Скачать книгу

war vollgestopft mit Terminen, dazu die Visite im Schloss. Und so lösten sich seine Gedanken an das Schicksal von Florence de Meli zwischen Keramikkronen und Goldfüllungen auf wie ein Hauch von Lachgas. Zurück blieb eine leichte Beklommenheit. Dabei war Newell Jenkins durchaus ein mitfühlender Mann, aber eben auch einer der besten Zahnärzte im Deutschen Kaiserreich. Für diesen Ruf arbeitete er hart, da blieb nicht viel Zeit für Sentimentalitäten.

      Nur zwei Stunden später nahm Clara Jenkins Platz im Damensalon des Stadtkommandanten von Dresden. Oscar von Funcke war erst vor Kurzem zum wichtigsten Militär in der Residenzstadt befördert worden. Er wurde jetzt mit »Excellenz« angesprochen. Seine amerikanische Frau Minna gehörte damit endgültig zur gesellschaftlichen Spitze im Königreich. Zum Glück machte sich Minna nicht ganz so viel aus Titeln wie ihr Ehemann, der es dank seiner militärischen Karriere vom einfachen »Funke« in den Adelsstand geschafft hatte.

      Mit ihren drei Kindern lebten sie in der Großen Klostergasse 11, in der Neustadt auf der anderen Seite der Elbe und ein ganzes Stück entfernt von der Seevorstadt, wo sich das Gros der Amerikanischen Kolonie niedergelassen hatte. Clara Jenkins war deshalb nicht ganz so oft bei Minna, obwohl sie sie sehr mochte. Doch das Schicksal ihrer gemeinsamen Freundin Florence verlangte heute ihren Einsatz. Viel Zeit blieb ihr nicht. Die drei Kinder, der Haushalt, am Nachmittag ein Teekränzchen – zum Glück konnte sie sich auf die Gouvernante und ihre Dienstboten verlassen.

      Clara hatte Glück, Minna war tatsächlich zu Hause und begrüßte sie herzlich. »Das ist ja eine Überraschung, meine liebe Clara! So ein seltener Besuch.« Minna war das Gegenteil ihres Mannes und selten förmlich. Sie drückte Clara Jenkins so überschwänglich an sich, dass Clara Angst um ihren Hut bekam.

      »Oh, Minna, ich konnte nicht länger warten. Es ist dringend.«

      Minna von Funcke hielt inne. »Es ist wegen Florence, richtig?«

      Clara nickte.

      Minnas Gesicht wurde ernst. »Ich habe heute Morgen einen Brief von ihr erhalten. Er kam mit der Post.«

      »Ich habe die Nachricht schon gestern erfahren. Wahrscheinlich hat das Dienstmädchen von Florry den Umschlag direkt bei uns abgegeben. Wir wohnen ja fast um die Ecke. Aber sag, Minna, ist das nicht entsetzlich, was sie schreibt?«

      Minna biss sich auf die Unterlippe. »Glaubst du denn, dass sie recht hat?«

      »Du etwa nicht?« Clara Jenkins riss erstaunt die Augen auf.

      »Doch, im Grunde schon. Nur du weißt, wie oft sie Ärger mit Henri hat … Und Florry hat viel Fantasie.«

      »Minna, hier, lies die Zeilen, schau dir die Schrift an! Das ist kein Fantasiegebilde. Das ist echt.« Clara schluckte. »Wahrscheinlich liegt sie gerade gefesselt zwischen lauter Verrückten. Vielleicht ist es dunkel, und wer weiß, was die anderen alles auf dem Kerbholz haben, wenn sie geisteskrank sind.« Tränen schimmerten in ihren Augen. »Oh, unsere arme Florry. So fröhlich, so lustig. Und jetzt am Ende. Was schreibt sie dir?«

      »Beruhige dich, Clara, sie schreibt nur, dass sie glaubt, von Henri und seiner Mutter abgeschoben zu werden. In so eine Anstalt. In dem Brief steht, dass sie fliehen will.«

      Clara Jenkins war bleich geworden. Minna von Funcke läutete nach einem Dienstmädchen und bestellte zwei Gläser Sherry. »Zur Beruhigung. Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren, sonst können wir ihr nicht helfen. Wo auch immer sie steckt. Warst du bei ihr?«

      Clara Jenkins trank das Glas in einem Zug leer und schüttelte sich kurz. »Nein, Newell wollte gehen. Aber ich werde auf der Rückfahrt einen kurzen Halt einlegen. Vielleicht hast du recht, und es ist gar nichts passiert. Aber ich habe so ein ungutes Gefühl.«

      Beide Frauen tauschten die Briefe aus und lasen sie. »Vielleicht ist sie tatsächlich getürmt. Oh, das wäre gefährlich. Aber auch aufregend!« Clara schloss die Augen. Was für ein Abenteuer! Doch Florence war Mutter. Eine Mutter ließ ihre Kinder nicht im Stich. Selbst wenn sie mit einem solchen Tyrannen wie Henri de Meli zusammenlebte.

      Minna von Funcke stand auf und sah aus dem Fenster auf die Straße. »Deine Droschke steht noch da. Fahr gleich zu Florence. Und ich werde es so einrichten, dass ich heute Abend oder spätestens morgen früh bei dir bin, sodass wir weitere Schritte besprechen können.«

      Clara nickte.

