Аннотация

Wo tut es weh? Hier ist ein kleines Trostpflaster für Kinder, die, wie der kleine Tom, auch gerade krank sind. Aber auch gesunde Kinder lernen mit diesem liebevoll illustrierten Vorlesebuch schnell, dass man vor einem Arztbesuch keine Angst zu haben braucht. Unterhaltsam und einfühlsam begleiten wir Tom und Laura zum Kinderarzt, in die Apotheke, in die Notaufnahme eines Krankenhauses oder zum Zahnarzt. Zum Vorlesen, aber auch für Erstleser geeignet.

Аннотация

Auch Katzen haben ihre Schrullen. Dass die Katze auf dem nahen Bauernhof, wohin Lena, Christina und Frank zum Eiereinkauf geschickt werden, am liebsten bei den Hühnern schläft, ist besonders witzig. Dass sie schwanger ist und schließlich vier Katzenbabys zur Welt bringt, ist für die Kinder ein aufregendes Ereignis. Sie dürfen sich nämlich ein Tierbaby aussuchen und mit nach Hause nehmen. Doch bis es soweit ist, müssen die Kinder noch einiges über das Heranwachsen von kleinen Stubentigern und ihre Pflege lernen. Ein Buch für junge Tierfreunde mit allerlei Tipps und Wissenswertem über ein gesundes Katzenleben, liebevoll illustriert, informativ und unterhaltsam.

Аннотация

Ein weiteres Buch aus der Reihe «Liest du mir was vor?» mit 10 neuen spannenden Gute-Nacht-Geschichten zum Vorlesen oder für Leseanfänger. Geeignet für Vier- bis Achtjährige. Ansprechende Illustrationen von Hildrun Covi untermalen die Geschichten. Wir treffen auf bekannte Figuren wie das Mausemädchen Annabella, den Maulwurf Grabenheinrich und den kleinen Biber Berthold mit seiner Schwester Bonny. Allerdings tauchen auch neue Helden auf. Da ist der kauzige Indianer Satsch-Kwatschel, oder die pfiffige Jasmin, die dem technikgläubigen großen Bruder deutlich macht, dass auch Mädchen technischen Verstand haben. Wir begleiten boxende Kängurus durch Australien und treffen das Gespensterkind Anastasia, das dummerweise Angst vor Gespenstern hat.

Аннотация

Conni und Sebastian finden in Omas Garten, einem Wunder an überquellendem Pflanzenwuchs, ein eigenartiges buntes Wesen. Dieses stellt sich fröhlich als «Trippeltrappel, der wahnwitzige Tausendfüßler» vor. Im Handumdrehen erobert der temperamentvolle Krabbler die Herzen der Kinder und Erwachsenen. Sogar Opa lässt sich von dem ausgelassenen kleinen Kerl ab und zu von seiner geliebten «Glotze» weglocken, wo er, nach Trippeltrappels Ansicht, «doch nur sein Leben vergammelt». Mit der fetten Sofa-Katze Moppel kann er allerdings nicht allzu viel anfangen. Aber er schafft es, als «knickbeiniger Katzenschreck» mit einem Tausendfüßler-Fahrrad, den faulen Kater einen Baum hoch zu jagen. Ja, der kleine Unruhestifter bringt die gesamte Familie ganz schön auf Trab. Er verursacht ein Chaos auf dem Wochenmarkt und ist nicht zimperlich mit seinen Tricks, um beispielsweise von seiner neuen Familie trotz aller Bedenken in den Urlaub ans Meer mitgenommen zu werden. Es sollten ziemlich verrückte Ferien werden…

Аннотация

Kinder kennen keine Vorurteile… Bis die Großen meinen, sie müssten sie unbedingt auf Unterschiede und Fremdartigkeiten hinweisen, statt sie Gemeinsamkeiten herausfinden zu lassen. Eigentlich schade, und ziemlich dumm von uns Erwachsenen! So sind auch Freddy und Frieda, Waschbär und Ferkel, sehr verschieden. Und auf diese Verschiedenartigkeit werden sie ausgerechnet von ihren liebenswerten Müttern aufmerksam gemacht. «Schweine in unserem Wald? Die passen nicht hierher!» sagt Freddys Mama entsetzt, und erklärt ihrem Liebling, wie schmutzig Schweine sind. «Sei vorsichtig und pass auf deine Sachen auf! Waschbären sehen doch aus wie kleine fremdartige Banditen», warnt Friedas Mama das schüchterne Ferkel. Freddy und Frieda, Waschbär und Ferkel, schaffen es aber, im Waldkindergarten – mit Tante Bärs Hilfe – die Vorurteile der Großen zu überwinden. Sie werden letzten Endes sogar richtig gute Freunde! Unterhaltsam verpackt wird hier ein aktuelles Thema kindgerecht, und ohne erhobenem Zeigefinger, angesprochen.

