Аннотация

Karl Marx befindet sich wegen einer dissoziativen Identitätsstörung verbunden mit wesentli-chen Anteilen einer Schizophrenie (endogene Psychose, Realitätsverlust, Wahnvorstellungen) in psychotherapeutischer Behandlung bei Carl Gustav Jung, da er sich zeitweise einbildet, Augustinus von Hippo zu sein. In der Person des Karl Marx begegnet er den Philosophen Ludwig Feuerbach und Arthur Schopenhauer sowie dem Psychiater und Soziologen Wilhelm Reich. Außerdem trifft er sich mit dem südafrikanischen Freiheitskämpfer Steve Biko und dem Revolutionär Wladimir Iljitsch Lenin. In der Person des Augustinus beschäftigt er sich mit den Philosophen Friedrich Nietzsche und Sören Kierkegaard, er hat eine Auseinanderset-zung mit der Theologin Uta Ranke-Heinemann und er trifft den Mystiker Meister Eckhart. Nach einer Begegnung mit Zarathustra durchlebt er dessen eigene Erfahrungen und er ent-wirft eine Verfassung für einen Gottesstaat. Die zwölf im Roman auftretenden Personen treffen sich schließlich als die neuen Apostel mit Jesus in Jerusalem, wo sie in einem dreitägigen Heiligen Frühschoppen Reden über Liebe, Sexualität und Erotik halten. Am Ende des dritten Tages wird Karl Marx durch Jesus von sei-ner psychischen Störung befreit. Der Roman endet mit der Apokalypse, in der die alleinerzie-hende viereinige Göttin, Mutter, Tochter, Sohn und Heiliger Geist, alle Kreaturen in ihrem Schoß aufnimmt.

Аннотация

Nachdem Coloman seinen Vater getötet hat, wird er zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. In der Justizvollzugsanstalt besucht ihn seine ehemalige Mitschülerin Belinda, sie verlieben sich, heiraten und Belinda wird kurz darauf schwanger. Nach seiner Entlassung führen die Beiden eine glückliche Ehe, bis Coloman anfängt zu trinken und schließlich die gemeinsame Wohnung verlässt. Nachdem Coloman einen Saufkumpan in seiner eigenen Wohnung erschlagen hat, wird er erneut inhaftiert und er macht während der Haft eine Therapie, sodass Belinda ihn nach seiner Entlassung wieder in ihrer Wohnung aufnimmt. Doch trotz der Therapie erleidet Coloman einen Rückfall.

Аннотация

Evelyn von Mallinckrodt erzählt ihre eigene Geschichte und die ihrer Familie. Ihre Großmutter wird 1936 von einem Gutshof gejagt, nachdem sie von dem Hausarzt des Gutsherren vergewaltigt und geschwängert wurde. Im darauffolgenden Jahr wird Evelyns Mutter geboren, die sofort nach der Geburt in eine Pflegefamilie gegeben wird. Als die Großmutter einen kriegsversehrten Soldaten geheiratet hat, holt sie ihre Tochter aus der Pflegefamilie zurück. Nachdem sie in den Westen geflohen sind, verschlechtert sich das Verhältnis zusehends, sodass sich Evelyns Mutter im Alter von 17 Jahren von ihrer eigenen Mutter, Evelyns Großmutter, trennt. Nach dem Ende der Schulzeit arbeitet Evelyns Mutter in einem Kurhotel, wo sie ein Verhältnis mit einem Gast hat und schwanger wird. Nach dem Scheitern der Ehe gibt auch sie ihre erste Tochter in eine Pflegefamilie. In der zweiten Ehe wird Evelyn geboren, doch auch diese Ehe scheitert. Evelyn erlebt schreckliche Jahre in einer Klosterschule, in dieser Zeit lernt sie ihren späteren Ehemann kennen. Nach dem Scheitern ihrer ersten Ehe lernt sie den zweiten Ehemann kennen, mit dem sie drei Töchter bekommt, doch auch diese Ehe scheitert. Nach vielen Jahren der Entbehrungen erlebt Evelyn die große Liebe, mit dem Vater ihres vierten Kindes, der sich schließlich ebenfalls als eine Enttäuschung entpuppt. Am Ende des ersten Bandes lebt Evelyn als alleinerziehende Mutter mit ihren vier Kindern zusammen. In Band II erfahren die Leserinnen und Leser dann, wie es in ihrem Leben weitergeht.

