Аннотация

Zu den undurchsichtigsten Figuren der Epoche Hitlers gehört sein Geheimdienstchef Admiral Wilhelm Franz Canaris. Wo er politisch stand, blieb im Zwielicht. Wenige führende Persönlichkeiten des NS-Regimes sind so faszinierend und zugleich so umstritten wie Admiral Wilhelm Canaris, Hitlers legendärer Abwehrchef. Die tatsächlichen und die vermeintlichen Erfolge des deutschen Geheimdienstes im Zweiten Weltkrieg ließen ihn auch im Ausland zum Mythos werden. Nachdem der Fund von Geheimakten des Widerstands das Ausmaß der von ihm gedeckten Aktivitäten gegen das Hitler-Regime offenbart hatte, wurde Canaris noch kurz vor Kriegsende im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. "Ich war kein Vaterlandsverräter. Ich habe als Deutscher meine Pflicht getan." Diese letzten Worte sind von Admiral Wilhelm Canaris überliefert, bevor man ihn am 9. April 1945 um sechs Uhr morgens im KZ Flossenbürg zum Galgen führte. Bis heute ranken sich Legenden um diesen Mann, der in Hitlers militärischer Hierarchie jahrelang das Vertrauen des «Führers» genoss, als Geheimdienstchef brillante Arbeit leistete, halb Europa mit einem dichten Netz von Agenten überzog – und doch anscheinend nichts anderes im Sinn hatte, Deutschland von diesem Diktator zu befreien.

Аннотация

Das Werk ist entstanden von August 1851 bis September 1852. Erstdruck unter dem Namen von Karl Marx in: New-York Daily Tribune. Erste deutsche Ausgabe: Karl Marx: Revolution und Kontre-Revolution in Deutschland. Die Autorschaft von Friedrich Engels stellte sich erst 1913 bei den Editionsarbeiten am Briefwechsel zwischen Marx und Engels heraus. Der Text folgt dem Erstdruck. Die Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – war das revolutionäre Geschehen, das sich zwischen März 1848 und Juli 1849 im Deutschen Bund ereignete. Von den Erhebungen betroffen waren auch Provinzen und Länder außerhalb des Bundesgebiets, die unter der Herrschaft der mächtigsten Bundesstaaten Österreich und Preußen standen, so etwa Ungarn, Oberitalien oder Posen.

Аннотация

Beim Buch handelt sich um die zentrale Schrift seiner Religionskritik und damit um eine äußerst wichtige Veröffentlichung der Religionsphilosophie des 19. Jahrhunderts. In diesem Werk legt Feuerbach seine Projektionstheorie Gottes und sein Verständnis des Humanismus und des Christentums dar. Das Bewusstsein des Menschen ist im Vergleich dazu unbeschränkt. Vernunft, Wille und Liebe sind für Feuerbach die zentralen Wesensbestimmungen des Menschen gegenüber dem Tier. In jedem Bewusstsein, das der Einzelne von einem Gegenstand hat, wird ihm durch diese drei grundsätzlich unbeschränkten Vermögen seine reale Endlichkeit und Beschränktheit bewusst. Der Mensch neigt jedoch dazu, seine eigenen Schranken zu Schranken der Gattung zu erklären. Was einem selbst unbegreiflich ist, muss auch den anderen Menschen unbegreiflich sein: So muss ich mich nicht schämen, weil mein Begreifen endlich ist.

Аннотация

Von Lenin bis Putin
Der russische Geheimdienst KGB – ihn umgeben bis heute Rätsel, Geheimnisse, Mythen. Vor rund 100 Jahren wurde seine Vorgänger-Organisation – die Tscheka – gegründet. 1917 gründet Lenin die Geheimpolizei Tscheka, unter dem «eisernen» Feliks Dserschinski, mit dem Auftrag: Terror und «Säuberungen». Stalins Geheimdienstchef Jeschow lässt im industriellen Maßstab töten und Hunderttausende im Gulag verschwinden. Der berüchtigte Lawrenti Berija warnt Stalin vergeblich …Die Tscheka beginnt bereits in den 1920ern, andere Nationen auszuspionieren. Ihr größter Coup: Spione in der US-amerikanischen Kernwaffenforschung. So kann die UdSSR bereits 1949 zum ersten Mal selbst eine Atomwaffe zünden. In der Zeit von 1936 bis 1938 werden zwischen zehn und 20 Millionen Bürger in Scheinprozessen verurteilt und bei Massen-Exekutionen hingerichtet. Verantwortlich dafür ist Lawrentij Berija, der Chef der Tscheka. Unter seiner Leitung gelingt schließlich sogar der Diebstahl von wertvollen Informationen aus dem Manhattan-Projekt der Vereinigten Staaten. Spione übermitteln der UdSSR den Schlüssel für den Bau einer eigenen Atombombe. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird 1954 der Geheimdienst KGB als eigenständiges Ministerium gegründet. Seine Methoden: Auftragsmorde, Putsche, Diebstahl und Spionage. Durch Lawrenti Berijas NKWD erlangen die Sowjets schon 1949 eigene Atomwaffen und den Status der Supermacht. Als Stalin 1953 stirbt, wird Berija von Nikita Chruschtschow verhaftet. Der Geheimdienst wird umbenannt in KGB. Unter Juri Andropow werden Oppositionelle in der Psychiatrie drangsaliert …Der Einfluss des KGB (zuvor Tscheka) nimmt nach dem Zweiten Weltkrieg enorm zu. In Moskau gibt es zwei Machtzentren: den Kreml und die Sicherheitszentrale Lubjanka. Tscheka, MGB, KGB, FSB und SWR – Russlands Geheimdienste hatten zahlreiche Namen. Putins Karriere beginnt als Offizier des KGB. In Moskau wird er später Direktor des Inlandsgeheimdienstes FSB und enger Vertrauter von Boris Jelzin, der ihn zu seinem Nachfolger ernennt. Das russische Volk wünscht sich als Präsident eine Art James Bond.

