Скачать книгу

alt="image"/> Bushaltestelle image Parkmöglichkeit image Hafen image Autofähre image Personenfähre image Flugplatz image Kirche image Kloster image Burg/Schloss image Ruine image Wegkreuz image Denkmal image Turm image Leuchtturm image Windpark image Windmühle image Mühle image Hotel, Gasthof, Restaurant image Jausenstation image Schutzhütte, Berggasthof (Sommer/Winter) image Schutzhütte, Berggasthof (Sommer) image Unterstand image Grillplatz image Jugendherberge image Campingplatz image Information image Museum image Bademöglichkeit image Bootsverleih image Sehenswürdigkeit image Ausgrabung image Kinderspielplatz image schöne Aussicht image Aussichtsturm image Wasserfall image Randhinweispfeil image Maßstabsleiste

      Vorwort

      Hamburg ist eine Großstadt! Wer einmal mit dem Auto die scheinbar unendlich langen Ausfallstraßen Hamburgs bis zum Stadtrand gefahren ist, kann sich vielleicht nicht vorstellen, dass man vom inneren Stadtbereich sehr schnell auf verkehrsfreien Wegen und naturnah dem Großstadtgetümmel entfliehen kann.

      Hamburg hat ein Netz von grünen Adern So nenne ich die lauschigen, naturnahen Wege abseits des motorisierten Verkehrs, die meist an Flüsschen und Bächen entlanglaufen und die es einem erlauben, mitten in der Stadt der Stadt zu entfliehen. Auf solchen Wegen kann man ohne große Vorplanung einen schönen Radferientag einlegen. Diese grünen Schleichwege miteinander zu verbinden, habe ich mir zur Pfadfinderaufgabe

Скачать книгу