Аннотация

Chronologische Geschichte des Römischen Reiches. 4. Jahrhundert – Jahr 300 bis 399 Ausführliche Beschreibung Daten und Ereignisse der Geschichte des Römischen Reiches und Europas chronologisch nach Jahren geordnet. Lebensdaten der Kaiser, Lebensläufe und Stammbäume. 4. Jahrhundert – Jahr 400 bis 399: Kaiser Diokletian bis Arcadius und Honorius.

Аннотация

Alle Jahre wieder… sind engagierte Menschen in christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften auf der Suche nach neuen Ideen für ihre Erntedankfeste oder Krippenspiele. Der Autor dieses Buches kennt das Problem aus eigener Erfahrung und greift daher seit Jahren zur Selbsthilfe. Er erstellt Laienspiele und andere kulturelle Beiträge einfach selbst. Einige Ergebnisse seiner Arbeit der letzten Jahre sind in diesem Buch zusammengefasst.

Аннотация

Chronologie der Geschichte Bayerns 10. Jahrhundert Jahr 900-999 Daten und Ereignisse aus der Geschichte Bayerns, chronologisch nach Jahren geordnet. 10. Jahrhundert – Jahr 900 bis 999. Lebensdaten der Kaiser, Könige und Päpste. Lebensläufe, Stammbäume.

Аннотация

Literary Thoughts edition
presents
Gettysburg; Stories of the Red Harvest and the Aftermath by Elsie Singmaster





"Gettysburg", written and published in 1913 by Elsie Singmaster (1879-1958), deals with the famous battle at Gettysburg and its aftermath.

All books of the Literary Thoughts edition have been transscribed from original prints and edited for better reading experience.
Please visit our homepage literarythoughts.com to see our other publications.

Аннотация

Geschichten aus dem Leben, die meine Gefühle wiedergeben. Meine Gedichte sind sehr wichtig für mich, damit will ich den Lesern zeigen, dass man sich vieles von der Seele schreiben kann. Die Geschichte: Es handelt sich um eine Frau, die gerne Gedichte schreibt. Ich nahm ein Blatt Papier, ein Stift in die Hand. Mit ungefähr 15 Jahren, fing alles an. Ich dachte mir, ja ok, meine Texte sind garnicht so schlecht. Dass meine Texte so gut sind, hätte ich nie gedacht. Dass ich meinen Stress, Gefühle damit abbauen kann. Könnt ihr euch glaub ich garnicht vorstellen. Ich erklär es euch mal wie es geht. Kennt ihr, das ihr Stress,Gefühle habt, erzählt doch mal was euch so bedrückt. Ob es gut oder schlecht ist, ist egal. Es muss kein Meisterwerk sein. Jeder von euch kann was, besonders gut. Ihr seid alles besondere Menschen. Wenn ihr wirklich an euch glaubt, an eueren Traum, Hobby, dann schafft ihr das auch. Gebt bloss nicht auf. Liebt euch, küsst euch, denn ihr wisst nie wann es zu spät ist. Seit immer nett, denn nur so werdet ihr auch geschätzt. Sagt, dass ihr euch lieb habt, mir ist es egal ob ihr dünn oder dick seit, hässlich oder hübsch seit. Ich mag euch alle so wie ihr seit. Ich bin nicht so wie alle anderen, sondern ich helfe euch wenn ihr in Not seit, bin da für euch wenn ihr mal Hilfe braucht. Hab auch Sorgen, aber die Sorgen anderer Menschen sind mir auch wichtig. Weil kein Mensch den Weg alleine gehen muss. Also helft euch gegenseitig, denn zusammen sind wir eine Einheit. Die Welt kann nur bunt werden. Wenn wir zusammen halten. Jeder Mensch kann was besonderers gut, bitte vergesst nie, dass ihr alle tolle Menschen seit.

Аннотация

Gott hat alles nach seinem Ebenbild geschaffen und das ist schon mal sehr gut. Doch seinem Gegenspieler gelang es im Paradies die ersten Menschen vom Gegenteil zu überzeugen und die Menschen immer wieder von ihm, unsern aller Schöpfer wegzuführen und erst wieder zu Gott zurückfanden, als ihnen die bittere Armut sogar die Luft zum Atmen nahm. Besonders bei den beiden, von Gott besonders begnadeten Königen David und Salomon kann man es deutlich sehen, wie Gottes Gegenspieler es immer wieder gelang, besonders über das sechste Gebot sie, die beiden Könige von ihren Gönner wegzuführen und David seinen Fehltritt erst merkte, als es fast zu spät war und er von seinen eigenen Kindern verfolgt wurde. So ähnlich ist es allen Verirrten Nachfolgern in der Geschichte ergangen, die da immer wieder meinten, dass sie ohne ihrem Schöpfer in der Welt zurechtkommen, was wir bei Hitler besonders deutlich sehen konnten.

Аннотация

Literary Thoughts edition
presents
Gallipoli by John Masefield





"Gallipoli" was written in 1916 by English writer John Masefield (1878-1967), describing what the common soldier had endured in that dreadful campaign.

All books of the Literary Thoughts edition have been transscribed from original prints and edited for better reading experience.
Please visit our homepage literarythoughts.com to see our other publications.

Аннотация

Die Wanderschaft des 20 Euro-Scheins, namens Sam führt ihn durch halb Europa. Er ist bei vielen liebenswerten Menschen zu Gast. Nach und nach zeigt er an Hand seines Schicksals, wie man mehr Geldscheine anzieht und natürlich auch, unter welchen Umständen das Geld vom Besitzer flüchtet.
Es gibt eine Menge Geheimnisse, die genau erklärt werden und damit versteht man auch, was man selbst besser im Umgang mit Geld machen kann.
Dabei geht er durch die Welt des Schmerzes, des Verruchten, des Harmonischen und vieles mehr, Sam findet auch heraus, dass sparen die Probleme nicht löst und er hat ganz andere Lösungen, die er der Leserin und dem Leser verrät.
Der Einführungspreis gilt nur bis zum Jahresende 2013

Аннотация