Аннотация

Der Thriller handelt auf der einen Seite von Situationen, in die im Grunde ganz normale junge Menschen schnell geraten können. Werden sie durch einen Schicksalsschlag, der ihr Leben labil erscheinen lässt, betroffen und man verspricht ihnen schnelles Geld, so sind viele junge Frauen und Männer nicht abgeneigt auf Angebote einzugehen, die sie jedoch am Anfang nicht in ganzer Konsequenz überblicken. Ist ihnen die Tragweite der Situation dann bewusst, ist es meist zu spät auszusteigen. Es handelt sich im Thriller um Kokainschmuggel in einer unvorstellbaren Version, die sich jedoch so schon oft zugetragen hat. Die zweite Seite des Krimis behandelt die vom Bundesverfassungsgericht in Deutschland verbotene geschäftsmäßige Sterbehilfe. Suizidhilfe steht hierzulande unter Strafe. Unter den Palliativmediziner weckt das die Angst, dass eines Tages die Polizei vor der Tür steht. Somit bleibt Auftragsmörder ein großes Tätigungsfeld. Bei dieser kriminellen Sonderart der Tötung verzeichnet man in letzter Zeit, wenn man den Zeitungsberichten glauben schenken kann, einen großen Zuwachs.

Аннотация

Ein alter Mann wird verwahrlost und verwirrt nachts in Frankfurt aufgefunden. Seine Identität ist zunächst unklar.
Dr. Feldmann, der Chefarzt eines psychiatrischen Krankenhauses, aus dem der Mann entflohen ist, bringt ältere und psychisch kranke und sehr reiche Patienten dazu, seinen Halbbruder zu adoptieren. Danach versterben die Patienten und das Erbe geht an Guido Feldmann.
Als ein pädophil veranlagter Pfleger der Klinik ein kleines Mädchen entführt und missbrauchen will, gerät Bewegung in die Sache. In der Klinik kommen weitere Verbrechen an Schutzbefohlenen ans Tageslicht. Eine Mitarbeiterin übt ihre sadistische Neigung an Patientinnen aus, die sie am Bett festzurrt.
Zwei Versicherungsagenten wollen die jeweiligen Betrügereien an ihren Versicherungen aufklären. Sie arbeiten mehr oder weniger gut und gerne mit der Kripo Frankfurt zusammen. Dabei sind gute Kontakte zu ausländischen Diensten von Vorteil und bringen Licht in die Sache.

Аннотация

Die sechzehnjährige Patrizia Schmidt findet nach einem Streit mit ihrem Freund, nachts auf dem Spielplatz einen Kopf im Sand. Es ist die Leiche des Richters Martin Werbusch. Es stellt sich heraus, dass es hier um einen Fall von Mobbing geht. Und es ist sehr schnell klar, dass ein «Mobbingjäger» den korrupten Richter getötet hat. Damit ist seine Rache für den Tod seiner Tochter aber noch nicht gesühnt. Er jagt weiter. Und das auf spektakuläre Weise. Eine Brücke und ein Seilzug dienen als Folterinstrumente um ein Geständnis zu erzwingen. Der Fall gipfelt darin, dass ein machtbessesener Polizist vor einem Mord nicht zurückschreckt. Ein leicht zubeeinflussender Kollege schlägt sich auf die Seite des Polizisten und will nun aus gekränkter Eitelkeit ebenfalls töten.
Ausgerechnet ein Polizeirevier hat sich der Autor für diesen spannenden Thriller ausgesucht. Da es nicht auszuschließen ist, dass es tatsächlich Fälle von Mobbing in Polizeidienststellen gibt, wurde die örtliche Lage des Reviers nicht näher angegeben. Somit sollte sich keiner wiedererkennen. Alle Namen sind frei erfunden, Ähnlichkeiten wären rein zufällig und nicht beabsichtigt.
Der Autor schliesst nicht aus, dass es in jeder anderen Firma, bei der Bundeswehr, in Arztpraxen, in Versicherungsbüros oder bei Institutionen des Bundes, Landes oder der Kommunen, wie in jedem anderen handwerklichen Betrieb, zu Mobbingsituationen kommen kann. Da Mobbing in den meisten Fällen von Betroffenen nicht bewiesen werden kann, kommt es auch kaum zu Anzeigen gegen die Täter. Durch das Internet ist in den letzten Jahren eine größere Dimension von Mobbing entstanden. Täter können nur sehr schwer ermittelt werden. Menschen, die von einer Mobbingsituation erfahren, sei geraten sich den Opfern solidarisch zu zeigen und Hilfe anzubieten – denn Jeder kann morgen das nächste Opfer sein.

