Аннотация

In der kleinen galiläischen Gemeinde NaÏn wird zu Beginn des ersten Jahrhunderts der örtliche Schriftgelehrte ermordet, was sich zunächst niemand erklären kann.
Der Ortsvorsteher von NaÏn bittet das nahegelegene Nazaret und die damalige Hauptstadt Galiläas, Tiberias, um Hilfe. Der junge aramäische Schriftgelehrte Jeschua aus Nazaret geht aus Eifer und Pflichtgefühl freiwillig als Interim nach NaÏn. Aus Tiberias erscheint eine Untersuchungskommission, der auch der kaiserliche Legat Claudius angehört.
Erste Indizien deuten darauf hin, dass der Mord im Zusammenhang mit einem geplanten Aufstand in der Region steht. Claudius und Jeschua, und ihre Mitstreiter, beginnen einen Wettlauf für den Frieden, gegen die Zeit und gegen die scheinbar unsichtbaren Gegenspieler.