Аннотация

Einsame Hochebenen und raue Küsten, unüberwindliche Berge und undurchdringliche Urwälder, pulsierende moderne Urbanität und traditionelles Leben auf dem Dorf, chinesische sowie die abwechslungsreiche Kultur von 55 weiteren Ethnien prägen das Bild Chinas. Ob Kultur, Natur oder Abenteuer: Das Reich der Mitte bietet jedem Reisenden etwas. Apropos «Reich der Mitte» – nicht Europäer haben diesen Begriff erfunden, sondern die Chinesen selbst nennen ihr Land so. Es galt ihnen einst als das Zentrum der zivilisierten Welt. Aus den Worten sprechen bis heute Selbstbewusstsein und der Stolz auf eine komplexe, unverwechselbare Kultur, deren Anfänge sich bis ins dritte oder gar vierte vorchristliche Jahrtausend zurückverfolgen lassen. Es ist nicht leicht, sich für eine Reiseroute durch China zu entscheiden. Es gibt einfach zu viele sehenswerte Orte in dem großen Land. Bei dieser Rundreise werden folgende Städte vorgestellt: Hongkong, Guangzhou, Guilin, Schanghai, Xi'an und Peking.
Wenn Sie das «Reich der Mitte» aus der nächsten Nähe erleben wollen, zu den schönsten Plätzen, die das bevölkerungsreichste Land zu bieten hat, hinfahren möchten und die spektakulärsten Urlaubsfotos schießen wollen, dann ist dieses E-Book das richtige Hilfsmittel dazu. In diesem Buch können Sie sich durch die unzähligen Bilder inspirieren lassen. Gleichzeitig erfährt der Leser mithilfe der Google Maps Ortung, wie er zu den Foto-Shot-Spots (Aufnahmeorten) hinkommt und kann sich hier selbst an der hohen Kunst der Fotografie versuchen. Der Autor wünscht ein gutes Gelingen und einen unvergesslichen Urlaub in einer der atemberaubendsten Gegend dieser Welt.

Аннотация

Der Autor dieses Buches schildert sein Leben seit Mai 1945 in Westmecklenburg, das zunächst von amerikanischen Truppen erobert und im Juni 1945 an die Sowjettruppen übergeben wurde. Im Herbst 1946 wurde in der sowjetischen Besatzungszone eine Bodenreform nach dem Motto «Junkerland in Bauernhand!» durchgeführt. Die aus Pommern geflüchteten Eltern des Autors wurden Siedlungsbauern. Zwischen 1953 und 1960 erfolge dann nach sowjetischem Vorbild die Zwangskollektivierung. Unter massivem Druck wurden die bis dahin selbständig wirtschaftenden Kleinbauern in die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften gezwungen. Der Autor schildert detailliert den Alltag in der DDR, der oft von Mangelwirtschaft geprägt war. Der sprachbegabte Horst Lederer besuchte in Grevesmühlen die Oberschule und schloss mit einem recht guten Abitur ab und studierte am Pädagogischen Institut in Erfurt. Er wurde Russisch-Lehrer für Mittelschulen. Über die Familiengeschichte des Autors hinaus geben seine Texte einen sehr genauen Einblick in das Alltagsleben in «Arbeiter- und Bauern-Paradies» und das Leben nach der Wende 1998. – Aus Rezensionen: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechselungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

Аннотация

Stellt alternative Lösungen in der klassischen Intelligenz vor, ist wie ein neuartiges Konstrukt, zum Anregen im kreativen Denken, öffnet den Weg zum neuartigen, zum kreativen Denken lernen. Ist wie ein Spinnennetz das goldene Fäden zusammenführt, lässt mehr kollektive Zusammenhänge hinter den Dingen erkennen. Regt an, um selbst über die Dinge die einem interessieren, nachzudenken und selbst ein Studium über Gott und die Welt und das was einem interessiert, durchzuführen! Aproppos: Studieren kommt von: Nachdenken überlegen.
Lässt über Gott und die Welt studieren.

