Скачать книгу

Wirtschaft:

      Währung: Neuseeland-Dollar (NZD)

      Bruttoinlandsprodukt (BIP): 188,4 Mrd. US$

      BIP pro Kopf: 40.481 US$ (Rank 21)

      Wirtschaftssektoren: 61 % Dienstleistung, 30 % Industrie, 9 % Landwirtschaft

      Urbanisierung: 86 %

      Die Regionen im Überblick

      Neuseeland besteht aus zwei Hauptinseln, die sich sehr unterschiedlich präsentieren. Die Nordinsel ist vor allem wegen ihrer landschaftlichen Vielfalt beliebt: Es gibt majestätische Berge, vulkanische Mondlandschaften und geothermale Naturschauspiele, subtropische Strände und Buchten mit Insellandschaften, Wüsten und satte Wälder mit majestätischen, uralten Kauri-Bäumen. Dazwischen liegen vier der fünf größten Städte Neuseelands und zahlreiche Siedlungen, allen voran die Metropole Auckland. Drei Viertel der Neuseeländer leben auf der Nordinsel, die kulturell und historisch viel zu bieten hat. Auch Naturliebhaber und Wanderer kommen auf ihre Kosten.

      Die Südinsel ist das grüne, wilde Herz Neuseelands: Traumhafte Buchten und Strände, immergrüne Regenwälder, Gletscher, Fjorde und gewaltige Alpenzüge. Zehn der 13 Nationalparks befinden sich auf der Südinsel, wie auch das 26.000 Quadratkilometer große UNESCO-Weltnaturerbe Te Wahipounamu. Fauna und Flora sind artenreich, Wale, Delfine, Pinguine, Albatrosse, Kiwis und andere Tiere können in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden. Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber! Auf einer Fläche, doppelt so groß wie Österreich, leben nur eine Millionen Menschen. Es gibt nur wenige Städte hier, Landwirtschaft und Tourismus dominieren.

      1 Auckland und Umgebung 24

      Die Region Auckland ist die urbanste Region des Inselstaates, rund 35 Prozent aller Neuseeländer leben hier. Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Kunst und Kultur und allen anderen Annehmlichkeiten einer internationalen Metropole. Die Region hat aber noch viel mehr zu bieten: Im Osten liegt der Hauraki Gulf (S. 55) mit seinen zahlreichen Inseln – eine davon beherbergt ein Weltklasse-Weinanbaugebiet. Im Westen findet man traumhafte Strände mit wilder Brandung sowie grüne, dichte Wälder. Einzigartig ist, dass alle Ziele der wohl abwechslungsreichsten Region Neuseelands von Auckland aus als Tagesausflug aus zu erreichen sind.

      2 Northland und Bay of Islands 78

      Das sonnige, subtropische Nordende Neuseelands ist ein Traum aus blauem Meer vor goldenen Stränden sowie tiefgrünen Kauri-Wäldern. Die dünn besiedelte Region ist eine der ländlichsten Neuseelands. Eine Bucht reiht sich an die nächste, bis schließlich am Ende der Insel, ganz im Norden, das Tasmanische Meer und der Pazifik aufeinandertreffen. Wer Einsamkeit, mildes Klima und Strände liebt, wird hier sein Glück finden. Gleichzeitig ist das Northland Neuseelands geschichtsträchtigste Region, denn hier begann die Siedlungsgeschichte des Landes, und hier wurde 1840 der Treaty of Waitangi unterschrieben, Neuseelands wichtigstes Gründungsund Verfassungsdokument.

      3 Waikato und Coromandel Peninsula 126

      Auch Waikato bietet Besuchern viel: Höhlen mit Glühwürmchen (S. 169), den „Herr der Ringe“-Ort Hobbiton (S. 165), Surfstrände sowie die Coromandel-Halbinsel (S. 130) mit heißen Quellen und malerischen Buchten. Inmitten grüner Wälder finden sich beeindruckende Schluchten und schöne Wanderwege.

