ТОП просматриваемых книг сайта:
Was bleibt von kommunikativer Nähe und Distanz?. Группа авторов
Читать онлайн.Название Was bleibt von kommunikativer Nähe und Distanz?
Год выпуска 0
isbn 9783823303473
Автор произведения Группа авторов
Жанр Документальная литература
Серия ScriptOralia
Издательство Bookwire
Aufkommen und lawinenartige Verbreitung neuer Medien wie E-Mail, Chats, SMS, WhatsApp oder Twitter […] haben zum einen zu einer gewaltigen Ausweitung der Adressaten, mit denen man kommunizieren kann, geführt. Zum anderen haben sie Kommunikationsweisen geschaffen, in denen die Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache verwischt und in denen auch nichtsprachliche Mittel wie Bilder oder Musik leicht eingebunden werden können.
Halten wir dazu fest: Gesprochene und geschriebene Sprache können in Kombination miteinander auftreten, und sie können gemeinsam rezipiert werden (so wenn in Fernsehnachrichten zu Ton und Bild ein Textband läuft). Doch im Produktionsprozess verwischen sich die Unterschiede nicht, man spricht oder man schreibt. Die Komplexität digitaler Äußerungsprodukte (also z.B. von Fernsehnachrichten oder Skype-Konferenzen) macht es aber umso schwieriger, sie adäquat auf das Modell von Koch/Oesterreicher zu beziehen. Ein WhatsApp-Dialog etwa kann aus Sprachnachrichten, Textnachrichten, Fotos oder nur Emojis bestehen. Durch das Internet haben sich zudem die Kommunikationsbedingungen verändert (z.B. hinsichtlich Privatheit und Öffentlichkeit), so dass es auch auf dieser Ebene problematisch ist, das Modell anzuwenden. Koch/Oesterreicher wagen zwar einen Vorstoß in diese Richtung (etwa in Bezug auf den Chat), doch sind die neueren Kommunikationsformen, die sie nennen, oft Teil komplexerer Kommunikationsszenarien (z.B. Facebook), so dass auch deshalb die Einbettung in das Modell an ihre Grenzen stößt (vgl. Dürscheid 2016, 382).
Schaut man sich aktuelle Arbeiten zur Internetforschung an, stellt man denn auch fest, dass meist nur noch knapp auf das Modell von Koch/Oesterreicher Bezug genommen wird; auch von ‘nähe-’ und ‘distanzsprachlich’ bzw. ‘konzeptionell mündlich’ und ‘konzeptionell schriftlich’ ist nicht mehr so oft die Rede.3 Stattdessen wird in Anlehnung an die Arbeiten von Angelika Storrer zwischen einer interaktionsorientierten und einer textorientierten Schreibhaltung unterschieden (vgl. Storrer 2017). Beim textorientierten Schreiben, so erläutert Storrer, ist das Schreibziel ein Produkt, das aus sich selbst heraus verständlich sein muss, beim interaktionsorientierten Schreiben stehen die Schreiber in einem wechselseitigen Austausch und verfassen ihre Äußerungen in diesem Bewusstsein. Ob diese Unterscheidung sinnvoll ist und ob sie auch auf die mündliche Internetkommunikation übertragen werden kann (z.B. das Telefonat als interaktionsorientierte, die Sprachnachricht als textorientierte Handlung), sei hier dahingestellt. Auf jeden Fall sollte man in der aktuellen linguistischen Internetforschung den Blick nicht mehr nur auf die schriftliche (und bildliche) Kommunikation richten, sondern auch die neueren Entwicklungen in der Internetmündlichkeit berücksichtigen.
Zum Schluss möchte ich auf einen Punkt zurückkommen, der noch einer Begründung bedarf: Weiter oben wurde darauf hingewiesen, dass Chat-Konversationen (graphisch) nicht mit Gesprächen (phonisch) gleichzusetzen seien. Vergleichen wir z.B. ein privates Gespräch in der Familie mit einem Familienchat zum selben Thema (z.B. über eine Geburtstagsfeier). Auch wenn das Thema dasselbe ist und die Beteiligten in derselben Beziehung zueinander stehen: Es gibt Unterschiede, die eine Eins-zu-Eins-Entsprechung dieser beiden Kommunikationsereignisse im Nähe/Distanz-Kontinuum verbieten. Das hängt nicht nur damit zusammen, dass der Familienchat anderen kommunikativen Bedingungen unterliegt als das Gespräch: Im einen Fall sind Produktion und Rezeption der Äußerungen minimal zeitversetzt (im Chat), im anderen Fall vollziehen sie sich zeitgleich (im Gespräch). Ein weiterer Unterschied ist der, dass die Beteiligten im Familienchat vermutlich Ausdrucksweisen verwenden (z.B. Emojis, Ausrufe- und Fragezeichen), die im Gespräch nicht möglich sind – und umgekehrt (z.B. Gesten). Und noch ein dritter Punkt sei genannt: Bestimmte grammatische Konstruktionen sind im Chat unauffällig, in der gesprochenen Sprache dagegen sind sie auch in einem informellen Duktus markiert (z.B. Artikelellipsen). So hat Karina Frick in ihrer Dissertation zu deutschsprachigen SMS gezeigt, dass in SMS-Nachrichten Artikel- und Präpositionsellipsen auftreten (Frick 2017), die spezifischen syntaktischen Bedingungen unterliegen.
