Скачать книгу

alt="tbl_624097_3.jpg"/>

      Die kursiv gedruckten Konten 4711 und 8106 sind individuelle eingerichtete Konten.

      5. Besonderheiten des Kontenplans im Hinblick auf Konsolidierung und Internationale Rechnungslegung

      5.1 Konsolidierung

      57

      Kontenrahmen im Konzern

      Der Konzern ist eine spezielle Variante einer Unternehmensverbindung. Sein besonderes Merkmal ist, dass eine Obergesellschaft – bezeichnet als Muttergesellschaft – aufgrund einer Mehrheitsbeteiligung oder einer anderweitigen Sicherung der herrschenden Position die Geschäfte einer oder mehrerer hierarchisch untergeordneter Gesellschaften, die aber rechtlich selbständig sind, maßgeblich beeinflussen kann. Diese Untergesellschaften werden als Tochtergesellschaften bezeichnet.

      Da die Tochtergesellschaften alle ihre rechtliche Selbständigkeit bewahrt haben, ist es zur Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse einer solchen Unternehmensverbindung notwendig, dass neben den Einzelabschlüssen der zum Konzern gehörenden Unternehmen ein Konzernabschluss für den Konzern als solchen erstellt wird.

      58Um die Konsolidierungsarbeiten innerhalb eines Konzerns zu erleichtern, sollte darauf geachtet werden, dass ein möglichst einheitlicher Kontenplan verwendet wird. Ist dies aufgrund nationaler oder branchenspezifischer Besonderheiten nicht möglich, sollten zumindest einheitliche Verrechnungskonten für Vorgänge zwischen den einzelnen Konzerngesellschaften eingerichtet werden. Dies kann die Abstimmungsarbeiten, die am Ende einer Periode (Geschäftsjahr, Quartal, Monat) erforderlich sind, erleichtern.

      5.2 Internationale Rechnungslegung

      59Wird ein internationaler Abschluss, beispielsweise nach IFRS, neben dem handelsrechtlichen Jahresabschluss aufgestellt, kann dies entweder mittels einer Überleitungsrechnung von der nationalen Buchhaltung auf den IFRS-Abschluss oder mittels eines eigenen Buchhaltungskreises geschehen.

      Fragen

      1.) Worin besteht der Unterschied zwischen einem Kontenrahmen und einem Kontenplan?

       Der Kontenplan ist im Gegensatz zum allgemein gehaltenen Kontenrahmen betriebsindividuell (Tz. 51).

      2.) Nach welchem Prinzip ist der Industriekontenrahmen gegliedert?

       Die Gliederung erfolgt nach dem Abschlussprinzip in Anlehnung an § 266 HGB und an § 275 HGB (Tz. 52).

      3.) Welches Ziel besteht in einem Konzern hinsichtlich des Kontenplans?

       Es sollte möglichst ein einheitlicher Kontenplan verwendet werden (Tz. 58).

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAEbAMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD7t+Dn wc8A6n8IvA95eeB/Dd3d3GhWM01xPpFu8krtboWZmKZJJJJJ5JNdf/wo74cf9E/8Lf8Agltv/iKP gd/yRT4f/wDYvaf/AOk0ddvQBxH/AAo74cf9E/8AC3/gltv/AIij/hR3w4/6J/4W/wDBLbf/ABFd vVLWdYs9A02a/v5vItIQC8m0tjJAHA56kUAcr/wo74cf9E/8Lf8Agltv/iKP+FHfDj/on/hb/wAE tt/8RXS6b4j03V7GG8tLtJreUZRwCM846HkcirUV/bzyBEkDMegoA5D/AIUd8OP+if8Ahb/wS23/ AMRR/wAKO+HH/RP/AAt/4Jbb/wCIrt6KAOI/4Ud8OP8Aon/hb/wS23/xFH/Cjvhx/wBE/wDC3/gl tv8A4iu3ooA4j/hR3w4/6J/4W/8ABLbf/EUf8KO+HH/RP/C3/gltv/iK7eigDiP+FHfDj/on/hb/ AMEtt/8AEUf8KO+HH/RP/C3/AIJbb/

Скачать книгу