Скачать книгу

       Ausführliche Informationen über unsere Autoren und Theatertexte finden Sie auf unserer Website www.kiepenheuer-medien.de

       © 2018 Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH

       Schweinfurthstraße 60, 14195 Berlin

      Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlags wiedergegeben werden.

       Sämtliche Rechte der öffentlichen Wiedergabe (u. a. Aufführungsrecht, Vortragsrecht, Recht der öffentlichen Zugänglichmachung und Senderecht) können ausschließlich von der Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH erworben werden und bedürfen der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung. Nicht genehmigte Verwertungen verletzen das Urheberrecht und können zivilrechtliche und ggf. auch strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.

       Besetzung

      Schauspielerin 1 Feline, eine junge Ricke

      Schauspielerin 2 Bambis Mutter, ein Reh - Ein kleiner Schmetterling – Hopsi, Hoppels Schwester

      Schauspieler 1 Bambi, ein Rehkitz

      Schauspieler 2 Meister Eule, der weise Lehrer des Waldes - Herr Maulwurf

      Schauspieler 3 Hoppel, ein Häschen, Bambis bester Freund

      Schauspieler 4 Stinki, ein Stinktier - Bambis Vater, ein Hirsch

      Schauspieler 5 Ronno, ein freches Rehkitz und Bambis Widersacher – Bambino, Bambis und Felines Sohn

       Alle Szenen spielen im Wald. Zwei Darstellerinnen, fünf Darsteller in zwölf Rollen. Sollten mehr Darstellerinnen oder Darsteller engagiert werden, können die Doppel-und Dreifachbesetzungen auch verteilt werden.

       Liste der Lieder

      1. Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp

      Text: Carl Hahn. Melodie: Karl Gottlieb Hering

      2. Brüderchen, komm tanz mit mir

      Melodie: Volksweise aus Thüringen um 1800. Text: Adelheid Wette (1858-1916) nach einer Volksweise

      3. ABC, die Katze lief im Schnee

      Stammt aus Thüringen (Mitte des 19. Jahrhunderts). Volksweise, Texter und Komponist unbekannt

      4. Bunt sind schon die Wälder

      Text: Johann Gaudenz von Salis-Seewis. Melodie: Johann Friedrich Reichardt. Volksweise

      5. Alle Vögel sind schon da

      Text: Hoffmann von Fallersleben. Komponist der gängigen Fassung: unbekannt

      6. Froh zu sein bedarf es wenig

      Deutscher Kanon von Heinrich Leberecht August Mühling

       Die Liedertexte und Noten sind urheberrechtlich nicht mehr geschützt. Die Noten und Melodien der Volkslieder sind im Internet zu finden.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCA+bC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECA

Скачать книгу