Als Beispiele für solch elliptische Strukturen seien hier einige Auszüge aus schweizerdeutschen Textnachrichten angeführt, die aus dem Schweizer SMS-Korpus stammen: Ø Film ish mega lang gange; das isch Ø hauptsach; bin am sa Ø zürich, am morge bini Ø st. galle.4 Auch zum Französischen findet man in dem SMS-Korpus interessante Belege (z.B. zur Weglassung des Subjekts, vgl. Hey, comment Ø va?). An solchen Daten sieht man, dass durch die neuen Medien (im Sinne von Medium2) neue kommunikative Praktiken entstehen, die spezifische sprachliche Merkmale aufweisen. Mag sein, dass diese Merkmale auch in anderen schriftlich-informellen Kontexten auftreten können (z.B. im Tagebuchschreiben; vgl. Stark/Robert-Tissot 2018), anders als bei der Analyse von Tagebucheinträgen ist man beim Chat aber schnell geneigt, eine Parallele zum Gespräch zu ziehen. Und das wäre falsch: Eine schriftliche Internetkommunikation ist nun einmal kein Gespräch, auch wenn die Nachrichten in kürzesten Abständen hin und her wechseln.
Zu den neuen kommunikativen Praktiken im Internet gehört aber nicht nur die schriftliche, quasi-synchrone Kommunikation, dazu gehört auch, wie weiter oben bereits betont, das Versenden von Sprachnachrichten. Wie aktuelle Studien zeigen, werden diese immer populärer (vgl. Schlobinski/Siever 2018). Und auch die Mensch-Maschine-Kommunikation (z.B. die Kommunikation mit Sprachassistenten wie Siri oder Alexa) spielt in unserem Alltag eine immer größere Rolle.5 Es bleibt abzuwarten, ob diese neuen Formen der digital-mündlichen Kommunikation ebenfalls auf der Basis des Modells von Koch/Oesterreicher beschrieben werden bzw. auch im Hinblick auf solche Interaktionen die Frage diskutiert wird, ob das Modell darauf anwendbar ist. Peter Koch und Wulf Oesterreicher können sich dazu leider nicht mehr äußern.
Bibliographie
Adamzik, Kirsten (22016). Textlinguistik: Grundlagen, Kontroversen, Perspektiven. Berlin/Boston, De Gruyter.
Androutsopoulos, Jannis (2007). „Neue Medien – neue Schriftlichkeit?“, Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 1, 72–97.
Bahlo, Nils/Klein, Wolfgang (2017). „Jugendsprache“, in: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung/Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (edd.), Vielfalt der deutschen Sprache. Zweiter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen, Stauffenburg, 145–190.
Crystal, David (22006). Language and the Internet. Cambridge, Cambridge University Press.
Dürscheid, Christa (2003). „Medienkommunikation im Kontinuum von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Theoretische und empirische Probleme“, Zeitschrift für Angewandte Linguistik 38, 37–56.
Dürscheid, Christa (2016). „Nähe, Distanz und neue Medien“, in: Helmuth Feilke/Mathilde Hennig (edd.), Zur Karriere von ‘Nähe und Distanz’. Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells (Reihe Germanistische Linguistik 306). Berlin/Boston, De Gruyter, 357–385.
Fehrmann, Gisela/Linz, Erika (2009). „Eine Medientheorie ohne Medien? Zur Unterscheidung von konzeptioneller und medialer Mündlichkeit und Schriftlichkeit“, in: Elisabeth Birk/Jan Georg Schneider (edd.), Philosophie der Schrift (Reihe Germanistische Linguistik 285). Tübingen, Niemeyer, 123–143.
Feilke, Helmuth (2016). „Nähe, Distanz und literale Kompetenz. Versuch einer erklärenden Rezeptionsgeschichte“, in: Helmuth Feilke/Mathilde Hennig (edd.), Zur Karriere von ‘Nähe und