Аннотация

***Verhängnisvolle Begegnung mit einer schönen Frau*** Robert Kessler, ein schon etwas älterer, einst sehr bekannter, weitgereister Reporter, führt ein zurückgezogenes Vorstadtleben. Auf einem nächtlichen Spaziergang in seinem Viertel trifft er am Tor eines Hauses auf eine völlig verwirrte junge Frau, die ihn verzweifelt um Hilfe bittet. Ohne zu wissen, auf was er sich einlässt, folgt er ihr ins Haus und findet dort einen Toten mit einem Küchenmesser in der Brust. Er hilft Julia, so der Name der jungen Schönen, die Leiche beiseite zu schaffen. Von nun an gerät Kesslers eben noch so beschauliches Leben völlig aus den Fugen. Und dann steht auch noch die Polizei vor der Tür und konfrontiert ihn mit weiteren Leichenfunden. +++++DER ERFOLGSROMAN IN EINER ÜBERARBEITETEN FASSUNG+++++ Außerdem von Ben Worthmann im Handel: Die Thriller «Das Grab der Lüge», «Nocturno», «Tödlicher Besuch», «Auf gute Nachbarschaft» und «In einer Nacht am Straßenrand» sowie die Familienromane «Etwas ist immer», «Meine Frau, der Osten und ich» und «Leben für Fortgeschrittene»

Аннотация

"Etwas ist immer" ist der erste Teil der Familien-Trilogie von Ben Worthmann. Teil 2: «Meine Frau, der Osten und ich», Teil 3: «Leben für Forgeschrittene». Alle drei Teile können auch abhängig von einander gelesen werden.
Auf den ersten Blick sind sie eine richtige Bilderbuchfamilie: ein hübsches Paar mit zwei aufgeweckten Kindern. Doch hinter der idyllischen Fassade lauert so manche Fallgrube. Denn die Wechselfälle des Lebens und eine Reihe äußerst exzentrischer Verwandter sorgen dafür, dass ständig Aufruhr herrscht. Es geht im wahrsten Sinne immer wieder um Leben und Tod. Und als sich der geplagte Familienvater auch noch auf das Abenteuer einlässt, ein Häuschen im Grünen zu bauen, nehmen die Turbulenzen kein Ende.
Mit diesem komischen Familienroman, der zunächst bei Goldmann erschien, gelang Benjamin Worthmann vor einigen Jahren ein Bestseller. Jetzt gibt es ihn erstmals als eBook. Weitere Bücher des Autors im Handel: «Die Frau am Tor», «In einer Nacht am Straßenrand», «Das Grab der Lüge» und «Nocturno».

Аннотация

***********Das Drama einer tödlichen Obsession**********
Jan und Christina geht es gut. Mit ihren beiden kleinen Kindern wohnen sie in einem schönen Haus und haben keine finanziellen Sorgen. Doch als eines Tages neue Nachbarn einziehen, zeigt sich, wie trügerisch diese Fassade ist. Plötzlich ist eine dunkle Vergangenheit wieder da und entwickelt eine zerstörerische Kraft. +++++++++++++++++++++ "Auf gute Nachbarschaft" ist das erste Gemeinschaftswerk von Karla und Ben Worthmann. Weitere Bücher von Ben Worthmann im Handel: Die Thriller «Die Frau am Tor», «Nocturno», «Das Grab der Lüge», «Tödlicher Besuch» sowie die Familientrilogie «Etwas ist immer», «Meine Frau, der Osten und ich» und «Leben für Fortgeschrittene»

Аннотация

"Leben für Fortgeschrittene" ist der dritte und letzte Teil der Familien-Trilogie von Ben Worthmann. Teil 2: "Meine Frau, der Osten und ich, Teil 1: «Etwas ist immer». Alle drei Teile können auch abhängig von einander gelesen werden.
Die Jahre vergehen, doch das Dasein bleibt turbulent. Im Job gibt es nur Stress, die Kinder wollen nicht erwachsen werden, die Verwandten sind anstrengend, die Nachbarn nerven, der Hausarzt schwört auf amouröse Abenteuer als beste Medizin und es wird gestorben. Und dann kommt es auch noch zu verwirrenden Enthüllungen über das Doppelleben eines Paares im vorgerückten Alter. Die große Frage bei all dem lautet, ob es ein Leben nach dem Tode gibt, wenn auch nicht gleich unbedingt nach dem eigenen… ******Witzig, nachdenklich, selbstironisch und ziemlich ehrlich schreibt der Autor von «Etwas ist immer» auch diesmal über sich und seine Generation.***********
Außerdem von Ben Worthmann im Handel: Die Thriller «Die Frau am Tor», «Nocturno», «In einer Nacht am Straßenrand», «Tödlicher Besuch» sowie, als neuestes Werk, «Auf gute Nachbarschaft»

