Аннотация

Frank Fodderwestje schlüpft in die Rolle des Märchenonkels («De Märjscheongkel») und erzählt mit unverwechselbarem hessischem Humor, ein urkomisches Märchen für Erwachsene in Mundart. Der Autor bedient sich dabei ausschließlich Märchen, der aus Hanau stammenden Gebrüder Grimm, welche die Basis für diese originelle und glänzend geschriebene Märchenparodie bilden. Beliebte Märchen wie Dornröschen, Schneewittchen, Rapunzel, Rumpelstilzchen, Der Froschkönig und viele andere, werden zu einer einzigartigen Geschichte miteinander verflochten und auf Hessisch neu erzählt. Ein unterhaltsames Lesevergnügen zum «Schmunzzsele un Schebblache», für Mundart-Fans und Märchenfreunde gleichermaßen.
Inklusive «Dollmättscher» Hessisch – Hochdeutsch!

Аннотация

"Hessisch fäer Labbeduddel" bietet Auswärddischen und Eigeplackten (Zugewanderten) einen einfachen, witzigen und unterhaltsamen Einstieg in den hessischen Dialekt und hilft gleichzeitig waschechten Hessen dabei, ihren Sprachhorizont und Wortschatz zu erweitern. Frank Fodderwestje führt den Anfänger zunächst in die Grundlagen der hessischen Rechtschreibung und Grammatik ein und zeigt, wie man hessische Wörter richtig betont und ausspricht. Darüber hinaus lernen Sie unter anderem, wie man ein Haasegesprääsch (Small Talk auf Hessisch) führt und bekommen ganz nebenbei auch noch viele Informationen zu der einzigartigen Kultur, Mentalität und ganz besonderen Lebensart der Hessen mit auf den Weg. Der Hesse ist zwar im Allgemeinen freundlich und sehr entspannt unterwegs, aber nicht auf die Gosch gefallen. Wer in Hessen Fuß fassen und «überleben» will, sollte daher nicht nur die Gepflogenheiten kennen und die Sprache beherrschen, sondern auch über eine gehörige Portion Schlagfertigkeit verfügen. Nach dem Motto «Bleib lässisch, babbel Hessisch», verrät der Autor Ihnen, wie Sie mit Gelassenheit, Humor und Wortwitz jeden Spruch souverän kontern und in jeder Lebenslage die passenden Worte finden. Voraussetzung dafür ist ein großer hessischer Sprachschatz, den Sie mit diesem Buch erhalten. Inklusive Dolmetscher, Schimpfwörterbuch und Vokabeln von A-Z, gespickt mit vielen hessischen Redensarten und Lebensweisheiten.

Аннотация

Frank Fodderwestje erzählt lustige Anekdoten «zum Schmunzzele, Schebblache un Halbgabuttäerschere» und schreibt dabei, wie ihm die «Schnuud» gewachsen ist. Mit hessischem Charme bringt er dem Leser in 11 «Lektionen» die Sprache, Lebensart und Kultur der Hessen satirisch näher. Inklusive Wörterbuch Hessisch–Hochdeutsch/Hochdeutsch–Hessisch, und mit Kochrezepten aus der traditionellen hessischen Küche. Ein Leckerbissen für alle Fans der hessischen Mundart.