Аннотация

Only when he doesn't know what to do next and the water is up to his neck, the man turns to God. It would be so easy (and useful) to contact with God before the «child has fallen into the well» (a German saying). God loves man. He has showered him with fullness. Nevertheless, the man refuses and neither wants to see nor wants to accept this love.

Аннотация

Pat O'Brien erzählt in diesem Erlebnisbericht über seine kurze Karriere als Flieger im Dienste des Britischen Royal Flying Corps. Als Kampfflieger flog O'Brien Einsätze über der Front und wurde nach kurzer Zeit abgeschossen. Er erzählt von seinem Aufenthalt in einem deutschen Krankenhaus, einem Offiziersgefangenenlager und der darauffolgenden entbehrungsreichen und zweiundsiebzig Tage währenden Flucht durch Deutschland, Luxemburg und das besetzte Belgien, um die sicheren Niederlande zu erreichen. O'Briens Erlebnisbericht ist ein interessantes Stück Geschichte, das nicht nur vom Leid eines Mannes erzählt, sondern auch vom Leid der Bevölkerung des besetzten Belgiens und davon, wie sich der Erste Weltkrieg auf das Leben der einfachen Leute in Belgien auswirkte.

Аннотация

Das Buch ist ein methodisches Buch der Kindesentwicklung. Es enthält einen geschlossenen Komplex von didaktischen, motorischen, lexikalischen, grammatischen, logischen, kreativen, sensorischen und körperlichen Übungen. Das Buch ist insbesondere an Mütter adressiert. Das ist der Grund, dass der Titel des Buchs «Mamas Schule» ist. Jede Mutter kann ihr Kind selbst entwickeln. «Mamas Schule» ist die Erste und die Bes-te! Das Ziel meines Buches ist meine Erfahrung mit anderen Müttern zu teilen und überwiegend fremdsprachigen Müttern zu helfen, weil sie oft nur sehr begrenzte Kenntnisse von dem deutschen System der Kindesentwicklung haben. Sie brauchen viel Zeit, um die Kinderreime und die Finger-spiele, Kindergedichte und Kinderlieder zu finden, weil sie in ihrer Kindheit andere Erfahrung in ihrer Heimat gemacht haben. Jedes Thema und jede Übung haben Fotos, weil es wichtig ist, ein Beispiel zu haben.

Аннотация

Über Gott haben Menschen seit jeher nachgedacht und auch gestritten. Dennoch lässt sich ernsthaft Nachprüfbares nicht über ihn aussagen. Gott ist kein Gegenstand wissenschaftlicher Erkenntnis. Angemessen von Gott reden, das heißt: Bilder gebrauchen, Geschichten erfinden. So wie Jesus es getan hat. Nur im Erfahrenen, Erlebten kommt Gott uns nahe. Und nur im Gleichnishaften lässt sich davon berichten. Man kann nicht «über» Gott reden. Aber man kann Geschichten von ihm erzählen. Alte Geschichten nacherzählen und neue hinzufügen. Und so wenigstens den Saum seines Gewandes entdecken, wie Jesaja einmal erzählt hat. Eckhard Lange, dreißig Jahre lang Gemeindepastor, hat das in vielen Predigten und manchen Erzählungen versucht.

