Скачать книгу

dass er in Erfüllung gehen wird.

       Hier noch einige Beispiele zu diesem wichtigen Punkt: Schreiben Sie nicht „ich will

       aufhören zu trinken“, „ich will meine Menschenscheu überwinden“, oder „ich will

       weg aus dieser deprimierenden Umgebung“. Diese Formulierungen bestärken immer

       wieder den Hang zum Alkohol, die Schüchternheit und das Gefühl, in einer

       deprimierenden Umgebung zu leben. Das Unterbewusstsein ist nämlich

       außerordentlich empfindsam für Einflüsse dieser Art. Es hat keinen Sinn, wenn man

       sein Unterbewusstsein gegen sich arbeiten 1aßt. Formulieren Sie statt dessen Ihre

       Wünsche, Gedanken und Redewendungen so, dass Sie Ihr Unterbewusstsein als

       Verbündeten gewinnen. Schreiben Sie z.B. „ich erziehe mich zu Zurückhaltung und

       Disziplin“, „ich fühle mich jeder Situation ruhig und selbstsicher gewachsen“, oder

       „ich werde mir bald eine angenehme und anregende Umgebung schaffen.. Die

       wenigen Minuten, die Sie jetzt dafür brauchen, Ihre Wünsche konstruktiv zu

       formulieren, ersparen Ihnen später viel Zeit und Arbeit, wenn Sie daran gehen, diese

       Wünsche im die Tat umzusetzen.

       8. Wenn Ihnen für Ihre Liste keine zehn Punkte einfallen, schreiben Sie so viele auf, wie

       Sie wissen. Wenn Sie andererseits mehr als zehn Punkte wissen, macht es nichts,

       wenn Ihre Liste länger wird. Wir werden später sehen, was wir mit den zusätzlichen

       Punkten tun. Warnung: Diese Liste ist nur für Sie selbst bestimmt. Lassen Sie sie

       nicht so herumliegen, dass andere Leute sie lesen können. Besorgen Sie sich ein

       Notizbuch, behalten Sie es im Auge und schreiben Sie alle Übungen dort hinein.

       zeigen Sie Ihre Liste niemanden. Sprechen Sie auch nicht darüber. In Kapitel 5 werden

       die Gründe für dieses Versteckspiel näher erklärt.

       Übung 1: Schreiben Sie eine Liste von zehn Dingen, die Sie sich wünschen.

       Ordnen Sie Ihre Liste nach folgenden Gesichtspunkten. Schreiben Sie als erstes den Punkt

       auf, von dem Sie glauben, dass Sie ihn am leichtesten realisieren können. Dieses Problem

       werden Sie als erstes in Angriff nehmen. Wie bei allen Unternehmungen ist es günstig, mit

       einem Punkt zu beginnen, von dem Sie wissen, dass er in Ihrer Reichweite liegt. Ein Kind

       krabbelt, bevor es gehen und laufen lernt; ein Klavierspieler lernt zuerst langsam einzelne

       Noten zu spielen, bevor er sich an schnelle Akkordfolgen wagt, ebenso lernt ein

       Zimmermannslehrling zuerst, wie man Nägel einschlägt, bevor er sich daran macht, ein Haus

       zu errichten.

       Genauso nehmen Sie das einfachste Projekt zuerst in Angriff. Der Erfolg, den Sie dabei

       haben, ermutigt Sie, vertieft Ihr Selbstbewusstsein und ist ein Ansporn für das nächste Projekt

       und die folgenden Punkte Ihrer Liste.

       Deshalb schreiben Sie das einfachste Ziel oben auf Ihre Liste; die weiteren Punkte folgen

       entsprechend ihrem Schwierigkeitsgrad, so dass der schwierigste Punkt der letzte der Liste ist.

       Wenn Sie bei der Übung 1 mehr als zehn Punkte aufgeführt haben suchen Sie für diese Übung

       die zehn leichtesten Punkte aus und halten Sie die übrigen für späteren Gebrauch bereit.

