Аннотация

Ein Buch für die Liebhaber der Beatmusik: die großartigen (jawohl – wenn man damals jung war) Zeiten der frühen 60er Jahre im letzten Jahrhundert dargestellt in einer Beziehung zwischen einem 16- und einer 15jährigen. Der Text zeigt einen Ausschnitt aus einer Zeit der deutschen Gesellschaft, in der für Jungen und Mädchen Elternhaus, Schule und Kirche noch bestimmend sind und der Krieg immer noch nicht ganz aus den Köpfen verschwunden ist. Da hinein nimmt die Beatmusik das Aufbrechen verkrusteter Strukturen in Angriff und erweckt individuelle Glücksgefühle bisher nicht gekannter Art. Das ist kein Geschichtsbuch oder soziologischer Text, sondern eine fröhliche Erzählung über die erste Liebe aus nostalgischer, aber gleichzeitig distanziert-wohlwollender Sicht. Das Bild jener Zeit entsteht aus einem Mosaik von Szenen, die teilweise verwoben sind mit Textzeilen aus unvergesslichen Oldies.

Аннотация

Heraklit hat es gewusst: «Der Streit ist der Vater aller Dinge» und die Quantenmechanik liefert den Anhaltspunkt für die Begründung. So wie sich in den Elementarteilchen der Gegensatz von Materie und Energie unaufhebbar verbindet, ist in der Folge die Koexistenz zweier unverträglicher Faktoren die Grundlage von Kosmologie und Evolutionen. Ihr zusammen wirken – und nur dieses – ermöglicht eine Abfolge von Entwicklungsstufen, in der die nachfolgende einen qualitativen Sprung darstellt, der aus den Bedingungen der Vorläuferin nicht restlos hergeleitet werden kann: Nichts, Etwas, Leben, Bewusstsein, Wissen, Werte. So ist Komplementarität die Voraussetzung für Emergenz und allein durch Emergenz ist der aktuelle Zustand von Universum, Welt und Mensch geschaffen worden. Der Text demonstriert das in knapper Form auf der Grundlage der anerkannten natur- und geisteswissenschaftlichen Lehrmeinungen.