Скачать книгу

loszugehn glaubten, das wir zu erreichen gewiß hoffen konnten, ist nicht allein weit entfernter von uns, sondern sogar jede Hoffnung es zu erreichen verschwunden. – Meine Idee von der Menschheit Glück ist noch dieselbe wie damals in Breslau, wo die Unterhaltung mit Ihnen darüber mir viele herrliche Stunden bereitete, doch bald nachher, noch in den ersten sechs Monaten, fand ich, daß meine Idee nur Wenige ansprach, und ich zog mich in mich selbst zurück, und ließ geschehn was ich nicht ändern konnte, ohne weiter Theil zu nehmen an dem, was geschah. – Wenn wir uns zu Zeiten einige Stunden sprechen könnten, dann wäre ich ganz glücklich, Elisa! Denn das ist, was mir hier ganz fehlt, ein Freund oder eine Freundin aus jener Zeit der glücklichen Ideenwelt. Die Zeit ist nun ganz vorüber, der schimmernde Stern verlosch schnell, so sehr schnell und bald, daß er nur ein schönes Traumgesicht gewesen, aber Sie, theuerste Elisa, sahen mit mir den Stern hell leuchten, und seine Strahlen werden unsre Herzen bis in den Tod erwärmen.« –

      Elisa fühlte mit dem Freunde, daß die damaligen Zeiten verklungen waren, hatte aber doch wirksame Worte des Trostes für ihn, auf die er erwiederte: »Ihre Freundschaft macht mich unendlich glücklich, sie giebt meinem Leben einen goldenen Schein der freudigsten Phantasie, durch den ich immer in jenen Zeiten erhalten werde, wo die Hoffnungen zur Erreichung einer allgemeinen Beglückung uns beseligten. Durch das Andenken an jene Zeit, in welcher mir Ihre Freundschaft zuerst zu Theil wurde, schwindet die allgemeine Gegenwart, und jeder Brief von Ihnen überzeugt mich, daß, obgleich werthlos für's Allgemeine jene Zeit hinabgesunken, ist mir doch ein köstlicher Juwel – Ihre Freundschaft geblieben. Manchmal scheint es mir, als hätte ich in voriger Zeit geträumt, dann denke ich an Sie, an die hohe Begeisterung, die sich in Ihnen aussprach, und ich fühle mich wieder in die Wirklichkeit versetzt, die Ueberzeugung gewinnt neue Stärke in mir, daß, wenn ich es auch nicht erlebe, doch einmal gewiß die Zeit der Wahrheit kommen wird. Ihr Blick strahlte diese Zuversicht in mein Herz, die unveränderliche Verehrung für Sie wird sie mir bis an das Ende meines Lebens erhalten!« –

      Von allen Seiten trafen Elisen in jener Zeit betrübende Eindrücke. Von ihrem Vater erhielt sie nur wenig Nachrichten; er war ihr um so mehr entfremdet worden, als er sich schon vor längerer Zeit mit einer Frau verheirathet hatte, die an Stand, Alter und Erziehung sehr verschieden von ihm und wenig seiner würdig war. – Lützow's Bruder Wilhelm verlobte sich Ende 1819, und Elisa konnte sich dabei einer stillen Wehmuth nicht erwehren, weil sie richtig vorausfühlte, daß die künftige Gattin für den Schwager wenig passen, und ihn schwerlich befriedigen würde; doch konnte sie damals noch nicht ahnen, daß jene dazu bestimmt war, später ihre eigene Stelle einzunehmen! –

       Im Jahre 1820 trafen von Johanna Motherby beunruhigende Briefe ein; die leidenschaftliche Frau hatte ihren Gatten und ihre beiden Kinder verlassen, um dem jungen Arzte Johann Friedrich Dieffenbach nachzureisen, von dessen eigenthümlich gewinnender Persönlichkeit sie in dem Grade bezaubert war, daß sie glaubte, nicht ohne ihn leben zu können. Viele ihrer Freunde wandten sich in Mißbilligung und Tadel von ihr ab, Elisa aber, die ganz andere Begriffe von Freundschaft hatte, bewahrte ihr nur um so treuer ihre Anhänglichkeit, und erwies sich ihr um so eifriger hülfreich und antheilvoll, da sie die Arme bedauerte, und dabei fürchten mußte, daß das neue Verhältniß ein unglückliches Ende nehmen würde.

      Ein Vetter Elisens aus Dänemark kam zum Besuch zu ihr, um sich in ihrer Nähe Trost und Zerstreuung zu suchen gegen häusliche Verdrüsse, da er im Begriff war, sich von seiner Frau scheiden zu lassen. Auch Henriette Paalzow lebte in sehr unglücklicher Ehe.

      So sah Elisa, Adele von A. ausgenommen, die in sehr beglückenden Verhältnissen lebte, rings um sich her lauter unglückliche Ehen! –

       Eine Reise, die sie mit Lützow an den Rhein machte, dessen poetische Ufer sie sehr liebte, gab einige angenehme Zerstreuung.

