Скачать книгу

(120 €), und natürlich kann man auch auf den parzellierten Standp­lätz­en campen oder zelten (12 €/Pers.). Auch ein Pool ist vorhanden. Wer noch Adrenalin ab­bau­en möchte, geht zur 150 m langen Zip­line oder zum Hoch­seil­gar­ten im Wald oder an die Klett­erwand. Auch Wandertouren werden an­geboten. Es­sen/Früh­stück nur auf Nachfrage. Rivanuška 1, 53000 Gospić, Tel. 053/573-333, 099/6920-938 (mo­bil, Hr. Eni), www.camp-rizvancity.com.

      Essen & Trinken Bistro Malo Misto, in Novo Selo, knapp 2 km in Richtung Gospić. Hier gibt es preiswerte gute Fleischgerichte (Raž­nj­i­či, Čevapčići, Grillteller) mit Salat und Pom­mes und freitags dreht sich der Lamm­spieß - es gibt keinen Fisch oder Sons­ti­ges. Tägl. 8-23 Uhr. Tel. 053/687-122.

       Wanderung 6: Naturpark Velebit - von Baške Oštarije zum Berg Kiza (1274 m)

      Mittelschwere Familienwanderung zum aussichtsreichsten Berg.

      Kurz vor Gospić führt ein schmales Sträß­chen durch eine liebliche Wiesen- und Weidelandschaft nach Smilijan (auch von Gospić auf direktem Weg in 5 km erreichbar). Hier lebte der be­kannte und ge­nia­le Erfinder Nikola Tesla (1856-1943, New York), der die „Welt beleuchtet hat“. Gezeigt werden auf dem schönen Gelände sein Geburts­haus und in den archi­tek­to­nisch ge­lun­ge­nen Holzhäusern sein Werdegang und vor allem seine zahlreichen Er­fin­dun­gen. Auch eine Kopie seiner For­schungs­station in Colorado Springs, wo er von 1899 bis 1900 an Hoch­fre­quen­zen und Hochspannungen forschte. Auch ein fern­gesteuertes Boot, das er mit Hilfe von Radiowellen zum Fahren brachte, ist zu be­sichtigen, zudem steht am Bach eine Turbine. Es gibt auch eine Cafébar und eine Ladestation von Tes­la.

      ♦ Memorijalni centar, Tel. 053/746-530, www.mcnikolatesla.hr. Geöffnet 3. Märzwoche bis En­de Okt. Di-Sa 8-20, So 9-19 Uhr, danach Di-Sa 8-15, So 10-15 Uhr. 1 Std. vor Schließung letz­ter Einlass. Eintritt 50 KN, Stud./Kinder ab 7 J. 20 KN, Fam. 80 KN.

      Das knapp 13.000 Einwohner be­her­bergende Städtchen, Hauptstadt der Ge­spanschaft Lika-Senj, liegt ver­schlafen und ruhig auf dem Hoch­pla­teau, in der Ferne begrenzen die Hügel des Velebit den Horizont. Hier wurde der Journalist und Politiker Dr. Ante Starčević (1823-1896) geboren. Er setz­te sich seinerzeit bereits für ein un­ab­hän­giges Kroatien ein und fast jede Stadt widmet ihm eine Straße.

In der ruhigen Lika-Region – das Tesla-Museum bei Gospić

      In der ruhigen Lika-Region - das Tesla-Museum bei Gospić

      Seit 1263 wird der Ort erwähnt, seit 1604 unter Gospić, was man vermutlich von Gospa (= Mutter Gottes) ableitet. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs ge­hör­te der Ort zum ungarischen Teil der Habs­burger Monarchie. Dann wird es we­nig idyl­lisch: Während des Zweiten Welt­kriegs betrieb die Ustascha hier ihr KZ, im letz­ten Kro­a­tien­krieg wurde die Stadt unter Dauerbeschuss der Ju­gos­la­wi­schen Volks­ar­mee genommen; sie ging aber auch durch das „Massaker von Gospić“ im Jahr 1991, verübt von kro­atischen Truppen an hier lebenden Ser­ben, in die Geschichte ein. Für Ur­lau­ber ist Gospić mit seinen freund­li­chen Be­wohnern heute als Verbin­dung­s­ort zur Autobahn oder gen Küste in­te­res­sant.

      Information Tourismusverband u. TIC, Ivana Bana Karlovića 1, 53000 Gospić, Tel. 053/560-754. www.tz-gospic.hr. Juni bis ca. Mitte Sept. Mo-Fr 7-19, Sa 8-13 Uhr; danach Mo-Fr 7-15 Uhr.

      Verwaltung Naturpark Velebit, Kaniža Gos­pićka 4b, Tel. 053/560-450, www.pp-velebit.hr. Infos, Karten. Mo-Fr 8-15 Uhr. Weitere Infos siehe Naturpark Velebit, S. 103.

