Аннотация

Seit 40 Jahren sind Simon und Annar befreundet. Sie arbeiten in ihrem kleinen Laden und verbringen die freie Zeit auf Wanderungen und in ihrer Berghütte fernab der Zivilisation. Simon ist siebzehn Jahre älter als sein Freund, und als die Erzählung beginnt, erholt er sich gerade von einem Schlaganfall. Annar kümmert sich um ihn und um das Geschäft. In seinen Erinnerungen blickt Simon auf ein gutes Leben zurück – im Einklang mit der Landschaft und der Geschichte seiner norwegischen Heimat. Der Autor schildert das alles so verlockend und anschaulich, dass man sich selbst hineinwünscht in diese Welt. Natürlich läuft längst nicht alles so, wie es soll. Auch wenn in seinen Gedanken manchmal andere Möglichkeiten kurz aufblitzen, kann Simon sich doch stets mit dem Lauf der Dinge arrangieren, er nimmt das Leben so unausweichlich wie die Natur.Der Roman gibt ein kraftvolles Statement ab zu der Frage, was wirklich wichtig ist im Leben.-

Аннотация

LIVING: SELECTED QUOTES AND WORDS OF WISDOM

GOLDEN QUOTES bring you a compilation of the very best quotes from the world's most iconic humans takes on «LIVING», including:

Benjamin Franklin Maxime Lagacé William James Naval Ravikant Buddha Paulo Coelho Marcus Aurelius Robert Greene Courtney Carver James Pierce
And Many More!

GOLDEN QUOTES is a collective of passionate individuals that love to appreciate timeless wisdom compiled and compressed into insightful quotes.

Our main goal is to infect you with motivation and inspiration to live life and engage with it at its fullest.

SOME EXAMPLES:
Instructions for living a life: Pay attention. Be astonished. Tell about it. Mary Oliver

The true meaning of life is to plant trees, under whose shade you do not expect to sit. Nelson Henderson

What the superior man seeks is in himself; what the ordinary man seeks is in others. Confucius

If my life is going to mean anything, I have to live it myself. Rick Riorda

Would you live with ease, do what you ought, and not what you please. Benjamin Franklin

Аннотация

"Lobpreis ist eine große 'Show'!?"
Eine Show? Ja, denn gerade während der Lobpreiszeit im Gottesdienst geht es darum, zu zeigen («to show») wie Gott ist. Dieses Buch möchte dich und dein Team dabei unterstützen, als Musiker authentisch und wirkungsvoll eine Lobpreiszeit zu gestalten, die Menschen berührt und bleibend verändert. Hier findest du:
– Theologische und inhaltliche Basics zum Thema – Wichtige Aspekte der Liedinterpretation und deren innerer und äußere Wirkung – Tipps zum richtigen Bühnenverhalten – Anregungen für die Zusammenarbeit im Team und mit der Gemeindeleitung – Zahlreiche Praxis-Übungen für einen authentischen Auftritt – Weiterführende Fragen für eurer Musik-Team

Аннотация

"The Poems of Sappho" by Sappho, Edwin Marion Cox. Published by Good Press. Good Press publishes a wide range of titles that encompasses every genre. From well-known classics & literary fiction and non-fiction to forgotten−or yet undiscovered gems−of world literature, we issue the books that need to be read. Each Good Press edition has been meticulously edited and formatted to boost readability for all e-readers and devices. Our goal is to produce eBooks that are user-friendly and accessible to everyone in a high-quality digital format.

Аннотация

"Difficulties Between Mexico and Guatemala: Official Documents" by Various Authors. Published by Good Press. Good Press publishes a wide range of titles that encompasses every genre. From well-known classics & literary fiction and non-fiction to forgotten−or yet undiscovered gems−of world literature, we issue the books that need to be read. Each Good Press edition has been meticulously edited and formatted to boost readability for all e-readers and devices. Our goal is to produce eBooks that are user-friendly and accessible to everyone in a high-quality digital format.

