Аннотация

In diesem Buch geht es um die Epigenetik in der hausärztlichen Praxis. Die Epigenetik untersucht, wie die Aktivität unserer Gene gesteuert wird. Dabei kommt es nicht zu einer Veränderung der DNA-Sequenz, sondern es geht um das An- und Abschalten von Genen durch Methyl-Gruppen. Epigenetische Veränderungen sind im Prinzip reversibel, sie können aber auch auf unsere Nachkommen übertragen werden.

Аннотация

"Eine Frau mit Autismus" ist die Geschichte von Julia und Robert. Julia leidet an Autismus. Frauen und Autismus gibt es überhaupt so etwas? Ja, aber es wird nur selten erkannt, weil Frauen gut darin sind, ihre Probleme klein zu halten. Robert vermittelt Ersatzteile für Oldtimer. Es ist eine Liebe mit vielen Hindernissen. Wie funktioniert das? Lesen Sie selbst!

Аннотация

In diesem Buch geht es um das Epstein-Barr-Virus. Es gehört zu den Herpes-Viren. Im Laufe ihres Lebens infizieren sich 95% der Bevölkerung damit und das Virus bleibt dann lebenslang in unserem Körper. Unser Immunsystem ist nicht in der Lage das Virus abzutöten, weil es in bestimmten Immunzellen überlebt. Die bisher angenommene Harmlosigkeit dieses Virus wird heute zunehmend in Frage gestellt. Zahlreiche chronische Erkrankungen und auch bestimmte Krebserkrankungen scheinen durch das Virus ausgelöst zu werden. Was können wir tun? Können wir uns schützen? Die neuesten Erkenntnisse werden ausführlich vorgestellt und viele Fragen dazu beantwortet.

Аннотация

Auffallende Müdigkeit, Probleme mit der Verdauung, Blässe und Lichtempfindlichkeit – all diese Symptome machen den Alltag schwer. Sie können mit einer Kryptopyrrolurie (KPU) zusammenhängen: einer Krankheit, die von vielen Schulmedizinern nicht ernst genommen wird. Das macht sie für Betroffene besonders problematisch. Denn oft werden vor allem psychosomatische Ursachen gesucht. Auch die Zusammenhänge der Beschwerden bleiben unerkannt. So ist ein Arztbesuch häufig begleitet von Frustration und Ratlosigkeit. Doch KPU ist real. Unentdeckt kann sie zu Folgeerkrankungen führen. Diese, zum Beispiel Probleme mit der Schilddrüse, werden dann zwar behandelt, sind aber nicht die Ursache der Störungen. Dabei ist die Diagnose simpel, und die Therapie ist unkompliziert. Deshalb sollten Sie nicht aufgeben, falls Sie bei sich eine Kryptopyrrolurie vermuten. Bei einer KPU ist Eigeninitiative gefragt. Wer unklare Beschwerden oder die Diagnose KPU bereits erhalten hat, erhält mit diesem Buch Hilfe: Sein Autor Dr. med. Joachim Strienz bietet aus erster Hand Informationen zu typischen Symptomen, zur Diagnose und zu bewährten Therapien. Darüber hinaus klärt sein Buch zu Themen wie Begleiterkrankungen und Ernährung auf und ist so eine große Stütze im Alltag. Ein Leben mit KPU ist ohne Einschränkungen möglich. Dieser Ratgeber hilft, wieder aktiv am Leben teilzuhaben. Mit fundierten Informationen auf aktuellstem Stand –verständlich, umfassend und übersichtlich.