Аннотация

Guiding readers through all steps of the complex process, this book covers the most diverse aspects of chemicals production, including those not or insufficiently covered in natural science courses. These comprise economic feasibility, patenting and licensing, demands on the location and the problem of waste disposal. Throughout, the author does not rely on simple references to other literature but instead reiterates many facts and places them in context, as well as succinctly explaining formulas, thus removing the need to look up items in secondary reference works. As such, the book is suitable for both newcomers as well as those already working in the field. Those working in R&D as well as plant managers will learn how to avoid pitfalls, resulting in higher safety. A common basis and indispensable ready reference for engineers and chemists.

Аннотация

Von der Ideenfindung zur chemischen Produktionsanlage ist es ein weiter Weg. Kaum etwas ist so komplex wie die Herstellung chemischer Produkte. Die verschiedensten Aspekte – auch solche, die in der Ausbildung von Naturwissenschaftlern vielleicht nur am Rande oder gar nicht berücksichtigt werden wie etwa Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, die Patent- und Lizenzsituation, Anforderungen an den Standort, Entsorgungsprobleme – werden dargestellt. Das Buch eignet sich für den Berufsanfänger ebenso wie für den Praktiker im Betrieb. Es ist eine gemeinsame Grundlage für Ingenieure und Chemiker und sollte als Nachschlagewerk auf keinem Schreibtisch fehlen. Der Autor beschränkt sich nicht auf Verweise auf weiterführende Literatur: viele Fakten werden wiederholt und in Zusammenhang zum Thema gebracht, Formeln kurz abgeleitet, so dass sich der Gang in die Bibliothek und der Griff zu weiteren Büchern häufig erübrigt. Es hilft Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung ebenso wie Betriebsleitern, Fehler zu vermeiden und vermittelt die nötige Sicherheit.