      Übernachten/Essen **** Hotel Stara Lika, hübsches, komfortables Altstadthotel mit sehr gutem Restaurant. Zimmer und Suiten. DZ/F ab 106 €. Ganzjährig. Dr. Franje Tuđmana 1, Tel. 053/658-160, www.hotelstaralika.hr.

      *** Hotel Ana, in der Altstadt; kleines freund­liches 26-Zimmer-Hotel mit gutem Res­tau­rant. DZ/F 86 €. Ganz­jährig. Zagrebačka 18, Tel. 053/560-360, www.hotel-ana.hr.

      Sport Adventurpark Lika (Adrenalinski park Likos), liegt am südwestlichen Stadtrand von Gospić am Fluss Novčica auf 30.000 m2, Spaß und Adrenalin für die gesamte Familie, u. a. 200 m Zipline über den Fluss, 12 m hoher Kunst­felsen zum Klettern, Bubble-Fußball, Slack­line, Bogenschießen, Paintball, Kajak fah­ren. Ul. kneza Jerka Rukavine, Tel. 098/676-238 (mobil), www.lika-destination.hr.

Vom Berg Vučjak herrlicher Blick auf Goli, Prvić, Krk, Rab ...

      Vom Berg Vučjak herrlicher Blick auf Goli, Prvić, Krk, Rab ...

      Rund 145 km zieht sich das bis auf knapp 1800 m hohe Velebit-Ge­bir­ge zwi­schen Senj und Starigrad Paklenica entlang der Küste. Der fast unbewohnte Nordteil sowie die Schluchten Velika und Mala Pak­le­n­ica wurden zum Natio­nalpark erklärt. Er birgt eine reich­hal­ti­ge Flo­ra und Fauna und ist ein be­ein­druckendes Wander- und Klet­ter­ge­biet.

      Das größte Gebirge Kroatiens und zu­gleich das längste des Dinar-Massivs reckt sich mit seinem höchsten Gipfel, dem Vaganski vrh bis zu 1757 m in den Him­mel. Weithin, bis zu den Inseln, ist das mächtige Velebit-Mas­siv sicht­bar, das sich in der Abendsonne rosarot ver­färbt. Im Herbst und Win­ter braust die ge­fürchtete Bora mit ihren Sturmböen vom Velebit her­ab und fegt weg, was nicht niet- und nagelfest ist. So ver­wun­dert es nicht, dass der Ge­birgszug in der Literatur verewigt wurde und For­schungs­zwecken diente. Je­dem sein Hei­ligtum: Was den Grie­chen der Olymp und den Slowenen der Triglav, ist den Kroaten der Velebit ...

      Das Velebit-Gebirge wurde 1978 von der UNESCO zum Welt-Bio­sphä­ren­re­ser­vat und seit 1981 zum Naturpark Ve­le­bit erklärt. Er erstreckt sich auf 2274 km2 und ist damit das größ­te un­ter Naturschutz stehende Gebiet Kroa­tiens. Der Naturpark um­fasst auch die Na­tio­nal­parks Nord-Velebit und Paklenica sowie die To­tal­re­ser­va­te Hajdučki und Rožanski kukovi und auch noch Kroatiens größ­te Grotten, Ce­rovačke pećine, bei Gra­čac gelegen.

      Der Ge­birgs­zug erstreckt sich über eine Länge von 145 km vom Berg Vranik (Pri­morje-Gebiet), öst­lich von Senj, bis zum bereits zu Dalmatien ge­hörenden Karstfluss Zrmanja im Süd­osten und den oben er­wähn­ten Grot­ten Cerovčke pećine. Der Velebit ist im Nor­den rund 30 km breit, im Sü­den nur noch 10 km und grenzt im Osten an die von Wiesen durchsetzte Hoch­ebene der Lika, im Westen ist das Meer, auf das man bei Wanderungen immer wie­der blicken kann.

      Klima

      Das Klima des Velebit ist auf kleinstem Ge­biet sehr vielfältig und daher für Wis­sen­schaftler außerordentlich in­te­res­sant: Wir haben es hier mit dem me­di­ter­ra­nen Klima zu tun, treffen aber be­reits nach 10 km auf das Ge­birgs­kli­ma; beide prallen auf den Gipfeln mit ih­ren unterschiedlichen Luft­strö­mun­gen aufeinander, hinzu kommt das Kon­tinentalklima von der Lika. Der Ve­le­bit ist ein Karstgebirge, aus Kar­bo­nat­ge­stein wie Dolomit und Kalkstein mit den ihm typischen Eigenschaften: Schluch­ten, Spalten, Einsenkungen, Kar­ren, Kamenitzen, Dolinen, Höhlen wie Lukina jama und Cerovačke pećine (→ N. P. Nord-Velebit und Umgebung

Скачать книгу