Скачать книгу

href="#ulink_a7d77de8-a2a7-563a-8f9b-3ad74ad657ca">3.1Die Frage nach Jesus3.1.1Jesus in seinen Deutungen3.1.2Kriterien der Frage nach Jesus3.2Der Anfang: Johannes der Täufer3.2.1Johannes der Täufer als historische Gestalt3.2.2Jesus und Johannes der Täufer3.3Der Ausgangspunkt: Das Kommen des einen Gottes in seinem Reich3.3.1Der eine Gott in der Verkündigung Jesu3.3.2Das neue Gottesbild3.4Das Zentrum: Die Proklamation des Reiches Gottes3.4.1Religionsgeschichtliche und politische Vorgaben3.4.2Die zeitlichen Perspektiven des Reiches Gottes3.4.3Das Reich Gottes in Gleichnissen3.4.4Das Reich Gottes und die Verlorenen3.4.5Reich Gottes und Mahlgemeinschaften3.5Ethik im Horizont des Reiches Gottes3.5.1Schöpfung, Eschatologie und Ethik3.5.2Die ethischen Radikalismen Jesu3.5.3Die Liebesforderung als Zentrum der Ethik Jesu3.6Jesus als Heiler: Die wunderbaren Kräfte Gottes3.6.1Das kulturgeschichtliche Umfeld3.6.2Die Vielfalt des heilenden Wirkens Jesu3.6.3Jesus von Nazareth als Heiler3.7Das nahe Gericht: Nichts ist folgenlos3.7.1Jesus als Repräsentant des Gerichtes Gottes3.8Jesus und das Gesetz: Der Wille zum Guten3.8.1Gesetzestheologien im antiken Judentum3.8.2Jesu Stellung zur Tora3.8.3Jesus, Israel und die Heiden3.9Das Selbstverständnis Jesu: Mehr als ein Prophet3.9.1Jesus als endzeitlicher Prophet3.9.2Jesus als Menschensohn3.9.3Jesus als Messias3.10Jesu Geschick in Jerusalem: Ende und Anfang3.10.1 Скачать книгу