Скачать книгу

Problem das eigene Praxismanagement ist

       11 Qualitätsmanagement

       11.1 Nach außen zertifiziert, nach innen derangiert: Qualitätsmanagement in Arztpraxen

       11.2 Abgeheftet! Qualitätsmanagement und seine Effekte auf die Praxisführung

       12 Selbst- und Zeitmanagement des Arztes

       12.1 Diagnose „Chaos“ – Eine Fallstudie zum ärztlichen Zeit- und Selbstmanagement

       12.2 Kein Buch mit sieben Siegeln: Ärztliches Selbst- und Zeitmanagement

       12.3 Ärzte, die ihre Zeit nicht planen, verlieren!

       12.4 Tablet schlägt Berater bei der Optimierung des ärztlichen Zeitmanagements

       12.5 "Frischzellen-Kur" für Arztpraxen: Optimierung des Praxismanagements durch professionelles Zeitmanagement

       12.6 Gut organisiert im Chaos versinken: Das Disconnection-Problem der Praxisorganisation

       12.7 Perspektivwechsel: Auch für Ärzte ein Lösungsansatz

       12.8 Petra, übernehmen Sie (nicht!): Delegation in der Arztpraxis

       12.9 Durch professionelle Delegation die Produktivität steigern und die persönliche Work-Life-Balance optimieren

       13. Social Media und Internet

       13.1 Für Medizinische Fachangestellte: Den Praxiserfolg durch gezielte Internetaktivitäten steigern

       13.2 Arztpraxis-Homepages: Die Erfolgsorientierung an Nutzungszahlen ist nur teilweise hilfreich

       13.3 Homepages von Arztpraxen: Die Key Performance-Indikatoren der Kommunikations-Leistungsbilanz optimieren / Das Praxis-Homepage-Dashboard

       13.4 Das Webdesign für Arztpraxis-Homepages im Authentizitäts-Check: Promoting und Supporting Websites finden sich selten, Ineffectice und D

       13.5 Patienten sind die besten Ratgeber / Exploration mit einer Homepage-Patientenzufriedenheitsanalyse

       13. 6 Wer suchet, der findet: Themen für Arztpraxis-Blogs

       13. 7 "Keine Ahnung!": Niedergelassene Ärzte wissen nur wenig über das Internet-Image ihrer Praxisbetriebe

       13.8 Weg mit dem Pranger!? Statt Arzt-Bewertungsportale zu verdammen sollten Mediziner selbstkritischer sein

       13.9 Arzt-Bewertungsportale und ihr Einfluss auf Praxis-Image und Arzt-Reputation

       13.10 Wo Schatten ist, ist auch Licht: Wie Praxisinhaber Arzt-Bewertungsportale nutzen können

       13.11 Arzt-Bewertungsportale als Instrument der strategischen Praxis-Marktforschung

       13.12 Sind Arzt-Bewertungsportalergebnisse für die Verbesserung des Praxismanagements verwendbar?

       14 Telefonmanagement

       14. 1 Arztpraxen: "Telefonieren ist keine Kunst!"

       14.2 Im Schattendasein: Die Telefon-Kommunikation in Arztpraxen

       14.3 Der tägliche Wahnsinn: Die telefonische Patientenkommunikation ist in vielen Arztpraxen ein Problem

       14.4 Management in der Arztpraxis: Deutlicher Handlungsbedarf bei der Telefonkommunikation

       14.5 Der Anrufbeantworter als Marketinginstrument: Best Practices für Arzthelferinnen

       14.6 Professionalisierung der Praxistelefonate durch Outsourcing

       14.7 "Ich lasse doch keine Fremden mit meinen Patienten sprechen!": Call-Center und Arztpraxen

       15 Zusammenarbeit

       15.1 Gegensätze ziehen sich an!? In Arztpraxen nicht zwangsläufig / Eine Fall-Studie

       15.2 Note 6 für das betriebliche Gesundheitsmanagement in Arztpraxen

       15.3 Von der Rosinenpickerei zur Inkompetensation: Fehlverhalten von Praxis-Chefs

       15.4 Wary doctors

       15.5 Teamarbeit in der Arztpraxis: Gehemmte Produktivität

       15.6 Kooperation im ärztlichen Team: 50% der Zusammenschlüsse sind problembelastet

       15.7 Das Schweigen der Chefs: Exploration zur Kommunikationsqualität innerhalb von Praxisteams

       15.8 Ein Dermatologe möchte die Arbeitsleistung seines Personals intensiver kontrollieren

       Impressum

       Vorwort

      Was sind

Скачать книгу