      Im Herbst dieses Jahres bezog sie mit Lützow das Wittig'sche Haus in Münster, ein ehemaliges Kloster, welches jetzt zur Dienstwohnung eingerichtet war. Die äußeren Mauern des alterthümlichen Gebäudes waren mit Statuen von Heiligen und anderer Schnitzarbeit verziert. Die inneren Räume sahen ernst und feierlich aus; die hohen Fenster, die mächtigen Flügelthüren hatten etwas Schloßartiges; Elisa erschien darin wie eine Ritterdame aus der alten Zeit. Sie besaß ein besonderes Talent, sich ihre Zimmer mit Sinn und Geschmack auszuschmücken. Man glaubte in eine schönere Welt zu gelangen, sicher in eine, in der ein guter Genius waltete, wenn man ihre Wohnung betrat. Dort lebte sie unter Blumen, Büsten, Büchern und Bildern, umgeben von ihren Vögeln und Hunden, unter denen der große, schöne Hector, vom Schlachtfeld von Belle-Alliance, eine Hauptperson war, meist entweder an ihrem Schreibtisch oder dem Stickrahmen beschäftigt, oder auch lesend. Die holde Freundlichkeit, mit der sie jeden Besucher empfing, hatte darum etwas so Herzgewinnendes, weil sie aus dem Herzen kam.

       Einen zu ihrer Wohnung gehörenden Garten besorgte Elisa selbst wie eine Gärtnerin, und die Blumen und Gesträuche gediehen auf das schönste unter ihrer Pflege; eine schattige Weinlaube vereinigte oft den Freundeskreis, der sie umgab. Immermann erschien auch oft allein, da Elisa, die des Englischen sehr kundig war, ihm in dieser Sprache Unterricht ertheilte; in artigen, englischen Billetten schalt sie ihn aus, wenn er nicht fleißig genug war, und er entgegnete ihr darauf in scherzhaften englischen Gedichten. Ein deutsches Gedicht Immermann's aus jener Zeit an Elisen theilen wir mit, das, am Todestage ihrer Mutter verfaßt, sie in zarter Weise über diesen Verlust zu trösten sucht. Es lautet:

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAWgA4QDASIA AhEBAxEB/8QAHgAAAAYDAQEAAAAAAAAAAAAAAwQFBgcIAAIJAQr/xABeEAABAwMDAwIEAwYDBQMG AR0BAgMEBQYRABIhBzFBE1EIFCJhMnGBCRUjQpGhFlKxJDNiwdEX4fBDcoKSlKLS8SU0NVWysxg3 U3N1g5MmRVZjdKPCwyc2RGRlhJX/xAAUAQEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA/8QAFBEBAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAP/aAAwDAQACEQMRAD8A01ms1mgzWazWaDNZrNZoM1ms1mgzWazWaDNZrNZoM1ms1mgz WazWaDNYdZrNBqRjWa9Vrwd9B5r3H316danQbbtZu15rNBms1ms0GazWazQZrNeK1roNwPq1sdaj WZ0HgGNe6zWaDwjOvNutsZ15oMA1hONYDnudalRB7Z0GwKQe+TrN5OMD89eLClIyBgjnQan0bPVK wlA/FoBC4C3u8a1BOMY+rwNIL980GJKchKnsfMoGfR3jcfPbTGp/VCVHrdSkTahFcojitsUJwFNA d9xx/roJY3fVtAyvGftorVZbsSnSXWENuyUNkttOr2Ba8cJJ8Z1Bt0daHbooFWh2/OCJjSdwcbVt WUAjO0/lnUV25fVbIfhzKk41TwkuqVJcOQrztzyc+2gtY3eESPHY/eK24spSElxCV7kJWRykK886 jrqr1mqtvSoSKIhKWE5U+4poLyfCTnsMc51X27LhqNwMMOF5a6YyralYORu+/wB/z0PTZq51OkCo VNMWInADDmStQ8YHgaCe5fX2O0xEckJDBe7pzyOPGo7c613O9Xy78298g48UNxtn0lvPBBx3++of muvuvoMnKgVHZxncPGNONiS+aDHdTVEfNoUpKIWfqHGM/noJWqvV9T9FqO2UtuahghpHnf8AlqN7 ZverfNrEyoyH2loKylxROFeMe2miypwTfWeSULQclJGMDznS5dcwux6bKZlsy/4e0x2hgo/MaA7c 13SXqOUIlLbdfdJcS2vvjG0ZH66Ctq6p8KIsvynV7CEt71ZxnuMnSFTFpjuvPyUp2LASSsfSDnjQ lwqdiz1FEhqY0tCSlbP4U/bHg6ASu1ib6jcZE91xKTuQErOBnknSpTbjfZoa2FTVuTH8oPqHsPGk 23HmYS4wWtlDjr3CnkbgkY7/ANdI0xTypD7KlBxZeUVOJ5Cue4+2gHbqM2PLC4st5L+3ClJUc59v +7TwqlfQi326fClOLkKQFyFjxzydJtKW1Hhyacy5HTPcjKUHlgbgr/KFeDjjSBS2nJkmPHbX6AR/ vXjxtT/MSfbGdAdoFSmMVB6OxLeagrx8ysEkFPudOG9rjTOYgw4Clx6THB2rSfxqwM86SqrIbdok 6PSXGhTmHUl3aAlxweCfJAP/AC0XttTUqoCRPUlimsJytKxw4rHAA8nQDW5OkKiralT3o1G9TG3P Cle2suCsyJ0tSn5LyYrKAiKjcQNo7EaJV516UhiWgpFOC1JYbQMJSc8jHg9tKVEMZmkvS6m8hKxn 5WK4MnP+bHgaBctWryvTZk1mY4GktFTKFH61EduNNo3dU3J5qHz0gTCv6G9xx/5uPbRKppnpqCX5 YU686nchIGQoHtt+2lqW1FTRUuuTG3a46kBLCR9TfjBPvoHdA6h1GlQKo4Jal1Qo/hMpO7b7nH2G itmdXrkpUgNNz5FQS9nLb6twQr3ye2o6gyJNNqyFtHdKSoEH/L750vVtTQistU+YmU+44XJAbH4f +7QS1WOv9aTRvSpiyZqlBLzyEhfpDyR3GdOGyO

Скачать книгу