Аннотация

Аннотация

Gotthold Ephraim Lessings berühmtes Drama, erstmals 1772 im Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig uraufgeführt, ist ein bürgerliches Trauerspiel und zählt zu den Schlüsselwerken der Aufklärung. Obwohl die Liebe ein zentrales Thema ist, gilt »Emilia Galotti« auch als politisches Stück, in dem der willkürliche Herrschaftsstil des Adels der neuen aufgeklärten Moral des Bürgertums gegenübersteht.

Аннотация

William Shakespeares berühmte Tragödie »Hamlet« erschien erstmals Anfang des 17. Jahrhunderts. Das Theaterstück, das in Dänemark spielt, erzählt, wie Prinz Hamlet Rache an seinem Onkel Claudius übt, der Hamlets Vater, den König, ermordet und dann den Thron eingenommen und Hamlets Mutter geheiratet hat. Das Stück zeichnet anschaulich den Verlauf des realen und vorgetäuschten Wahnsinns – von überwältigender Trauer bis hin zu brodelnder Wut – und behandelt Themen wie Verrat, Rache, Inzest und moralische Korruption. »Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.«

Аннотация

Die kurzweilig geschriebenen, oft zum Schmunzeln und Nachdenken anregenden Gedichte beleuchten die Themenspektren Natur, Besinnliches und Humor aus einer für den Leser überraschenden, häufig augenzwinkernden Perspektive.
Allen Gedichten liegt neben manch unerwarteter Wende eine ausgesprochen positive, konstruktive und humorvolle Gedankenwelt zugrunde, so dass auch der Spaß für den Leser nicht zu kurz kommt. Zusätzlich wird in einigen Gedichten das in den Jahren 2020 und 2021 leider sehr präsente Thema Corona-Pandemie adressiert.
Durch die – entgegen dem derzeitigen Mainstream der modernen Lyrik – in klassischem Reimschema und Versmaß verdichteten aktuellen Gedanken erstrahlen neue Aspekte der heutigen Zeit durch die Rhythmen der großen Meister in einem weichen, wohltuenden Licht.
Erstmals hielten hier auch antike französische, sowie japanische Stilelemente Einzug in einen Band Norbert Rahns, so dass der Band u.a. auch 52 Haikus für die 52 Wochen des Jahres enthält. Damit schließt sich das vorliegende Werk nahtlos an die vorhergehenden Bände «Die Farbe der Zeit ist zartbitter» und «Geborgen im Netz der Zeit» des Autors an.

Аннотация

Eine emotionale Zusammenstellung aus deutschen und englischen Gedanken. Manche Gefühle sind so stark und scheinen trotzdem ungreifbar zu sein. Genau um diese Gefühle geht es hier.

Аннотация

Mit Gedichten aus 4 Dekaden überrascht die Autorin Petra Lötschert erneut durch eine besondere Vielfalt. Romantisch, philosophisch bis zeitkritisch. Erotische Poesie. Gedichte zur Natur, Malerei, zu Museen – versprechen besonderen Kunstgenuss. Die Werke, Häuser mit neuen Augen sehen. All diese Gedichte machen neugierig, berauschen. Lernen Sie den Tango kennen in seinen tiefsten Gefühlen. Mit seinen Tänzern und Tänzerinnen – Personenportraits eingeschlossen. Setzten Sie sich mit Corona noch einmal anders auseinander. Was haben wir aus dieser Zeit gelernt? Diese Nachrichten-Lyrik der Autorin wird zu einem eigenen Genre mit eigener Meinung. Jede Seite ist ein geistiges Vergnügen. Hiermit ist für die Leser ein weiterer Wegweiser durch das Leben gelungen. Eine Art Weltschatz sozusagen. Umarmen Sie mit Petra Lötschert die Welt – die ganze Welt. Jetzt lesen! Dies ist ebenso ein Buch, das sich gut verschenken lässt. Machen Sie sich Freude und Freunde!

Аннотация

Аннотация

Ein sehr humorvolles Buch, in dem Alltagssituationen, Erlebnisse, Fantasien aus den Bereichen Alltag, Tier und Märchen in Gedichtform beschrieben werden.

Аннотация

Аннотация

Im klassischen Gewand und doch ganz im Leben wird dieser Gedichtzyklus, dem es ebenso wenig an Eleganz und Tiefsinn wie an Derbheit und Komik mangelt, von anspruchsvollen LeserInnen und Fans unprätentiöser Sprache wie ein Leckerbissen verschlungen werden.