Аннотация

Der Nachfolger von «Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik» beschreibt die alten Schubladen, in denen wir bis Heute denken, und wie Bitcoin uns ermutigt, sie in Frage zu stellen und zu verändern. Es führt den Leser tiefer in den Kaninchenbau und enthüllt, wie dem Honigdachs (Bitcoin), der dort lebt, immer noch völlig gleichgültig ist, was die Leute über ihn denken.
Knut Svanholm geht in diesem kompakten Buch detaillierter auf die sozialen Implikationen von Bitcoin ein und zeichnet eine Welt, in der wir freier und besser kooperieren können. Eine Welt in der man Vermögen frei transferieren und bewegen kann, ohne dass Staaten & Behörden dies verhindern können. Wird Bitcoin dieses Versprechen halten?

Аннотация

Kaum ein Buch hat bisher so kurz und treffend die vielfältigen Hintergründe und sozialen Auswirkungen von Bitcoin beschrieben wie Knut Svanholm's «Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik». Der Leser wird so kompetent über die technischen und sozialen Implikationen aufgeklärt, dass man fast zwangsläufig zum Bitcoin Maximalisten wird, wenn man es nicht sowieso schon war.
Als eines der wenigen Bücher aus dem Bereich «Bitcoin» beschäftigt sich dieses Werk sehr intensiv mit unserer Gesellschaft und den positiven Dingen die Bitcoin als faires und solides Geld mit sich bringen könnte.