Аннотация

Ensayo controvertido, abiertamente polémico y transversal, «Espacio y jerarquía. Apuntes para una geometría radical» aborda una cuestión espinosa: la constitución de grupos de poder en las instituciones académicas. El autor propone analizarla, además, desde el proyecto de una geometría radical, es decir, a partir de una técnica poética que entiende el espacio no como una estructura epistemológica que hace posible la aparición, el asentamiento y la proliferación de una élite que sobredetermina la investigación científica, sino como la manera de percibir la vida a través de la extensión material de los cuerpos y las cosas que pasan o son.Política, matemáticas, poesía o metafísica se entrecruzan en las páginas de un ensayo nacido con vocación dialógica que, no obstante, ofrece reposo incómodo. De lo que se trata en estas páginas no es tanto de controlar como de descontrolar los discursos; no tanto de fijar el rumbo como de desorientar la navegación; no tanto de regular como de desregular los programas de investigación… La geometría radical se acerca a la realidad mediante aproximaciones tentativas que nunca son definitivas: la naturaleza no fracturada de las cosas, el imprescindible escepticismo de base y la no permanencia en la historia de las ideas exigen a quien piensa desde aquí la virtud de la ironía con uno mismo y con su producto.

Аннотация

Аннотация

En 2021 se cumplen treinta años del inicio de las guerras yugoslavas, el último gran conflicto bélico del siglo XX que afectó a territorio europeo. Guerras claramente provocadas por los nacionalismos excluyentes, impulsadas por políticos e intelectuales sin escrúpulos y azuzadas por intereses de terceros países, que al final provocaron la desintegración de Yugoslavia, un estado federado creado en 1918. De estos enfrentamientos surgieron seis repúblicas (Eslovenia, Bosnia y Herzegovina, Croacia, Macedonia del Norte, Montenegro y Serbia), más otra situada en cierto limbo jurídico llamada Kosovo. En este libro se analizan dichas guerras, en extremo crueles, desde la iniciada en Croacia hasta los últimos enfrentamientos en Macedonia del Norte.

Аннотация

Настоящая книга является четвертой частью очерков, продолжающей публикацию серии статей по истории российской теплоэнергетики. На основе изучения первоисточников рассмотрены технические и организационные подробности создания первой ТЭЦ в России на 3-й государственной электростанции Ленинграда. Очерчен круг участников этой работы. Ее реализация происходила под руководством инженера Гинтера Л. Л. Обсуждается дата рождения теплофикации. Очерк выходит в преддверии 100-летия теплофикации в нашей стране. В формате PDF A4 сохранен издательский макет книги.

Аннотация

Nicht zuletzt die öffentlichen Diskurse rund um die Corona-Pandemie haben sehr unterschiedliche Vorstellungen davon sichtbar werden lassen, was Gesundheit ist, wie wir unterschiedliche – etwa physische, psychische, gesellschaftliche – Dimensionen der Gesundheit zueinander ins Verhältnis setzen oder voneinander trennen. Heft 1/2022 greift diese Frage nach den Voraussetzungen und Annahmen auf: Gesundheit – Begriff, Phänomen, Konstrukt. Dabei stehen soziologische, bibel- und systematisch-theologische, ethische und philosophische Perspektiven nebeneinander, um ein möglichst breites Bild entstehen zu lassen.

Аннотация

Das vorliegende Werk, hier Band eins von zwei mit dem ersten Teil des Alphabets, unterscheidet sich von anderen Ikonologien durch bei weitem grössere Vollständigkeit, indem es sich nicht darauf beschränkt, konventionelle Attribute der Heiligen aufzuzeichnen, sondern den tieferen Grund und inneren Zusammenhang in der gesamten christlichen Bildersprache nachweist. Es erläutert alle Sinnbilder in der Heiligen Schrift, in Dogma und Kultus, in der Legende, in der Baukunst, Skulptur, Malerei und Poesie der Kirche. Die Kenntnis dieser Dinge ist so sehr verdunkelt, dass selbst viele Priester die alten Bilder in ihren eigenen Kirchen nicht mehr verstehen, und dass gerade die schönsten und geistreichsten Abhandlungen und Homilien der Kirchenväter und Mystiker, welche bildliche Auslegungen enthalten und Hauptquelle der kirchlichen Symbolik sind, zu den vergessensten Dingen im ganzen Bereich des menschlichen Wissens gehören.