Аннотация

Städte sind Orte der Hoffnungen und Träume. Hier begegnen sich Fortschritt und Zerstörung, Chaos und Ordnung. Da wundert es nicht, dass Stadtkarten nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den ältesten Formen der Kartographie gehören. Der großformatige Prachtband nimmt uns mit auf eine Reise rund um den Globus – von Tenochtitlan, der Hauptstadt der Atzteken bis zu Brasilia, einem Monument der Moderne. Detaillierte Beschreibungen erklären historische Bedeutung und handwerkliche Qualität jeder Karte. Das Buch lädt dazu ein, die jüngsten, ältesten, lebhaftesten und umstrittensten Städten der Welt zu entdecken und zeigt gleichzeitig, wie sich die Darstellung in Karten durch die Jahrhunderte entwickelt hat. Wie wir den städtischen Raum organisieren, wird klar, wenn man einen Blick auf die Skylines, Vogelperspektiven, Panoramen , Netzpläne und Straßenskizzen wirft.

Аннотация

Städte sind Orte der Hoffnungen und Träume. Hier begegnen sich Fortschritt und Zerstörung, Chaos und Ordnung. Da wundert es nicht, dass Stadtkarten nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den ältesten Formen der Kartographie gehören. Der großformatige Prachtband nimmt uns mit auf eine Reise rund um den Globus – von Tenochtitlan, der Hauptstadt der Atzteken bis zu Brasilia, einem Monument der Moderne. Detaillierte Beschreibungen erklären historische Bedeutung und handwerkliche Qualität jeder Karte. Das Buch lädt dazu ein, die jüngsten, ältesten, lebhaftesten und umstrittensten Städten der Welt zu entdecken und zeigt gleichzeitig, wie sich die Darstellung in Karten durch die Jahrhunderte entwickelt hat. Wie wir den städtischen Raum organisieren, wird klar, wenn man einen Blick auf die Skylines, Vogelperspektiven, Panoramen , Netzpläne und Straßenskizzen wirft.

Аннотация

Estas páginas ofrecen un informe global de la estrategia de las figuras militares más significativas de los últimos 400 años. Desde que surgió el primer conflicto, surgió la estrategia. Jeremy Black explora la relación siempre cambiante entre intención, fuerza, implementación y eficacia, y su dramático impacto en el escenario global.
Analiza para ello las principales potencias -en particular Estados Unidos, China, Gran Bretaña y Rusia- en el contexto más amplio de su competencia nacional e internacional. Desde el Antiguo Régimen de Francia y la construcción del Imperio Británico hasta los conflictos actuales en el Oriente Medio, Black dedica especial atención a la práctica y las decisiones estratégicas del emperador Kangxi, Clausewitz, Napoleón y Hitler.

Аннотация

Аннотация

In this stimulating new text, renowned military historian Jeremy Black unpacks the concept of culture as a descriptive and analytical approach to the history of warfare. Black takes the reader through the limits and prospects of culture as a tool for analyzing war, while also demonstrating the necessity of maintaining the context of alternative analytical matrices, such as technology. Black sets out his unique approach to culture and warfare without making his paradigm into a straightjacket. He goes on to demonstrate the flexibility of his argument through a series of case studies which include the contexts of rationale (Gloire), strategy (early modern Britaisn), organizations (the modern West), and ideologies (the Cold War). These case studies drive home the point at the core of the book: culture is not a bumper sticker; it is a survival mechanism. Culture is not immutable; it is adaptable. Wide-ranging, international and always provocative, War and the Cultural Turn will be required reading for all students of military history and security studies.