Скачать книгу

Ratlosigkeit, wie das gehen sollte, sich selbst besser zu versorgen, und manchmal gibt es sogar ein internes Verbot, dies zu tun. Gerne zitiere ich einen Satz, den ich selbst in meiner Ausbildung vor vielen Jahren von Hanne Seemann gehört habe: »Das Gegenteil von Tun ist nicht Nichtstun, das Gegenteil von Tun ist Sein.« Und ich frage meine Klientinnen, was sie davon halten. Häufig kommt darauf eine Reaktion wie: »Klingt gut! Aber wie geht das?!«

      Diese Frauen brauchen eine Ermutigung, sich selbst gut versorgen zu können und sich selbst dafür die Erlaubnis zu geben, damit sie überhaupt auf die Suche gehen, was sie brauchen könnten. Ich unterstütze sie sehr gerne dabei, die Gestaltung ihres Lebens zu wagen, die Gestaltungsspielräume in ihrem Leben zu erkennen und diese auszufüllen und sich selbst mit den dazugehörenden Ecken und Kanten anzunehmen. Die Entdeckung der persönlichen Potenziale und die Lust an der Autonomie führen oft zu erstaunlichen Entwicklungen. Die folgende Trance verstehe ich (neben Aspekten des Pacing und diversen Reframings) im Sinne eines »Seeding«, in dessen Folge sich herausstellen wird, welche Aspekte für die Klientin besonders interessant, wirksam oder hilfreich sind, womit sie sich im Nachklang beschäftigen wird. Diese würde ich dann in den Folgeterminen aufgreifen und vertiefen.

       Induktion

      Machen Sie es sich bequem, … so wie Sie am besten sein … und die Aufmerksamkeit zu sich selbst nach innen richten können. Wenn Sie wollen, hören Sie mir ruhig zu, … wenn es für Sie angenehmer ist, … Ihren eigenen Gedanken, Bildern, … Worten zu folgen, … dann tun Sie ruhig das … So wie es für Sie jetzt gut und richtig ist. Und vielleicht ist es Ihnen auch angenehm, beides zugleich zu tun.

      So viel Aufmerksamkeit bei anderen, … Tag für Tag, … bei denen, die Sie lieben und die Sie mögen, … aber auch bei all denen, die Ihnen gar nicht so wichtig sind …, und dann noch die ganz anderen … egal! … Jetzt ist die Zeit, … die Sie sich für sich selbst nehmen … So viel zu tun, … Zeit, sich zu lassen, … alles darf sein, wie es ist, … jetzt, … in dieser Zeit … und in diesem Raum …, die ganz Ihnen gehören …

       Trance

      »In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat …«, ist der Beginn des ersten Satzes im ersten Märchen der Gebrüder Grimm … Ein wirklich wundersamer, ein magischer Satz … Erinnern Sie sich ruhig daran, wie es war … und wo es war …, als Sie das so genau wussten …, und wenn Sie wollen, nehmen Sie diesen Satz ruhig mit. … Wer weiß, … wofür Sie ihn vielleicht gut gebrauchen können …

      Und vielleicht merken Sie schon jetzt: … Ihr Atem wird ruhiger … und tiefer … Ihr Atem, … der Sie jeden Tag … und jede Nacht genau so versorgt, wie Sie es grade brauchen …, ganz von selbst, … ganz eigenständig … immer gut versorgt … mit genau der richtigen Menge Sauerstoff, die Sie brauchen, … und genau der richtigen Menge Kohlendioxid, die Sie ausatmen …, weil Sie es nicht brauchen können … Wenn Sie wollen, … stellen Sie sich ruhig vor, wie Sie beim Einatmen … zusammen mit dem Sauerstoff … all das aufnehmen, was Sie brauchen, … und beim Ausatmen … zusammen mit dem Kohlendioxid … das hergeben, was Sie nicht brauchen … Gut versorgt, … mit jedem Atemzug gut versorgt … aus sich selbst heraus … immerzu …. Tag für Tag … Woche für Woche … Monat für Monat … Jahr für Jahr … immer schon … und jederzeit … Und Sie spüren: … die Ruhe wird mehr … Mehr und mehr Ruhe finden, denn: … die Ruhe liegt ja in Ihnen … Sie brauchen nur den Weg zu finden …, den Weg in Ihnen … zu dem Raum, …in dem die Ruhe wohnt, und … Kraft schöpfen, denn … die wohnt ja gleich im Raum nebenan, … dort, … wo die Ruhe wohnt …

      Machen Sie sich ruhig auf den Weg, … wenn Sie Lust haben …, auf den Weg durch Ihre inneren Räume, … und stöbern Sie ruhig ein wenig herum und: … lassen Sie sich überraschen, … welche Schätze Sie in sich tragen! … Es ist ja alles da … Immer schon ist alles da, was Sie brauchen … Gut, sich zu erinnern, … alles, was ich brauche, ist ja da! … Nehmen Sie ruhig mit, was Sie brauchen … und was Sie nicht mehr brauchen, … laden Sie es irgendwo ab … Das räumt sich dann irgendwo hin … ganz von selbst …