Аннотация

Kaum etwas hat das Freizeiterhalten der Menschheit ähnlich nachhaltig geprägt wie die Erfindung des «Video- bzw. Computerspiels»
Wussten Sie zum Beispiel, dass…
•… Donkey Kong mit seiner Erscheinung als Arcade-Automat 1981 bei vielen als Grundstein des Jump`n`run Spielprinzips gilt?
•… das Pac-Man eigentlich Puck-Man ist und «wiederholt den Mund öffnen und schließen» bedeutet? Wissen Sie noch was es mit dem Level 256 auf sich hatte?
•… das Space Invaders nach seinem Erscheinen 1978 in den japanischen Spielhallen sogar so populär wurde, dass nach kurzer Zeit die 100-Yen-Münzen im ganzen Land knapp wurden. Das war der Preis für ein Spiel.
•… das Asteroids von Museum of Modern Art am 28. Juni 2013 in seine Dauerausstellung aufgenommen worden ist?
•… das Ultima IX 1999 eine dann fast 20 Jahre lange Entwicklung eines echten Klassikers und Pioniers beendet hat?
•… das Zelda mit über 60 Millionen verkauften Einheiten als die bisher erfolgreichste Action-Adventure-Reihe gilt?
•… das Civilization das wohl erste «richtige» Strategiespiel war
•… das die ersten 16 Sekunden einer Fassung für Datasette von Frogger in dem Stück Atari der Hamburger Gruppe Fischmob einem weiten Publikum bekannt und dadurch auch im Rundfunk gespielt wurde
•… das Scramble so erfolgreich war, das es 20 Millionen Dollar in den ersten zwei Monaten einspielte.
•… das Moon Patrol, Centipede, Monkey Island, Zak McKracken, Tekken, Doom, Pitfall! und Galaga zu den größten wirtschaftlichen Erfolgen aller Zeiten gehört.
•… das die 1983 erschienene Arcade-Version von Dragon`s Lair als eines der ersten Spiele eine Laserdisc nutze.
Dieses Buch nimmt Sie mit auf die Reise zu den Kultspielen aus den Anfängen des PC in den 80er Jahren bis zur Mitte der 90er Jahre. Für alle Nostalgiker und Freunde der wirklichen Klassikern eine schöne Möglichkeit in Erinnerungen zu schwelgen.

Аннотация

Zu Beginn des Jahres 1944 sind die deutschen Truppen von der Roten Armee schon weit in die Ukraine zurückgedrängt worden. Nunmehr zeigt sich die drückende materielle und personelle Überlegenheit der Sowjets mit aller Deutlichkeit. Dazu kommt, dass der Gegner aus den vielen bitteren Erfahrungen des Krieges gelernt und die richtigen Schlüsse für die Truppenführung gezogen hat. Es gibt kaum noch Unterschiede in der Qualität der strategischen und taktischen Planung der Operationen zu denen der deutschen Gegenseite. So gelingt es den Russen, bei Korsun einen Kessel zu bilden, in dem fast 60.000 deutsche Soldaten eingeschlossen sind. Günther Weber steckt mit seinen SS-Grenadieren auch darin fest. Unter hohen Verlusten können sich die Männer bis zu den weiter westlich liegenden deutschen Auffangstellungen durchschlagen. Fred Beyers Panzerverband operiert auch in dieser Gegend und sichert das Absetzen der Einheiten. Martin Haberkorn ist mit seinem Boot im Atlantik im Einsatz und erlebt aufs Neue die Grausamkeit des Seekrieges.

Аннотация

"Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt." Geprägt von einem Wanderidyll begleiten der Leser und die Leserin einen fröhlichen Müllerssohn auf seinem Weg durch Gottes wunderbare Welt. In der Einheit von Mensch und Natur – und damit einem Hauptmotiv der literarischen Romantik folgend – erlebt er Abenteuer, die allesamt gut enden und am Ende auch zu einer Hochzeit unter märchenhaften Umständen führen. Das was vordergründig aus heutiger Sicht ein wenig kitschig anmutet, gewinnt bei der zeitlichen Einordnung eine andere Wirkung: In der post-napoleonischen Ära und im Zuge einer fehlenden gemeinsamen nationalen Identität ist die Besinnung und Konzentration auf die schönen Dinge im Leben und die Sehnsucht nach einem Idyll nicht wirklich verwunderlich. Gerade in der Zusammenführung von Geist und Natur wurde eine Stimmung erzeugt, die äußerst positiv auf die Leserschaft wirken sollte und auch wirkte. Eichendorffs Novelle ist als Band 2 der Reihe «Literaturklassiker» – herausgegeben von der Redaktion Müller – erschienen. Das Vorwort stammt vom Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Manfred Müller. Die «Literaturklassiker» erscheinen in zunächst 10 Bänden als ebook und wollen ausgewählte Texte zeitgenössisch und aktuell präsentieren und so wichtige Bücher vor dem Vergessen retten oder wieder in den Fokus einer Leserschaft stellen.