Скачать книгу

Praxisorganisation verhindert

       7.18 Trends in der Arztpraxis: Das Informations-Rezept

       7.19 Der letzte Eindruck zählt: Best Practices beim Patienten-Checkout

       7.20 Gleiches Recht für alle: Ärzte und Patienten als Internet-Nutzer

       8 Patientenzufriedenheit

       8.1 Die "Anti-Personalisierungs-Strategie" bei Patientenbeschwerden - Basis eines professionellen Beschwerdemanagements in Arztpraxen

       8.2 Fehlermanagement in der Arztpraxis: In drei einfachen Schritten professionell umgesetzt

       8.3 Die "Moments of Truth" in der Arztpraxis: Stimmen Anspruch und Realität der Praxis-Selbstdarstellung aus Patientensicht überein?

       8.4 "Denn das Gute liegt so nah...": Patienten als Praxisberater nutzen

       8.5 "So bitte nicht!" Worst Practice-Patientenbefragung in der Arztpraxis: Ein Fallbeispiel zum Kopfschütteln und zur Fehlervermeidung

       8.6 Bewährte Tipps für die reibungslose Durchführung von Patientenzufriedenheits-Befragungen

       8.7 Wie zufrieden sind Patienten mit Zufriedenheitsbefragungen in Arztpraxen?

       8.8 Patienten werben für ihre Arztpraxis: Die Testimonial-Funktion von Patienten-Zufriedenheitsbefragungen

       8.9 "Diese Praxis ist hervorragend!": Die Basics eines erfolgreichen Weiterempfehlungs-Managements

       8.10 Der große Irrtum: Warum eine positive Patientenzufriedenheit nicht zwangsläufig eine hohe Weiterempfehlungsbereitschaft nach sich zieht

       8.11 Das Ambiente ist nicht alles: Die Weiterempfehlungs-Bereitschaft in Frauenarzt-Praxen

       8.12 Patientenzufriedenheit mit Arztpraxen: Die konzeptionellen Leitsätze einer umfassend patientenorientierten Praxisführung

       8.13 Eigenbild-Fremdbild-Diskrepanzen kosten Praxisgewinn

       8.14 Ohne Diskretionsschutz im Zufriedenheits-Abseits

       8.15 Public Viewing in der Augenarztpraxis

       8.16 Praxisgemeinschaften, Gemeinschaftspraxen: Das Disruption-Phänomen - Wenn Patienten nicht von „ihrem“ Arzt behandelt werden

       9 Personalmanagement

       9.1 Die richtige Einstellung zur Einstellung: Best Practice-Personalmanagement in der Arztpraxis - Eine Kurzanleitung

       9.2 Personalsuche und Praxismarketing in einer Zeitungsanzeige: Geht das? Aber Ja! / Einstellungsmanagement für niedergelassene Ärzte

       9.3 "Bemühte" und "Low Performer": Praxisinhaber beurteilen die Leistungsfähigkeit ihres Personals eher negativ

       9.4 Arzthelferin genügt nicht den Anforderungen? Häufig ist der Praxisinhaber verantwortlich

       9.5 "Wir atmen immer auf, wenn sie weg ist!": Das Tabu-Thema der in der Praxis mitarbeitenden Arzt-Partner (MAP)

       10 Planung und Strategie

       10.1 Häufig ohne Ziel und Plan: Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung und Finanzmanagement in der Arztpraxis

       10.2 Strategische Highflyer-Visionen treffen operativen Dilettantismus: Wenn die Management-Wirklichkeit in Arztpraxen dem unternehmerischen

       10.3 Defizite in der strategischen Ausrichtung des Praxismanagements: ca. ein Drittel der niedergelassenen Ärzte muss mit Einkommensverluste

       10.4 Falsche Praxis-Strategien: Divergenz statt Konvergenz

       10.5 Leere Hüllen: Zielformulierungen für Arztpraxen

       10.6 Den Aktionsbereich „Planung“ durch die Bildung von Praxis-Zielen optimieren

       10.7 Gegen Gewohnheit und Betriebsblindheit: Die Standortanalyse als Marktforschungsinstrument

       10.8 Mit SWOT den Zufall ausschließen: Systematische Entwicklung des Praxismanagements - Best Practices für Arzthelferinnen

       10.9 SWOTen statt verzweifeln: Praxisoptimierung aus eigener Kraft

       10.10 Niedergelassene Ärzte: Fata Morgana Wettbewerbsdruck

       10.11 Stagnation statt Innovation: Neue Ideen haben in Arztpraxen häufig keine Chance

       10.12 Reframing in der Arztpraxis: Was Praxisinhaber von der Lufthansa lernen könnten.

       10.13 Ehrenamt Medizinische Fachangestellte: Personalplanung in Arztpraxen

       10.14 Regeln für die optimale Personaldecke in Arztpraxen

       10.15 Sparen an der falschen Stelle: Hardware-Architektur in Arztpraxen

       10.16

Скачать книгу