Аннотация

Das dritte Buch aus der Vierer-Reihe «Liest du mir was vor?» mit nochmal 10 kurzweiligen Gute-Nacht-Geschichten. Zum Vorlesen oder für Leseanfänger geeignet, geschmackvoll illustriert, ideal für Vier- bis Achtjährige. Wir begegnen Figuren, die wir bereits in den ersten beiden Büchern kennengelernt haben. Etwa dem kleinen Dinosaurier Fogo, der Gefahr läuft ein feuerspuckender Drache zu werden. Der Indianer Satsch-Kwatschel erklärt den Indianersommer und beim Maulwurf Grabenheinrich taucht plötzlich ein Fremder auf, der sich beim Tunnelgraben von England nach Frankreich einfach verirrte hat. Mit den sangesfreudigen Bewerbern eines Superstar-Wettbewerbs tauchen neue Helden auf. Eine aufregende Foto-Safari führt uns nach Afrika, und Timo ist sich sicher, einen echten fliegenden Teppich gefunden zu haben.

Аннотация

Das erste Buch einer Reihe von vier Bänden mit jeweils 10 kurzweiligen und spannenden Gute-Nacht-Geschichten. Ideal für Leseanfänger, oder zum Vorlesen. Die liebevollen Illustrationen bringen den kleinen Lesern die vielfältigen Figuren und Helden der Kurzgeschichten näher. Beispielsweise den kleinen Biber Berthold, der angeberisch den ganzen Wald «platt machen» will, aber einsehen muss, dass er sich überschätzt hat. Oder das traurige Stinktier, das unter den dummen Vorurteilen seiner Spielgefährten leidet, aber dann erfährt, was mutiges Hinterfragen bewirken kann. Mit Kevin, dem Computer-Daddler, der zufällig das Netz eines ganzen Dorfes lahm legt, lernen wir, wie schön es sein kann mit Freunden und Nachbarn draußen zu grillen, zu spielen und zu feiern. Gut geeignet für Vier- bis Achtjährige.

Аннотация

Mürrisch beklagt sich Philipp, dass alle in seiner Klasse ein Tier hätten. «Nur ich nicht!», sagt er. Wie schön, dass Philipp und seine kleine Schwester Anja beim Spaziergang mit Papa ein ausgesetztes Meerschweinchen finden. Mama ist zunächst entsetzt und gibt zu bedenken, dass so ein Tier zu pflegen viel Arbeit bedeuten kann. Doch Philipp schafft es, sich als kleiner Tierfreund zu bewähren. Das Meerschweinchen, dem die Kinder den Namen Strubbel geben, findet bei der Familie ein neues Zuhause. Ein unterhaltsames, liebevoll illustriertes Buch mit allerlei Tipps zur Tierpflege.

Аннотация

Die Faszination der Seefahrt… Erinnerungen an exotische Gestade, an Zeiten, da es hinaus ging auf See mit einem zusammengewürfelten Haufen ziemlich zügelloser Kerle, die sich zu einer funktionierenden Gemeinschaft zusammenraufen mussten. Der Schiffsfunker Mario Covi erzählt über seine Seefahrtzeit von 1962 bis 1990, als er auf Tramp- und Linienschiffen, auf Hochseeschleppern und Tankern die Weltmeere befuhr. Er berichtet über ein Leben zwischen Abenteuer und Beruf, vom wilden Leben in den Häfen und von gefahrvollen und einsamen Momenten auf See. Er erzählt von blinden Passagieren, vom Schmuggel, von Unfällen, von Seenot und dem steten Traum vom Traumtrip. Und von den zärtlichen Momenten eines komplizierten Familienlebens, auf das auch ein Seemann einen berechtigten Anspruch hat. "Der Autor", so die Meinung eines Lesers, «hat den Mut zu einer ehrlichen Darstellung der Seefahrt, besonders hinter den Kulissen, gefunden. Alle Härten auf See, aber auch die Schönheiten der Welt sind in ausgezeichneter Weise dargestellt…» In den letzten Jahren hat sich die Seefahrt rasant gewandelt, fast so dramatisch wie einst, als die Großsegler von den Dampfschiffen, die Stückgutfrachter von den Containerschiffen abgelöst wurden. Eindrucksvoll vermittelt der Autor diesen Wandel, und er berichtet vom Niedergang der deutschen Handelsflotte, von den Seeleuten als frühen Opfern der Globalisierung, die uns mittlerweile alle eingeholt hat.