Аннотация

"Du hast mich gerufen … nun bin ich bei dir! Als du das Buch aufschlugst, kam ich zu dir. Ich bin in deiner Kammer. Denn jetzt willst du lesen. Und ein Lesender ist immer in einer schlichten Kammer, in der nichts da ist als ein Paar Augen, eine Seele und ein Buch." Der Band enthält eine Auswahl von sechzehn teils heiteren, teils besinnlichen bis traurigen Geschichten des Erfolgsautors Paul Keller, unter anderem: «Das alte Heim», «Die Eisenbahn», «Seeschwalben», «Tiergeschichten», «Das Köstlichste», «Begegnung», «Die Weide», «Der Starkasten», «Ansichtspostkarten», «Nebeltag», «In absentia» und «Juninacht». «Das alte Heim» etwa berichtet von der Rückkehr in die nach Jahren wieder zur Vermietung freigegebene alte Wohnung, wo Herr Berthold einst mit seiner ersten Frau so glücklich war, bevor sie in ebenjener Wohnung verstarb. Dergestalt mit der heilen Vergangenheit und der Lüge seines jetzigen Lebens konfrontiert, fasst Berthold einen entschlossenen Plan, die Gegenwart mit der Vergangenheit zu versöhnen … «In absentia» dagegen schildert höchst vergnüglich eine eigenartige Verlöbnisfeier: Da Kantor Ehrenfried Becker sich weigert, zur Verlobung seines Sohnes zu reisen, da er an Weihnachten in der Kirche Orgel spielen muss, schickt ihm der Sohn bedauernd eine Flasche Champagner, damit der Vater wenigstens «in absentia» ein wenig zu feiern vermag. Aus der ein wenig an «Dinner for One» erinnernden Solo-Feier des Kantors mit fünf gefüllten Gläsern entwickelt sich, sobald als reale Person auch noch der Steinhuber Karl vorbeischaut, ein ordentliches Gelage; prompt wird auch noch die Tochter Liesel «in absentia» verlobt, und ob Ehrenfried Becker nach alledem noch Orgel zu spielen vermag, steht in den Sternen … Auch die vierzehn weiteren Erzählungen bieten ähnlich prickelnden Lesegenuss!Paul Keller (1873–1932) wurde als Sohn eines Maurers und Schnittwarenhändlers geboren. Zwischen 1887 und 1890 besuchte er die Präparandenanstalt in Bad Landeck und anschließend von 1890 bis 1893 das Lehrerseminar in Breslau. Nachdem er acht Monate als Lehrer im niederschlesischen Jauer tätig war, wechselte er 1894 als Hilfslehrer an die Präparandenanstalt in Schweidnitz. Zwischen 1896 und 1908 war er Volksschullehrer in Breslau. Keller gründete die Zeitschrift «Die Bergstadt» (1912–1931) und schrieb schlesische Heimatromane sowie «Das letzte Märchen», eine Geschichte, in der ein Journalist in ein unterirdisches Märchenreich eingeladen wird, um dort eine Zeitung aufzubauen, und dabei in Intrigen innerhalb des Königshauses hineingerät. Die Namen wie «König Heredidasufoturu LXXV.», «Stimpekrex», «Doktor Nein» (der Oppositionsführer) haben wahrscheinlich Michael Ende zu seinem Roman «Die unendliche Geschichte» angeregt. Zusammen mit dem schlesischen Lyriker und Erzähler Paul Barsch unternahm Keller zwischen 1903 und 1927 zahlreiche Reisen durch Europa und Nordafrika. Zudem führten ihn etliche Lese- und Vortragstourneen durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Tschechoslowakei. Er war 1910 Mitglied der Jury eines Preisausschreibens des Kölner Schokoladeproduzenten Ludwig Stollwerck für Sammelbilder des Stollwerck-Sammelalbums Nr. 12 «Humor in Bild und Wort». Keller starb am 20. August 1932 in Breslau und wurde auf dem dortigen Laurentiusfriedhof bestattet. – Paul Keller gehörte zu den meistgelesenen Autoren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, was sich in einer 1931 bei fünf Millionen liegenden Gesamtauflage seiner Bücher widerspiegelt, und wurde in 17 Sprachen übersetzt. Schriftsteller wie der alte Wilhelm Raabe oder Peter Rosegger schätzten den Autor sehr. Gerade die früheren Werke wie «Waldwinter», «Ferien vom Ich» oder «Der Sohn der Hagar» zeichnen sich durch künstlerische Kraft und Meisterschaft aus. Seinen Roman «Die Heimat» (1903) nannte Felix Dahn «echte Heimatkunst». Seine bekanntesten Werke wurden zum Teil auch verfilmt.-

Аннотация

In der Reformationszeit spielt die Auseinandersetzung über den Zins und den Wucher eine bedeutsame Rolle. 1523 veröffentlichte der Eisenacher Reformator Jakob Strauß 51 Artikel gegen den Wucher, in denen er sich gegen überhöhte Zinsen auf Geld und Land ausspricht. Viele Bürger waren überschuldet, und Strauß versuchte, mit Hilfe dieser Artikel Gerechtigkeit zu schaffen. Für ihn ging es um die Frage, welches Handeln aus dem Glauben folgt. Strauß hat seine Artikel gegen den Wucher biblisch begründet. Vielleicht haben viele Menschen in Eisenach und Mitteldeutschland gerade deshalb so enthusiastisch auf die Botschaft der Reformatoren gehört, weil die geistliche Freiheit auch Befreiung aus weltlichen Zwängen verhieß. Das Buch beleuchtet die sozialethische Dimension der Reformation und ihrer Wirkung bis in die heutige Zeit.
[Jakob Strauss and the Reformation Usury Controversy. The Social Dimension of Reformation and Its Historical Effects] In the Reformation period the dispute over interest and usury played an important role. In the year 1523 the Eisenach Reformer Jakob Strauss published 51 articles against usury, in which he argued against excessive interest rates on money and land. Many citizens were overindebted and Strauss tried to create justice. For him the question was which actions would be the consequences of faith. In his articles against usury Strauss based his arguments on the bible. Maybe many people in Eisenach and Central Germany welcomed so enthusiastically the message of the reformers because spiritual freedom promised also a liberation from social constraints. The book sheds light on the social-ethical dimension of the Reformation and its historical effects up to the present day.