Аннотация

'Das Grab der Lüge' ist ein fesselnder Mix aus Liebesroman und Psychothriller, in dem Schuld und Versagen die zentralen Themen sind.
Philipp, Anfang vierzig, war ein zufriedener Mann – bis sein gewohntes Leben von einem Tag auf den anderen in Trümmer fiel. Aber ebenso plötzlich bescherte ihm das Schicksal eine neue Chance. Zunächst glaubte er sie nutzen zu können, zumal er auch noch einer schönen jungen Frau begegnete. Doch dann beging er den Fehler seines Lebens, indem er einen Todesfall auf sehr spezielle Weise zu regeln versuchte, anstatt ihn der Polizei zu melden. Und von da an lief alles nur noch schief.
+++ Dies ist keine übliche Krimi-Kost. Ähnlich wie bei seinen anderen Thrillern baut der Autor auch hier die Spannung langsam und von innen her auf. +++
Außerdem von Ben Worthmann im Handel: «Die Frau am Tor», «Nocturno», «Tödlicher Besuch», «Auf gute Nachbarschaft» und «In einer Nacht am Straßenrand» sowie die Familienromane «Etwas ist immer», «Meine Frau, der Osten und ich» und «Leben für Fortgeschrittene». Ferner gibt es von ihm ein Hundebuch mit dem Titel «Der kleine Hundephilosoph».

Аннотация

Dies ist die Geschichte eines Mannes, dessen luxuriöses Leben binnen weniger Tage zerbricht – ein Drama über Begehren, Gewalt, Schuld und Verstrickung, mehr als ein üblicher Krimi.
Max lebt in einer feinen Villa, umgibt sich mit kultivierten Bekannten, ist eitel und legt Wert darauf, Geist und Körper in Form zu halten. Doch der schöne Schein trügt. Während seine junge, reiche Frau für ein paar Tage verreist ist – angeblich, um ihrer verlassenen Freundin beizustehen –, gerät er im wahrsten Sinne auf Abwege und alsbald in eine Art realen Alptraum.
Beklemmender Psychothriller von Ben Worthmann, dem mit «Die Frau am Tor» auf Anhieb ein Beststeller gelang. Weitere Werke des Autors: «In einer Nacht am Straßenrand», «Etwas ist immer» und «Leben für Fortgeschrittene» , «Das Grab der Lüge» und «Tödlicher Besuch».

Аннотация

*******Die etwas andere Geschichte der deutschen Einheit******
Nach Mauerfall und Wende ist nichts mehr so, wie es war. Auch bei den Worthmanns geht es wieder mal ziemlich turbulent zu. Mitte der Neunzigerjahre haben sie mit allerlei Komplikationen zu kämpfen – beruflichen und familiären, banalen und brisanten, hochpolitischen und sehr alltäglichen. Darüber berichtet das Familienoberhaupt gewohnt pointiert und selbstironisch und ohne Scheu vor teils verwegenen Gedankensprüngen. So entstand eine ungewöhnliche Mischung aus sehr menschlicher Komödie und Zeitgeschichte. Dieser jetzt erstmals erschienene heitere Familienroman ist der mittlere Teil einer Trilogie, bestehend ferner aus «Etwas ist immer» und «Leben für Fortgeschrittene». Ferner vom Autor im Handel: Die Psycho-Thriller «Die Frau am Tor», «Nocturno», «Das Grab der Lüge», «Tödlicher Besuch», «Auf gute Nachbarschaft» und «In einer Nacht am Straßenrand».

