Скачать книгу

aufkaufen, seinen eigenen – und die frechen Mieter würde er vor die Tür setzen. Jawohl. Und die Nachbarn müssten dann auch weg. Da sind noch Rechnungen offen. Sie haben ihn doch immer schlecht behandelt. So war das! Genau diesen Moment sehnte Harry geradezu herbei, und als die Wirtschaftsweisen ihre Prognose abermals nach unten korrigierten, kam in ihm eine mehr als nur klammheimliche Freude auf. Mit jedem neu gemeldeten Arbeitslosen, mit jeder Insolvenz, mit jeder Steigerung der Inflationsrate fühlte sich Harry in seinem Denken und Handeln bestätigt.

      Als der DAX und der Dow Jones im Spätherbst dann tatsächlich um 50 Prozent einbrachen, feierte Harry spontan eine Party – die Beschränkung auf zwei Personen war mittlerweile aufgehoben, und den edlen Tropfen hatte er sich für genau solche Festtage aufgespart. Und als das Land aufgrund lang anhaltender Dürre schließlich am Rande einer Hungersnot ankam, vertilgte Harry genüsslich, Scheibe für Scheibe, seinen Pumpernickel und genehmigte sich zum Nachtisch einen Pfirsich aus der Konservendose, die noch drei Jahre hält. Was jetzt noch fehlt, ist ein Krieg, dachte sich Harry, gar nicht mehr klammheimlich, sondern laut und deutlich. Aber auch das kommt ganz bestimmt. Sollen die anderen doch sehen, wie sie dann klarkommen. Doch vorher muss noch Merkel weg. Das schrie Harry lautstark heraus, so wie früher, denn Demonstrieren war zwischenzeitlich wieder erlaubt.

      Harry ist überall. Harry kommt schneller, als du denkst. Also pass auf, dass nicht auch du zum Harry wirst, wenn du das nächste Mal deine Maske aufsetzt! Denn komische Zeiten produzieren mitunter komische Menschen. Oder vielleicht waren wir auch schon immer so.

      Komische Zeiten waren es auch deswegen, weil der Sprit immer günstiger wurde… während man nirgendwo hindurfte!

      Neben dem Abstandsgebot existierten noch weitere Regeln, viele weitere Regeln:

       Corona-Limericks Teil 1

      Ein Virus zog um die Welt,

      zerstörte Gesundheit und Geld…

      Corona ist da!

      Komm mir bloß nicht zu nah!

      Es gibt Regeln, an die man sich hält!

      Corona hieß einstmals ein Bier,

      dann war dieses Virus auch hier,

      vorbei war die Sause,

      wir bleiben zuhause

      und horten Toilettenpapier.

      Die Bolzplätze waren monatelang gesperrt… und auch in der Kurpfalz hieß das Gebot der Stunde:

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEAYABgAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCAp4BkADASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZ

Скачать книгу