Скачать книгу

sicher findet so manche Leserin genau die Worte hier wieder, die auch sie für einmalig hielt.

      Liste der feinsten Lügen

      • Die Zeit mit Dir in Tunisie ging vorbei wie ein weißes Segel im Wind. Du fehlst mir so sehr

      • Deine Augen sind wie leuchtende Sterne am Himmel

      • Du bist die schönste Blume, mein Diamant, mein Kleinod

      • Ich werde Dich immer lieben, mehr als mein Leben

      • Ich gebe mein Blut für Dich, meine Liebe

      • Mein Leben hat keinen Wert ohne Dich

      • Ich kann nicht essen, nicht schlafen, wenn Du nicht bei mir bist

      • Ich verhungere ohne Dich, Du bist meine Nahrung

      • Meine Welt ist nichts ohne Dich

      • Ich wusste vom ersten Blick in Deine Augen, Du wirst meine Frau, auf immer und ewig

      • Du hast mein Herz gestohlen, jetzt ich kann nicht mehr sein ohne Dich

      Und viele, viele mehr ….

      Befragt man Frauen, ob ihnen solche heiß ausgesprochenen Worte aus hauchender Männerkehle, verbunden mit glühenden Blicken aus tiefbraunen, mit langen Wimpern umrahmten Augen, die, wenn es notwendig ist, sich sehr schnell verwässern können, so dass eine Träne herausquillt, nicht auch den Verstand rauben würden, so gibt es kaum eine, die das verneint. Würde nicht jede Frau zumindest für einen Moment schwach werden? Wann hört man schon in unserem kalten Deutschland, das geprägt ist von Verstand und Vernunft, von Gleichberechtigung, Frauenbewegung und Hausmännern, sowie der oft fehlenden Romantik, solche Worte? Welcher deutsche Mann wirbt so um eine Frau? Welcher Mann umwirbt so eine Frau? Vielleicht war das früher mal anders und ist im Zuge der Emanzipation der Frau abhanden gekommen, als sich der Mann langsam aber sicher nicht mehr überlegen fühlte, sondern lernte, auf seine Frau zu hören und alles gemeinsam mit ihr zu machen. Alles kann man eben nicht haben. Emanzipation auf der ganzen Linie, Mitbestimmungsrecht, einen liebevollen Partner, der seine Frau respektiert, gleichzeitig aber den starken, geheimnisvollen Macho, der einem bei Bedarf die Sterne vom Himmel holt.

      Dennoch, die Sehnsucht nach Romantik war immer da und wird immer da sein. Frau will vergöttert werden, wenn auch nur heimlich und ganz verborgen im Inneren.

      Und dann trifft sie im Urlaub oder in der heimischen Straßenbahn auf den Mann, der sie mit dunklen Augen anstarrt, als sei sie ein Weltwunder. Und wenn er spürt, dass ihr das nicht unangenehm ist, hat sie schon verloren und das Spiel beginnt.

      Das alles weiß natürlich der geübte Beznesser und hat sich längst schon darauf eingestellt.

      Jetzt mögen viele Leser mit dem Kopf schütteln und sich fragen, wie es passieren kann, dass sich eine westlich erzogene und intelligente Frau in „so einen“ verlieben kann. Doch Liebe lässt sich weder erklären noch beweisen.Zunächst aber sollte man erwähnen, dass das, was eine westliche Frau denkt, die mit ganz anderen kulturellen Hintergründen und Werten aufgewachsen ist als der Orientale, von ihm ganz anders gewertet und auch gedacht wird. Darüber sind sich westliche Frauen, die in einen Mann aus islamischem Kulturkreis verliebt sind, leider in den seltensten Fällen bewusst.

      *

      Bezness aus psychologischer Sicht

      Die Bayreuther Psycho-Therapeutin Dr. Yvonne Arnhold (siehe Quellennachweis) hat mit der Liste der feinsten Lügen ein Problem. Sie meint, dass die Aussagen der Beznesser eigentlich keine Lügen sind: Sie wollen wirklich heiraten und wirklich Kinder bekommen, für sie bedeutet das eben nur etwas ganz anderes. Die Beznesser nutzen dabei nur die kulturelle und anerzogene Mentalität der westlichen Frauen für ihre Zwecke.