       Wenn Sie Zweifel haben, in welcher Reihenfolge die einzelnen Punkte auf Ihrer Liste

       aufgeführt werden sollen, werden Ihnen die folgenden drei Tests bei Ihrer Entscheidung

       helfen:

       1. Prüfen Sie, welchen Ihrer Wünsche Sie am schnellsten realisieren könnten. Bei

       gleichschwierigen Problemen sind für den Anfänger die mit schnellen Ergebnissen

       geeigneter als solche, die nur auf längere Sicht realisierbar sind. Z.B. enthielt die Liste

       von Herrn F. folgende Punkte: „15 Pfund Gewichtsabnahme“, „ausreichende

       Französischkenntnisse um französische Zeitungen lesen zu können“, „ein

       freundliches, tolerantes Verhalten den Kollegen Joe und Harry gegenüber“. Wenden

       Sie jetzt das Zeitkriterium an. Es wird mindestens einige Monate dauern, um ohne

       Vorkenntnisse gutes Französisch zu lernen. 15 Pfund Gewichtsabnahme können in

       zwei Monaten erreicht sein. Mit der Änderung der Einstellung Kollegen gegenüber

       kann gleich am nächsten Arbeitstag begonnen und die ganze Woche über

       weitergemacht werden. Herr F. sollte deshalb diese Ziele in der folgenden Reihenfolge

       aufführen: Ein freundliches, tolerantes Verhalten den Kollegen Joe und Harry

       gegenüber, 15 Pfund Gewichtsabnahme, ausreichende Französischkenntnisse um

       Zeitungen lesen zu können.

       2. Noch ein Test. Fragen Sie sich: „Welchen dieser Punkte kann ich gleich erreichen mit

       den Fähigkeiten und Kenntnissen, die ich mitbringe? Welche Ziele erreiche ich

       hingegen erst, wenn ich mir bestimmte zusätzliche Fähigkeiten und Kenntnisse

       erworben habe?“ Fräulein R’s Liste enthielt folgende Punkte: „Durch regelmäßigen

       Briefwechsel die Familienbande festigen“, „mit einer Tanzstunde mein

       gesellschaftliches Leben erweitern“. Sie kann sich mit den zur Verfügung stehenden

       Fähigkeiten gleich an das Projekt „Briefwechsel“ machen, auch wenn es sich dabei um

       ein Unternehmen auf längere Sicht handelt. Sie wird Mut und Selbstsicherheit

       gewinnen, sobald sie nur angefangen hat.

       3. Nach sorgfältiger Prüfung und Anwendung der beiden ersten Tests werden Sie

       vielleicht entdecken, dass zwei Punkte Ihrer Liste gleich leicht anzugehen sind. Fragen

       Sie sich in diesem Fall: „Welcher der beiden Punkte bedeutet mir mehr?“ Stellen Sie

       den Punkt, für den Sie sich entschieden haben, obenan. Sie können sich auch fragen:

       „Wenn mir nur einer dieser beiden Wünsche erfüllt würde, für welchen würde ich

       mich entscheiden?“ Dieser Punkt ist der wichtigere und sollte über dem anderen

       stehen.

       Übung 2:

       Stellen Sie die zehn Punkte aus Übung 1. in der Reihenfolge ihres Schwierigkeitsgrades auf,

       so dass der sicherste und leichteste Punkt die Liste anführt. Diese Übung bereitete sicher

       etwas mehr Kopfzerbrechen. Aber es lohnt sich. Sie sind den meisten Menschen damit schon

       weit voraus: Sie wissen, was Sie wollen, und Sie haben einen Plan, der Sie der Realisierung

       Ihrer Wünsche näher bringt. Diese Liste wird den Ausgangspunkt Ihres Programms zur

       Selbstentfaltung bilden. Sie werden sie oft zu Rate ziehen. Sie werden sehen, dass Sie im

       Laufe des Programms fortschreitend die Liste revidieren wollen. Anfangs werden Sie den

       Wunsch öfters haben, später wird er seltener werden. Diese Änderungen sind nur natürlich;

      

Скачать книгу