Аннотация

Marc Bennet wird durch einen Autounfall ins Koma versetzt. Wochen später findet er langsam den Weg ins Leben zurück. Da muss er erfahren, dass sein Freund und Kollege, beide sind leitende Angestellte der «Deutschen Wertbank», den versuchten Mord an ihm in Auftrag gegeben und mit seinem Namen große Geldbeträge unterschlagen hat. Bennet erfährt, dass seine Frau ausgerechnet bei seinem Kollegen sexuelle Erfüllung sucht. Er versucht, sie zu warnen, doch er kann ihren Tod nicht verhindern. Bennet sinnt auf Rache, die ebenfalls zum Tode des Mörders von Sabrina Bennet führt.
Der Thriller deckt mögliche unseriöse Hintergründe und bankinterne Abläufe auf, die eine Profitgier mancher Banken erklären. Die Handlung ist jedoch fiktiv. Ähnlichkeiten mit Personen, Bankinstituten oder Namensgleichungen aller Art, insbesondere der der «Deutschen Wertbank» sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Trotzdem wird mancher Bankkunde eventuell gewisse Parallelen zu seiner Geldan-lage finden.
Über Wachkomapatienten und ihre Empfindungen gibt es unterschiedliche Erfahrungen der Mediziner. In diesem Thriller ist eine Komavariante, bei der der Patient nach Wochen ins Leben zurückkehrt, angenommen. Der Autor möchte den Angehörigen der 6.000 Wachkomapatienten, die es alleine in der Bundesrepublik Deutschland zurzeit gibt, keine falsche Hoffnung auf Genesung machen, noch diese in Abrede stellen und ausdrücklich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Geschichte zu 100 Prozent frei erfunden ist.

Аннотация

Die Geschichte spielt im Jahre 1621, der 30jährige Krieg hatte gerade begonnen (1618 – 1648). Es geschehen zu dieser Zeit viele Greultaten und das Land blutet aus. Doch Schwerpunkt des Krimis ist nicht der Krieg selbst, sondern die fiktive Story eines abergläubigen und mörderischen Geschehens um das Erlangen ewiger Jugend, welches bis in die heutige Zeit vorhanden ist. So werden im Thriller junge, schwangere Frauen ermordet um aus ihren ungeborenen Kindern eine Medizin herzustellen, die das Altern der Menschen stoppen soll. Tatsächlich findet man bis ins 20. Jahrhundert Nachweise der Verwendung von menschlichen Plazenten auf der Suche nach Verjüngungsmittel. Belegbar sind solche Greultaten nicht, doch ist es vorstellbar, dass Ähnliches im Verborgenen zur Zeit der Hexenverfolgung passiert sein könnte. Die Burg Gleiberg steht im Fokus der Geschichte. Alle Geschenisse auf dieser, sind jedoch reine Fiktion. Es hat dort zwar nachweislich ein Verlies gegeben, welches allerdings, nicht zu solchen Handlungen gedient hat.
Ein weiteres Thema des Thrillers ist die Münzherstellung in dieser Zeit, welche überhand nahm und historisch belegbar ist. Auch hierbei wurde lediglich im Roman eine Prägestelle von 'Silberlingen' auf der Burg Gleiberg angesiedelt, die es dort nicht gegeben hat.
Aus dem Inhalt: Hannes Krumbiegl, Bauer und Tagelöhner, findet ein totes Weib vor der Festungstmauer der Stadt Giessen. Er gerät in die Machenschaften hochrangiger Herren, die auf der Suche nach einem Verjüngungsmittel sind und denen das Leben eines, sich in freudiger Erwartung befindlichen Weibes, nichts wert ist. Der Advokat Johannes Philippus Diehl wird vom Rat der Stadt Giessen beauftragt, Ermittlungen zu führen. Schnell stellt es sich heraus, dass es sich um eine größere Anzahl junger Weiber mit Ungeborenen handelt, denen allesamt der Bauch aufgeschlitzt und sämtlicher Inhalt entnommen wurde. Diehl kommt nach und nach hinter den Grund der Morde.

Аннотация

Ilka Goldstein, eine junge Frau spürt über eine Entfernung von 16500 Kilometer instinktiv, dass ihrer Zwillingsschwester Anna Lena im fernen Australien etwas zugestoßen ist. Zusammen mit ihrem Schwager Ingo Ebert, deckt sie die verbrecherischen Machenschaften des Professor Hohenfels und seinem Sohn Volker auf. Zusammen mit der Jugendliebe von Hohenfels, Carla Frentzen, einer bekannten Astronomin, führen sie grausame Versuche an Zwillingspaaren durch, die meist mit deren Tod enden. Durch die Person der Carla Frentzen werden Fragen nach der Unendlichkeit des Alls und dessen Entstehung aufgeworfen, deren Beantwortung seriöserweise nicht erfolgen kann und dem Leser überlassen wird. Es wird allerdings der Wunschgedanke manches Universitätsgelehrten nach der Tatsache des «Urknalls» infrage gestellt. Würde der geneigte Leser des Romans, über beide Themen, also Entstehungsgeschichte des Weltalls und medizinisch-psychologische Versuche an Menschen oder Tieren, seine Gedanken ruhen lassen, könnte dies eventuell durch eine parapsychologische Übertragung dem Autor ein Glücksgefühl hinterlassen.

Аннотация

Frank Matiss, ein Tierarzt, wird durch widrige Umstände und skrupelose Verbrecher manipuliert, Menschen Organe zu entnehmen. Eine ideale Konstellation mehrerer Faktoren führt dazu, dass er seine Tätigkeit im Geheimen ausführen kann.
Erst als ein entlaufener Tiger, eine Suche nach einer verschwundenen jungen Frau auslöst, wird man auf den Steinbruch und das ganze Geschehen aufmerksam.