      4 Bay of Plenty und Zentrale Nordinsel 174

      Die wohl beeindruckendeste Region der Nordinsel. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen Vulkanismus und Maori-Kultur. Hier findet man Geothermalparks, Neuseelands größten Vulkan und den Tongariro National Park (S. 220). Durch diesen führt der wohl spektakulärste Wanderweg Neuseelands, der Tongariro Crossing (S. 221). Die Stadt Rotorua (S. 193) gilt als Maori-Hochburg, es gibt Führungen, Shows, traditionelle Speisen und mehr. Sportler können in der Region nicht nur wandern, sondern auch hervorragend surfen und (im Winter) Ski fahren.

      5 Taranaki und Manawatu-Whanganui 234

      Der Westen der Nordinsel ist vielfältig und naturgewaltig. Es ist eine schöne, vorwiegend ländliche Gegend, in der es etwas ruhiger zugeht als in den benachbarten Regionen. Gleich zwei der vier Nationalparks der Nordinsel liegen hier. Egmont National Park (S. 247) punktet durch den imposanten Vulkanberg Taranaki, Whanganui National Park (S. 251) durch seine saftigen Wälder, Schluchten und Flusslandschaften. Die Gegend wirkt oft einsam, schier endlose, wilde Strände säumen den Westen. Verlassene Dörfer und Straßen erinnern an eine blühende Vergangenheit, von der heute nur noch wenig zu sehen ist. Als Gegenpol finden sich auch ein paar nette Städtchen, allen voran das lebendige New Plymouth (S. 237) mit seiner ausgeprägten Kunst- und Kulturszene.

      6 East Coast 266

      Im Osten der Nordinsel landeten einst die ersten polynesischen Kanus, später „entdeckte“ hier Kapitän Cook als erster Europäer Neuseeland, und folglich trafen hier zum ersten Mal Maori und Pakeha aufeinander. Noch heute leben besonders viele Maori vor allem im Norden der East Coast. Die Region ist überwiegend ländlich, weite Teile sind kaum besiedelt. Farm- und Weideland sowie Obstplantagen bestimmen das Bild im Landesinneren, aber auch an der East Coast gibt es dunkelgrüne Wälder, strahlende Seen, wunderschöne Wanderwege und unendliche Strände. Das wirtschaftliches Zentrum der East Coast ist die Hawke’s Bay, wo einige der besten Weine Neuseelands gekeltert werden. Die Stadt Napier (S. 288) begeistert mit ihren architektonisch interessanten Art-Déco-Fassaden.

      7 Wellington und Umgebung 302

      Die kleine Region am Südende der Nordinsel wird von Neuseelands Hauptstadt dominiert. Von hier aus wird das Land regiert und verwaltet. Die Stadt bietet eine reiche, bunte Gastronomie-, Kunst- und Kulturszene sowie das international preisgekrönte Museum Te Papa (S. 320), das auch Museumsmuffel in vorbildlicher Weise unterhält. Nicht weit entfernt von der windigsten Stadt der Welt liegen die endlosen Strände der Kapiti Coast (S. 306) sowie die Region Wairarapa (S. 309) mit ihrem Weinbaugebiet Martinborough (S. 313) und zahlreichen hübschen Städtchen, die zum Bummeln einladen. Wer Ruhe und Natur sucht, findet in der Region Wellington grüne Gebirgszüge und einsame Strände.

      8 Marlborough, Nelson und Tasman 334

      Der Norden der Südinsel ist eine der sonnigsten Gegenden Neuseelands. Hier liegen gleich drei Nationalparks: Abel Tasman (S. 362) und Kahurangi, den der Heaphy Track durchquert (S. 370). Traumhafte Strände und Buchten laden zu Mehrtagesausflügen ein. Nelson Lakes National Park (S. 371) lockt mit Bergen und einer wunderbaren Seenlandschaft. Als Gegenpol zur Natur florieren Kunst und Kultur in der Stadt Nelson (S. 347), es gibt zahlreiche sehenswerte Galerien und Museen. Weinliebhaber werden Neuseelands bedeutendstes Weinanbaugebiet Marlborough

Скачать книгу