Аннотация

Leonhard, Anfang vierzig, ist ein braver Familienvater mit gutem Job und Reihenhaus – nett, sympathisch, ohne Fehl und Tadel. Zufällig begegnet er der jungen, attraktiven Nina, die er alsbald im Verdacht hat, einen reichen Mann umgebracht zu haben. Anstatt zur Polizei zu gehen, lässt Leonhard sich von Nina zum Seitensprung verführen und verliert nach und nach völlig die Kontrolle über sein Leben. Während weitere Menschen sterben müssen, gerät er immer tiefer in ein heilloses Desaster aus Wahn, Trug und Feigheit.
Außerdem von Ben Worthmann im Handel: Die Thriller «Auf gute Nachbarschaft», «Tödlicher Besuch», «Nocturno», «Das Grab der Lüge» und «Die Frau am Tor» sowie die Familientrilogie «Etwas ist immer», «Meine Frau, der Osten und ich» und «Leben für Fortgeschrittene»

Аннотация

Die ganze Wahrheit über den deutschen Alltag!
*** Mal scherz-, mal schmerzhaft: Zwei Deutsche und wie sie ihr Land sehen. ***
Das Leben ist schön. Aber manches daran ist eben leider auch ziemlich blöd. Wenn man mit offenen Augen und wachem Blick durch dieses Leben geht und noch nicht völlig abgestumpft ist, stellt man immer wieder fest, dass man sogar von ganz schön viel Blödheit umgeben ist. Wir, die beiden Autoren, haben jedenfalls so unsere Beobachtungen gemacht, und da wir nicht zu denjenigen gehören, die dergleichen einfach für sich behalten können, haben wir beschlossen, den Rest der Welt oder doch zumindest Deutschlands daran teilhaben zu lassen, in dem einige Dinge endlich einmal beim Namen genannt werden – schonungslos, sebstkritisch, ironisch und gnadenlos ehrlich, einschließlich des Bekenntnisses, dass natürlich auch wir selber von der Blödheit unserer Landsleute nicht ausgeschlossen sind. Greta Behrens und Ben Worthmann, beide als Journalisten und Buchautoren tätig, begegneten vor Jahren einander rein zufällig beim Beelitzer Spargelfest und stellten zunächst einmal fest, dass sie sehr verschieden sind: Sie jung und aus dem Osten stammend, er schon ein ziemlich alter Wessi. Aber dann entdeckten sie auch Gemeinsamkeiten, vor allem die Lust am Schreiben und am Lästern. Es gibt kaum ein Thema, das vor ihnen sicher wäre.
*** Heitere bis bissige Plaudereien über Gott und die Welt der Deutschen. ***
Aus dem Inhalt: ASAP ins Still-Café // Der Ausverkauf der Schönheit // Wallander und die bösen Russen // Hoeneß, Bukowski & Co.// Nichts zu berichten // Mehdorn, Chuck Norris und Schlagsahne// Achtung, Jane Birkin nackt! // Zöllner und der Mann ohne Beine // Mittelpunkt des Universums // Die Blödheit der Anderen // Die berühmte Dichterin // Pinky und Minna // Und immer an den Leser denken! // Beamten-Bashing // Shoppen und Zicken // Ein Zufall namens Volker // Blöde grinsen // Klatsche aus den eigenen Reihen // It's only TV // Betrunken vom Leben

Аннотация

***** Leichtsinn und Lügen mit fatalen Folgen! ***** Es hatte lange gedauert, bis Max Berthold endlich sein Glück gefunden zu haben glaubte. Nach einem abenteuerlichen Leben wurde er zum treu sorgenden Ehemann und Vater, verschrieb sich der Kunst und wollte nicht mehr an seine früheren Jahre als Box-Champion erinnert werden. Doch dann begegnete er einer geheimnisvollen Fremden, und ehe er sich versah, befand er sich in einem Strudel aus Gewalt, Täuschung und Lügen. Und plötzlich zeigte der kultivierte, sensible Max Berthold sein ganz anderes Gesicht. Als er merkte, dass er in den tödlichen Scheidungskrieg eines prominenten Paars geraten war, war es zu spät. Verzweifelt versuchte er, seine eigene Ehe zu retten. Aber dabei machte er einen Fehler nach dem anderen, während ein alter Kommissar ihm allmählich auf die Schliche kam. Der neue Psychothriller von Ben Worthmann, Autor des Erfolgsromans «Die Frau am Tor» sowie von «Nocturno», «Das Grab der Lüge» und «In einer Nacht am Straßenrand». Außerdem von ihm im Handel: Die Familientrilogie «Etwas ist immer», «Meine Frau, der Osten und ich» und «Leben für Fortgeschrittene»