Аннотация

Die in Band I begonnene Lebensgeschichte der Evelyn von Mallinckrodt wird fortgesetzt. Nachdem sie sich vom Vater ihres Sohnes Markus getrennt hat, lernt sie über eine Internet-Partnerbörse einen Mann kennen, mit dem sie erneut einen großen Reinfall erlebt, denn er hat ihr verschwiegen, dass er große Schulden hat, sodass auch diese Partnerschaft schließlich scheitert. Auf einer Plattform für Alleinerziehende lernt Evelyn ihren nächsten Partner kennen, da sie ihre Hoffnung auf eine funktionierende Familie nicht aufgibt. Doch diese Beziehung stellt sich als die größte Katastrophe in ihrem Leben heraus, denn bereits kurz nach der Eheschließung wandelt sich der Paulus zu einem Saulus, sodass nicht nur sie, sondern auch ihr Sohn unter diesem Partner zu leiden haben. Die Ehe scheitert nach nur wenigen Wochen. In einem totalen Gefühlschaos und unter enormem Alkoholeinfluss verabredet Evelyn sich noch einmal einem Mann, bevor sie endgültig zusammenbricht. Auf Anraten eines Arztes begibt sie sich in eine psychosomatische Klinik. wo sie sich erfolgreich einer Therapie unterzieht. Nach ihrer Heimkehr schließt sie sich der Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker an, unter deren Mitgliedern sie ihren heutigen Ehemann kennenlernt. Während es scheint, dass ihr endlich das ersehnte Familienglück zuteil wird, kommt es allmählich zu einem endgültigen Bruch zwischen Evelyn und ihren drei Töchtern. Am Ende erhofft Evelyn, dass es zu einer Aussöhnung zwischen ihr und ihren Eltern kommt.

Аннотация

Rubin Alexander Danziger hat er ein gestörtes Verhältnis zur Sexualität und leidet unter seiner Ejaculatio Praecox so sehr, dass er mehrere Suizidversuche unternimmt. Nach einer dreimonatigen Reise durch die USA heiratet er seine Brieffreundin und sie bekommen ein Kind. In Rubins erstem Jahr als Lehrer an einem Gymnasium verliebt er sich unsterblich in eine Kollegin und trennt sich von seiner Frau, die daraufhin mit ihrer Tochter in die USA zurück kehren will. Auf dem Weg zum Flughafen kommen Mutter und Tochter bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Rubin und seine große Liebe Celine erleben fünf Jahre eines glücklichen Lebens, bis Celine unheilbar an Krebs erkrankt und stirbt. Nach der Trauerfeier begeht Rubin Selbstmord.

Аннотация

Der DDR Bürger Ferdinand Stahlschmitt wird bei einem Fluchtversuch schwer verletzt und nach seiner Genesung im Stasi Gefängnis Hohenschönhausen gefoltert. Nach seiner Entlassung heiratet er und 1985 wird sein Sohn Radulf geboren. Die Familie zieht nach der Öffnung der Grenze nach Bad Herrenalb. Im Alter von 30 Jahren lernt Radulf die Vorsitzenden des Vereins Hilfe für Mali (HfM) kennen und er unternimmt mit ihnen eine Reise nach Mali, wo er ein Verhältnis mit Aayana eingeht und wo er Akbash kennen lernt. Wieder zu Hause angekommen macht er eine Therapie bei einer Psychotherapeutin, die jedoch die Therapie abbricht, nachdem sie mit Radulf geschlafen hat. Nach einem Jahr kommt Aayana nach Herrenalb und präsentiert ihm seine aus dem Verhältnis hervorgegangene Tochter Kuimba. Die beiden heiraten und bekommen eine weitere Tochter. Nach einem weiteren Jahr kommt auch Akbash nach Herrenalb und sie gründen gemeinsam den Gesprächskreis «Effata», dem sich auch Miriam anschließt. Eines Tages treffen die drei auf Chris, die Psychotherapeutin von Radulf.