Аннотация

Der Text erschien 1939, also erst zwei Jahre nach dem frühen Tod Georg Büchners. Es geht um den sich verschlechternden Geisteszustand des deutschen Sturm und Drang-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz.

Аннотация

Die Erzählung beschreibt den sich verschlechternden Geisteszustand des Schriftstellers Jakob Michael Reinhold Lenz. Lenz begibt sich, von Schizophrenieanfällen geplagt, in die Obhut des Pfarrers Johann Friedrich Oberlin im vogesischen Steintal. Seine Wahrnehmung ist getrübt. Er empfindet die Natur als bedrohlich, fühlt sich isoliert und glaubt sich dem Wahnsinn nahe. Auch der Besuch seines Freundes Christoph Kaufmann ändert nichts an seinem Zustand. Nachdem er ein todkrankes Mädchen findet, das kurz darauf stirbt, glaubt er sich schuldig und begibt sich auf einen Pilgerweg.

Аннотация

Nach einem längeren Aufenthalt in Straßburg und der Beschäftigung mit der Französischen Revolution verfasste Georg Büchner 1834 die Flugschrift «Der Hessische Landbote», in der er die armen Bauern und Handwerker seiner hessischen Heimat zum Aufstand aufrief. Die ersten Exemplare der Flugschrift wurden in der Nacht zum 31. Juli 1834 heimlich im Großherzogtum Hessen-Darmstadt verteilt. Die Streitschrift ist bekannt für ihren Aufruf: «Friede den Hütten! Krieg den Palästen!»

Аннотация

Frankreich zur Zeit der französischen Revolution. Dantonisten, Robespierristen und das Volk stehen sich mit ihren Interessen gegenüber. Danton, der als neureicher und einflussreicher Bürger zu den Gewinnern der Revolution zählt, ist ein dekadenter Lebemann, der seine Zeit mit Kartenspiel und in Bordellen verbringt. Sein Versuch, den unerbittlichen Robespierre zu einer gemäßigteren, menschlicheren Haltung zu bewegen, scheitert an dessen ideologischer Radikalität. Danton wird verhaftet und sieht die von ihm begonnene Revolution als gescheitert an, doch seine Verbündeten drängen ihn zum Handeln. Im Kerker des Palais Luxembourg philosophiert er mit anderen Gefangenen angesichts ihrer bevorstehenden Hinrichtung über Leben, Tod und Unsterblichkeit

Аннотация

Woyzeck ist ein Dramenfragment des deutschen Dramatikers und Dichters Georg Büchner. Nach seinem frühen Tod blieb das Werk als Fragment zurück. Der einfache Soldat Franz Woyzeck, der seine Freundin Marie und das gemeinsame uneheliche Kind finanziell zu unterstützen versucht, arbeitet als Diener für seinen Hauptmann. Um sich einen zusätzlichen Verdienst zu seinem mageren Sold zu sichern, lässt er sich von einem skrupellosen Arzt zu Versuchszwecken auf Erbsendiät setzen. Hauptmann und Arzt nutzen Woyzeck nicht nur physisch und psychisch aus, sondern demütigen ihn obendrein in aller Öffentlichkeit. Als Marie heimlich eine Affäre mit einem Tambourmajor beginnt, glaubt er, innere Stimmen zu hören, die ihm befehlen, Marie umzubringen.

Аннотация

Büchners berühmtes Dramenfragment über den mittelosen Soldaten Woyzeck, der zum Mörder wird: Woyzeck lebt mit seiner Freundin Marie und dem gemeinsamen unehelichen Kind in ärmlichen Verhältnissen. Um etwas dazuzuverdienen, lässt er sich auf ein gesundheitsschädliches Experiment eines skrupellosen Arztes ein. Gleichzeitig beginnt Marie eine Affäre mit dem Tambourmajor. Der öffentlich von allen Seiten gedemütigte Woyzeck wird rasend vor Eifersucht…-

Аннотация

Büchners Erzählung über das tragische Schicksal des jungen Schriftstellers Lenz: Auf seiner einsamen Wanderung durch das winterlicher Gebirge zu Pfarrer Oberlin kämpft Lenz zunehmend gegen nächtliche Angstzustände an. Bei Oberlin angekommen beruhigt er sich zunächst, doch schon bald erlebt er einen Rückfall. Immer wieder übermannt ihn seine psychische Erkrankung, und er kann Realität und Wahnvorstellungen kaum noch unterscheiden… -

Аннотация

Аннотация

Аннотация