      Altbekannte Räume, … neue Räume, … fast vergessene Räume, … alles ist da! Wenn Räume sich schließen, … andere sich öffnen … kleine Räume … große Räume … Säle und Kammern … Vorräume und Nebenräume … Hinterzimmer … Innenräume und Außenräume … und natürlich auch die Zwischenräume … Manche heller …, manche dunkler …, manche chaotisch und … manche geordnet und klar … manche voller …, manche leerer … Gut versorgt … aus sich selbst heraus … aus den Schätzen der inneren Räume … Greifen Sie ruhig zu! … Es ist genug von allem da …

      Manche haben Schatzkisten, … manche, wie z. B. Königinnen, haben Schatzkammern, … aber Sie haben so viele Räume … voller Schätze … Es ist ganz leicht und einfach, … Sie brauchen nur … sich zu sich selbst nach innen wenden, … sich Zeit nehmen für sich, … durch die inneren Räume schlendern und wissen: … alles ist da! Alles, was ich brauche, ist da!

      Und in manchen dieser Räume wohnen auch die Anteile von Ihnen, die Sie selbst … und die Ihre Persönlichkeit ausmachen … Besuchen Sie sie ruhig alle! … Eine nach der anderen … die Schöne … die Starke … die Kluge … und auch die, die gar nicht so viel wissen will … die Tatkräftige … ja, und natürlich auch die Faule! … Die weiß, wie man sich auch mal in Ruhe lassen kann … die Disziplinierte … genauso wie die, die einfach mal alles lassen kann … die Humorvolle und die Alberne … genauso wie die, die keinen Spaß verträgt … die Traurige … die Schüchterne … und die Draufgängerin … die Schusslige … und die Patente … die Verlässliche … und vielleicht auch die Untreue … die Zugewandte … und die Selbstverliebte … die Kämpferin … und auch die Friedfertige … die, die sich durchsetzen kann … die, für die es keine Rolle spielt, … was andere denken, … die, die es allen recht machen will …, und all die anderen auch …, alle sind sie da … Sie brauchen sie bloß zu besuchen … Sie wissen genau, dass … jede ihre Berechtigung hat …, dass jede Ihre Zustimmung braucht, … weil … jede Teil von Ihnen ist …, begrüßen Sie sie ruhig alle …, versichern Sie jeder, dass … sie ihren sicheren Raum in Ihnen hat, … und seien Sie gewiss: … Sieentscheiden, … wann welche die Oberhand hat …, unterstützt von all den anderen … Die wissen, dass auch sie die Oberhand und die Unterstützung der anderen haben, … wenn sie dran sind … So gut versorgt … mit all diesen Teilen …, mit diesem starken Team …, alle sind sie für Sie da. … Und wer weiß, … wann man welche brauchen wird …

      Manche vertrauter … und andere weniger …, manche sind fast noch Unbekannte! … Manche sind wie Mauerblümchen …, deren Schönheit und Anmut erst dann zu sehen ist, … wenn man sie (Sie) erkennt, … sich ihnen (Ihnen) zuwendet … Sie alle sind da, wenn Sie sie brauchen … Sie entscheiden, … wie viel Raum jede bekommt …, wann sie die Oberhand hat … Sie brauchen sich nur zu erinnern, … sich Zeit nehmen, … nach innen wenden …, durch die Räume schlendern … und die besuchen, die Sie brauchen, … das mitnehmen, … aus Ihren inneren Räumen …, was Sie brauchen, … von dort, wo es zu finden ist …

      Frieden, … Freude, … Schalk und Übermut, … manchmal vielleicht auch die Kraft und die Lust zum Kämpfen, … manchmal neugierig, … manchmal vorsichtig, … manchmal in Beziehung zu anderen … und manchmal in Beziehung zu sich selbst … und manchmal auch beides zugleich. … Mal mehr von diesem … und mal mehr von jenem, … so, wie Sie es gerade brauchen.

      Manche Menschen wissen ganz genau, … es ist ja keine Kunst, die schönen Seiten an sich zu lieben, … die, mit denen man sich gerne zeigt, … mit denen man glänzen kann … sie (Sie) wissen, … die Kunst der Liebe entsteht ja da, wo sie (Sie) auch die nicht perfekten Seiten, … die Unzulänglichkeiten …, die Wunden …, das Unfertige, … ja auch die Abgründe … mit liebevollem Blick betrachten …, milde … fürsorglich …, sie annehmen … und mögen. … Denn sie sind ja ein Teil von ihnen

Скачать книгу