Аннотация

Warum treffen wir Entscheidungen, die wir nachträglich bedauern? Wieso entscheiden wir uns einmal zu schnell und zu leichtfertig und ein andermal fällt es uns schwer, überhaupt eine Entscheidung zu treffen? Wie kommt es zu den zahlreichen Unzulänglichkeiten, Ungereimtheiten und Fehlern in unserem Entscheidungshandeln? Die Sozial- und Verhaltenswissenschaften liefern auf diese Fragen ihre je eigenen Antworten. Ökonomen suchen überall nach dem Nutzen einer Handlung, Dissonanztheoretiker nach der Unordnung im Kopf, Psychoanalytiker nach verdrängten Impulsen usw. Das vorliegende Buch erörtert auf einer breiten, fachübergreifenden Basis die Mechanismen, die dafür verantwortlich sind, dass Menschen nur in eingeschränktem Maße rationale Entscheidungen treffen. Dazu werden 10 typische und häufig auftretende Entscheidungsdefekte beschrieben und analysiert. Inklusive fünf weiterer Kapitel und 250 Defekte zum Download.

Аннотация

Wovon wird unser Handeln bestimmt? Wissen wir immer, was wir wollen? Sind wir tatsächlich frei in unseren Entscheidungen? Streben wir stets nach dem maximalen Nutzen oder ist unser Tun auch Ausdruck unserer individuellen Persönlichkeit? Während Albert Martin diesen und anderen Fragen nachgeht, führt er das menschliche Handeln auf fünf klar definierte Grundelemente zurück – Präferenzen, Unsicherheit, Definition der Situation, Wille und Selbstverständnis –, die integrativ betrachtet werden. Damit einhergehend erläutert der Autor die gängigen Theorien und Ergebnisse der handlungstheoretischen Forschung. Albert Martin schreibt klar, verständlich und erklärt alles anhand zahlreicher Beispiele aus dem täglichen Leben. Mit seiner ganzheitlichen Betrachtung, die psychologische, ökonomische und soziologische Blickwinkel vereint, strebt der Autor nach einem realistischeren und vollständigeren Bild des menschlichen Handelns und liefert die Grundlage für eine neue, allgemeine Handlungstheorie.

Аннотация

Wovon wird unser Handeln bestimmt? Wissen wir immer, was wir wollen? Sind wir tatsächlich frei in unseren Entscheidungen? Streben wir stets nach dem maximalen Nutzen oder ist unser Tun auch Ausdruck unserer individuellen Persönlichkeit? Während Albert Martin diesen und anderen Fragen nachgeht, führt er das menschliche Handeln auf fünf klar definierte Grundelemente zurück – Präferenzen, Unsicherheit, Definition der Situation, Wille und Selbstverständnis –, die integrativ betrachtet werden. Damit einhergehend erläutert der Autor die gängigen Theorien und Ergebnisse der handlungstheoretischen Forschung. Albert Martin schreibt klar, verständlich und erklärt alles anhand zahlreicher Beispiele aus dem täglichen Leben. Mit seiner ganzheitlichen Betrachtung, die psychologische, ökonomische und soziologische Blickwinkel vereint, strebt der Autor nach einem realistischeren und vollständigeren Bild des menschlichen Handelns und liefert die Grundlage für eine neue, allgemeine Handlungstheorie.

Аннотация