Аннотация

Аннотация

Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten.

Аннотация

Miyamoto Musashi es el samurái más célebre de la historia y su Libro de los cinco anillos es, posiblemente, el tratado sobre bushido más importante de todos los tiempos. Esta obra, de fácil lectura, es un manual sobre el arte de la guerra desde la perspectiva del conocimiento de la naturaleza humana y la estrategia del dominio del «arte de la ventaja». Es por esto que desde el siglo XVII siga siendo una obra de referencia tanto para uso individual como un texto de estudio y aplicación en el mundo de la empresa y los negocios.

Аннотация