      So würde z.B. die Übersetzung der Aussagen eines Beznessers laut Dr. Arnhold lauten:

Du bist schön, du gefällst mir Mit dir komme ich zu sozialem Aufstieg und zu einer gesicherten Zukunft
Du bist die Erfüllung meiner Träume Du bringst mir Geld, eine Aufenthaltsgenehmigung in deinem Land
Ich möchte mit Dir leben Du wirst mich verwöhnen, mir ein Auto, ein Handy, einen höheren Lebensstandard verschaffen

      Wie eine taffe Frau zum Opfer wird

      von Dr. Yvonne Arnhold

      So kann auch die taffeste Frau zum Bezness-Opfer werden und in den schlimmen Kreislauf kommen, der leider nicht immer positiv endet.

      Beznesser haben ein ausgeprägtes Gespür für die Schwachstellen im Selbstbewusstsein einer Frau. Die weniger Geübten arbeiten freilich eher nach der Methode Trial and Error: „Bei dreihundert Frauen, die ich in einer Urlaubssaison anspreche, werden schon drei hängen bleiben.“

      Doch über Letztere zu reden lohnt kaum der Mühe. Interessanter sind die Methoden der Beznesser, die etwas eleganter und intelligenter vorgehen.

      Dazu ist zu fragen: Was sind die Schwachstellen einer Frau, die einem Beznesser auffallen können und wo kommen diese Schwachstellen her?

      Sie wachsen in der Diskrepanz zwischen dem westlichen (Familien-)System heute und den Idealvorstellungen, wie es einmal war und dementsprechend in den westlichen Vorstellungen von einer idealen Partnerschaft und einer Partnerschaft, wie sie heute lebbar ist.

      So sieht sich eine Frau – gerade in der mittleren Generation – permanent einer Überforderung durch ihre Umwelt ausgesetzt, der sie gar nicht entsprechen kann. Sie soll emanzipiert und durchsetzungsfähig im Beruf, aber gleichzeitig auch angepasst und opferbereit in der Familie sein. Sie soll im Beruf alles durchschauen und klare Grenzen setzen, zuhause aber manipulierbar und auf die – für die Anderen – richtige Größe reduzierbar bleiben. Um dies zu erreichen spart die Umwelt (Familie) nicht mit Kritik – und je mehr die Frau nach außen erreicht, umso mehr braucht es dann natürlich innen diese Kritik und das Zieren, wenn es darum geht, diese Frau mit der notwendigen Achtung zu behandeln. Ungestraft darf jeder, der will, sich über ihr Äußeres auslassen, über ihr Alter, ihre Figur, ihre Haushaltsführung, ihr Verhalten den Eltern, den Geschwistern, dem Mann gegenüber. Ihre eigenen Bedürfnisse werden dabei ganz selbstverständlich als etwas betrachtet, das im Familienverbund oder im Freundeskreis nur stört und ihr deshalb nicht zustehen.

      Je mehr aber die Frau versucht, all diesen (oft auch unausgesprochenen) Forderungen nachzukommen, umso unerfüllbarer werden diese Forderungen. Schließlich geben die unerfüllten Forderungen der Umgebung das „Recht“, sich auf Kosten der Frau auszuleben. Der Mann darf fremdgehen, weil sie – wahlweise – nicht mehr taufrisch, zu fordernd, zu selbständig, auf dem Egotrip (weil nicht ständig verfügbar) oder zu langweilig ist. Die Liste kann beliebig verlängert werden. Die Kollegen können immer mehr Arbeit auf sie abladen, weil sie sich sowieso immer vordrängt, weil sie schon immer alles gemacht hat, weil man ihr nur so demonstrieren kann, dass sie eigentlich schon zum alten Eisen gehört. Auch diese Liste kann nach Belieben verlängert werden.

      Dazu gehört auch die Ziererei des westlichen Mannes, wenn es um die Beziehung geht. Für ihn bedeutet eine Liebeserklärung gern etwas, das man halt macht, wenn es gar nicht mehr anders geht. Zu seiner Familie geht er selbst nicht gern und eine Frau mitnehmen bedeutet, Familie und Frau einen Stellenwert zu geben, den beide heutzutage nicht mehr haben. Kein Wunder also, wenn die westliche Frau auf die Werbung (im Doppelsinn) eines Mannes anspringt, der ihr all dies auf dem Silbertablett zu servieren scheint, was ihr die Männer aus dem eigenen Kulturkreis vorenthalten. Dazu kommt, dass diese Männer oft auch noch attraktiver, jünger und drahtiger sind als westliche.

      Zu dieser Gruppe – nach außen durchaus durchsetzungsfähiger und erfolgreicher Frauen – kommen dann natürlich noch die Frauen, die

Скачать книгу