Аннотация

"The turtles, snakes, frogs and other reptiles and amphibians of New England and the north" by Edward B. Knobel. Published by Good Press. Good Press publishes a wide range of titles that encompasses every genre. From well-known classics & literary fiction and non-fiction to forgotten−or yet undiscovered gems−of world literature, we issue the books that need to be read. Each Good Press edition has been meticulously edited and formatted to boost readability for all e-readers and devices. Our goal is to produce eBooks that are user-friendly and accessible to everyone in a high-quality digital format.

Аннотация

RESUMEN COMPLETO: EL ALGORITMO DE LA FELICIDAD (SOLVE FOR HAPPY) – BASADO EN EL LIBRO DE MO GAWDAT

¿Quieres saber las respuestas a estas preguntas basadas en el libro?
La Felicidad Está Estrechamente Relacionada Con La Infelicidad Nuestros Miedos Suelen Ser Impuestos Por Terceros Y Pueden Desaprenderse Nuestras Ideas Preconcebidas Pueden Ser Incorrectas; Reconocerlo Nos Permitirá Encontrar La Verdad El Único Tiempo Válido Es El Presente El Cerebro Viene Con Una Lista De Preocupaciones Predeterminadas Que Podemos Sortear Mediante Ciertos Mecanismos Los Recuerdos Que Almacenamos No Son Confiables, Pues Están Llenos De Puntos Ciegos No Hay Fuerza Más Poderosa Que El Amor Incondicional La Muerte Da Vida, Por Lo Que Es Necesario Aceptarla Sin Miedo Como Una Verdad Fundamental La Vida Cambia Constantemente Y Debemos Aprender A Equilibrarla Es Posible Que Exista Un Creador Con Un Diseño Maestro Tu Voz Interior No Eres Tú
Entonces adquiere este resumen y ¡descúbrelo!

ACERCA DEL LIBRO ORIGINAL En la cima de su carrera se encontraba Mo Gawdat cuando la negatividad lo atacó por todos los flancos. Estaba financieramente acomodado, tenía una gran carrera y una familia cariñosa, tres elementos básicos por los que muchos matarían. A pesar de lo anterior, Gawdat no era feliz y constantemente se preguntaba el porqué. Al igual que muchos de nosotros, Gawdat había estado luchando durante años con la absurda infelicidad.
Cuando su hijo de 21 años pasó a mejor vida inesperadamente después de una operación hospitalaria de rutina en 2014, sus dudas existenciales se profundizaron y lo condujeron a una búsqueda para explorar en qué constituye realmente la satisfacción humana y cómo evitar el dolor propio de la vida.

ACERCA DE LIBROS MAESTROS LOS LIBROS SON MAESTROS. Pueden guiar lo que hacemos en nuestras vidas y cómo lo hacemos. Muchos de nosotros amamos los libros mientras los leemos y hasta resuenan con nosotros algunas semanas después, pero luego de 2 años no podemos recordar si lo hemos leído o no. Y eso no está bien. Recordamos que, en el momento, aquel libro significó mucho para nosotros.
¿Por qué es que tiempo después nos hemos olvidado de todo?
Este resumen toma las ideas más importantes del libro original.

Аннотация

Der Band gibt für die Soziale Arbeit einen umfassenden Überblick über die forschungsmethodischen und statistischen Grundlagen erfahrungswissenschaftlichen Arbeitens. Zunächst werden quantitative und qualitative Methoden der Datenerhebung dargestellt. Darauf folgt die Behandlung der deskriptiven und inferenzstatistischen Auswertungsverfahren sowie eine kurze Einführung in SPSS. Einzelne Kapitel befassen sich mit den Themen Fragebogenentwicklung, Evaluationsmethoden sowie Berichterstellung und Publikation von Forschungsergebnissen. Der Band ist als Lehrbuch für Studierende, Lehrende und an Forschung interessierte Praktikerinnen und Praktiker der Sozialen Arbeit und angrenzender Disziplinen konzipiert. Er bietet für die Erstellung einer empirischen Untersuchung im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit wertvolle Hilfen.