      »Außerdem werde ich Oskar vorsichtig fragen, ohne dass er gleich Wind von der Sache bekommt, welche Möglichkeiten es gibt, um jemanden aus einer solchen Anstalt zu befreien.«

      Clara war erleichtert. Dies waren handfeste Vorschläge. Langsam beruhigten sich ihre Nerven wieder. Der Sherry wirkte. Ebenso wie die Besonnenheit ihrer Freundin Minna.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAE3AMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD7cgtl iDAfez1qVYt7hTwWHSpoojgHI/CrEcDFlXGPxrmSujVvlK8VoB+B6dKne4t7R0SaQRs5AUHqainu fs1qTu8vapcuSAAo6k+gxnmse21Cx1+48y2vLe/aLBJhlWQLnOCcE+h/I+lenQwjn709EeJicwUP dpK7/A0/EWlXd49olrGzKTl2/u+ldLpttOlpF50eyVRtxnOcdDx9KNJnlZIgUEhOQ2OMcf8A6q2/ KZoxx+HpWNapNQVKSVkb4elTlUlXi3eVtCCJfkBxg9hWjAo29OtQxQEncRyBVlYxg4HX1rym7s9m KsgFvkcDAp0cWCAPqasxYK/KMY4oVQCGA/CiwcwxoscCgRjOPX2qUnn1qtHqNtPdyW0VzBLcRjc8 EcgLqPUgcimkTckYYHrimjPJ7ipSPlPFY+neKdF1S+Wys9UtLm7c3AWCKUM5MEixz8f7Dsqt6EgG izewXS3NPyyYweMk1FL8ncY9M1ZkIWofLBx1NSWhikPx9ahnh3HIGcVcWLD5ApcAHBH51I72ehmN BvHOc1FJbgqRitFkBJx0qN0z7n1Bpl3Mp7UZAPeqs1mEOQOa2ZFyfu5/Gq7wlu2BSGkjCubYnkDP 0qi9u2cbSceproZrY5Jzx7iqktsS+VyD6/4VSlbQznTT1Rzc2n7hkKF68YorXuoynYHPeiq9oyPY oz2EdrbeYyEoi/wjoAPSsi9uBqWwQyFYgd2V4zW3qtmyWfmiQoigcDof8axrYqkuUxtJ2kdhX0OB pR5Pabs+WzOvPn9itF+Zx3jvw5q+vJpM1hb22ptp1+l5Lpl7IUjvEEbrtLEEbgzLIu4YDIpPSr3w 4vtJ1XxFrYt9IufD3iMpB/aGnX0SRyMqmQRyqULJICWdd6sfuAHHGdrVtAudV1DTbu11N9LurOR8 gRLKsyuMMjq3bKq2VIOVHOMg7HhbwXDZeKb3V57p73Vr23iszKyqiRRIWbaijoCzsxySScc4AFeh Uq2Vjy6NK7RkeFxPD8aNcie6vXtoNKspkt3vJWgR5ZbpXYRF9mSIkHTjbxgnNb1zA5+Pulwi6vPs r+Hrm6NqLuUQGVLiBFbyt2zIWRh05znrzXR6b8P7fTPGV/4gS6mkmvLSGze2dVMYSJ5XQrxnOZnz zjpxT7zwObjxzB4oTVLiC5h099Njt0jQxCN5EkYnIJLFo174wOnevBrVoTnp2sfUUKE6cLPXUt+M LXd4Q1wLJLA/2GcrJbytFIjBCQyupBUgjqDXl3wiu1+K3gnw3bXGq6rZDSLK0mv7X7bcQaheTyQ7 vMlfcH+zuSzIVJD+qhCh9Wi8Lv8A8IteaNNql3dPdC4D30xVph5zuxxxtAXftUYwFVRziue/4U7Y w6P4WgtNSvbDVfDkENpaazbCNbp7dAF8iX5NrxsANyFcEgMMEAjng4xi4t630Z0zU5SUraW1RW+N 8rab4Itr1brULUwa1pas2myzpI0cl9DDIm2Eh3DRyONoB5IwMgEaXgY6bd+IdcuNNl14J9ntYntt ZW7REIMzeZGlzh8sGAYgbT5a45BrU8ZeDz4y0W106XUZrMQ3lremaFFLO8EyTIPmBABeNSeOmRx1 q5baLdx61Hf3GsXVzFHA8K2W1EhyzITIQFyzDZgc4AZuOc1KkvZ8t9f+GG03U5raf8OaDRHBA5GO M18tWfha3sPhBrVzb+Hbay0/SfF17qB1bTkQXWn21vqLNLLBGAp3LHE8e1WB2E4D/wCrb6s746V5 zbfBoReE9X8MyeJNQl0bVrm6uLyNYoklYXEjSTxLIF+VGLuOBvAbhwQCNKE1Dd9UTXi5206P9C58 T/GcmheAotW0aaNpNQubGytL1QJIohd3EUKz85DBRLuAPDHaD1rI+I/hy48J+BdR8Q6DquoWmuaD ZzX8ct1eSTxXgjQvJHcRs2x1kCkEgBlJBQriu51rwbo+v

Скачать книгу