Аннотация

Essen und Trinken: Wie wir uns richtig ernähren GEOkompakt-eBook, Band 1
Im Laufe eines Lebens verzehrt der Mensch rund 30 Tonnen feste Kost und 50000 Liter Flüssigkeit. Denn permanent muss der Körper verbrauchte Energiereserven nachfüllen, muss versehrtes Gewebe reparieren, zerschlissene Zellen nachliefern, spröde Knochen ausbessern. Kaum ein anderes Thema beschäftigt uns daher so sehr wie die täglichen Mahlzeiten.
In diesem eBook haben wir die besten Beiträge aus GEOkompakt zum Thema Ernährung zusammengestellt. Die Autoren dieses reinen Lesebuchs erklären unter anderem, wie unser Geschmack funktioniert, weshalb wir so gern zu Süßigkeiten greifen, auf welche Weise sich genmanipulierte Lebensmittel auf unsere Gesundheit auswirken, wie Kinder richtig essen lernen, warum fettes Essen nicht unbedingt fett macht – und dennoch mehr und mehr Menschen unter Übergewicht leiden.
Inhalt
Evolution: Warum wir essen, was wir essen
Psychologie: Die Kraft des Unbewussten
Stoffwechsel: Was nach dem ersten Bissen geschieht
Erziehung: Wie Kinder essen lernen
Physiologie: Die Macht des Fetts
Lebensmittelproduktion: Die Industrie, die uns satt macht
Grüne Gentechnik: Schaden Gen-Pflanzen der Gesundheit?

Аннотация

Intelligenz: Die Kraft des Geistes GEOkompakt-eBook, Band 3
Der Erfolg des Homo sapiens beruht maßgeblich auf einer Eigenschaft, in der er jedes andere Lebewesen auf dem Planeten bei Weitem übertrifft: seiner Intelligenz. Seit Jahrtausenden ist der Mensch geradezu getrieben vom Ziel, sich stetig weiterzuentwickeln, seinen Verstand zu nutzen, um sich selbst zu verstehen und die Welt für seine Zwecke zu gestalten. Nicht ohne Grund begehren wir bis heute jenes eine Wesensmerkmal, die Intelligenz, mehr als jede andere Eigenschaft.
In diesem eBook haben wir die besten Beiträge aus GEOkompakt zum Thema Intelligenz zusammengestellt. In diesem reinen Lesebuchs geht es unter anderem darum, mit welchen Methoden Forscher den Verstand zu messen versuchen, weshalb Menschen unterschiedliche Talente haben, auf welche Weise Gefühle unser Denken beeinflussen – und wo im menschlichen Gehirn überhaupt Intelligenz entsteht.

Inhalt
Neuropsychologie: Was ist Intelligenz?
Hirnforschung: Die Anatomie des Scharfsinns
Kindheit: Die Geburt der Gedanken
Gene und Umwelt: Fördert eine rigide Erziehung den Intellekt?
Geschichte des IQ: Der vermessene Verstand
Emotionale Intelligenz: Von der Klugheit der Gefühle

Аннотация

Sex: Die Macht der Begierde GEOkompakt-eBook, Band 2
Was treibt uns Menschen eigentlich dazu, einander zu begehren, intim miteinander zu werden? Warum sehnen wir uns danach zu spüren, wie der eigene Körper lustvoll den eines anderen berührt? Und weshalb ist das Spektrum der sexuellen Sehnsüchte und Fantasien so gewaltig groß?
In diesem eBook haben wir die besten Beiträge aus GEOkompakt zum Thema Sex zusammengestellt. Die Autoren dieses reinen Lesebuchs beantworten Fragen rund um die körperliche Nähe, etwa: Wieso erleben Frauen den Orgasmus anders als Männer? Was läuft im Hirn frisch Verliebter ab? Weshalb finden manche Menschen Fetische wie Strümpfe, Gummianzüge oder gar Gips sexuell erregend? Und: Warum gibt es überhaupt zwei Geschlechter, Mann und Frau?
Inhalt
Geschichte des Sex: Die fruchtbare Verschwendung
Nacktheit: Die Erfindung der Scham
Gleichgeschlechtliche Liebe: Das Paradoxon der Homosexualität
Arzneimittel: Pillen der Lust
Fetischismus: Von Gummi, Lack und Leder
Neue Medien: Die Liebe in Zeiten des Internets
Frauen und Männer: Der kleine Unterschied
Evolution: Wie die Liebe in die Welt kam