Скачать книгу

Die Butter unterrühren und den Sirup abkühlen lassen.

      5. Den heißen Kuchen gleichmäßig mit dem Sirup übergießen und abkühlen lassen.

      TIPP: Ein feines Aroma bekommt Harissa auch durch Kokosraspel. Dafür einfach 50 g Grieß durch die gleiche Menge Kokosraspeln ersetzen. Und wer mag, kann den Kuchen statt mit Pistazien mit Mandelblättchen oder Mandelstiften bestreuen.

IMG

      RACHEL HEINICKE

      Geboren in Birmingham, Großbritannien

      43 Jahre alt

      Verheiratet, 4 Kinder

      In Puchheim seit 2006

      Lieblingsmusik: Roberta Flack »Killing me softly«

IMG

      »Eines meiner Lieblingssprichwörter ist ‚Keep calm and drink tea‘. Wie die meisten wissen, setzen Engländer in kritischen Situationen erst mal eine Kanne Tee auf.«

      »Typisch für die bayerische Küche sind für mich Brezen, Obatzda und Wurst.«

IMG

      APPLE CRUMBLE MIT VANILLEEIS

      FRUCHTIGER KNUSPERGENUSS

      Apple Crumble ist ein heißgeliebtes Dessert in England. In meiner Kindheit gab es ihn fast jedes Wochenende nach dem Sonntagsbraten. Meine deutschen Gäste sind auch allesamt begeistert davon, vor allem, wenn ich ihn im Herbst mit aromatischen Äpfeln aus unserem Garten zubereite.

      FÜR 8 Personen

      ZUBEREITUNG: 40 Min.

      TIEFKÜHLEN: 6 Std.

      BACKEN: 20 Min.

      PRO PORTION ca. 775 kcal

      FÜR DAS EIS:

      500 g Sahne

      1 Dose gezuckerte Kondensmilch (400 g)

      2 TL Vanilleextrakt

      50 g Schokotröpfchen (Fertigprodukt)

      FÜR DEN CRUMBLE:

      1 kg Äpfel

      5 EL Apfelsaft

      1 Zitrone

      100 g Butter

      50 g Zucker (nach Belieben etwas mehr)

      100 g gehackte Mandeln (ersatzweise andere Nüsse)

      300 g Feinblatt-Haferflocken

      1. Für das Eis Sahne, Kondensmilch und Vanilleextrakt mischen. Die Flüssigkeit in die Eismaschine gießen und in ca. 20 Min. cremig rühren. Die Masse in eine flache Box geben, mit den Schokotröpfchen bestreuen und die Oberfläche glatt streichen. Das Eis im Tiefkühlfach 4–6 Std. gefrieren lassen.

      2. Für den Crumble die Äpfel vierteln, schälen und die Kerngehäuse entfernen. Die Viertel quer in Stücke schneiden. Den Saft der Zitrone auspressen.

      3. Die Äpfel mit dem Apfelsaft und 2 EL Wasser in einem Topf aufkochen und zugedeckt ca. 2 Min. dünsten lassen. Den Zitronensaft unterrühren. Den Backofen auf 180° vorheizen.

      4. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Zucker, Mandel und Haferflocken untermischen und den Topf vom Herd nehmen.

      5. Die Äpfel in eine Auflaufform (20 × 40 cm) geben und die Streusel gleichmäßig darauf verteilen. Den Crumble im Ofen in ca. 20 Min. goldbraun backen.

      6. Den lauwarmen Apple Crumble mit dem Vanilleeis servieren.

IMG IMG

      KÜRBISSUPPE

      FARBENFROHER SEELENTRÖSTER

      Kürbissuppe schmeckt nach Herbst – heiß, sämig und farbenfroh. Ich gebe in meine Suppe gerne noch Kokosmilch, Ingwer und Kurkuma, das bringt jede Menge Aroma. Gleichzeitig bekommt der sattgelbe Seelentröster dadurch eine spannende asiatische Note.

      FÜR 4 Personen

      ZUBEREITUNG: 30 Min.

      KOCHEN: 30 Min.

      PRO PORTION ca. 545 kcal

      1 Butternuss-Kürbis

      1 große Möhre

      100 g Knollensellerie

      1 Pastinake

      1 kleine Rübe

      1 Zwiebel

      3 Knoblauchzehen

      1 Stück Ingwer (4 cm)

      1 Stück Kurkuma (4 cm)

      2 EL Olivenöl

      2 EL Kokosöl

      Salz

      Pfeffer

      6 kleine Kartoffeln

      2 EL gehackte TK-Kräuter (Kräuter der Provence oder Petersilie)

      1 l Hühnerbrühe

      1 Dose Kokosmilch (400 g)

      2 EL Kürbiskerne

      1. Den Kürbis halbieren und schälen, mit einem Löffel Kerne und Fasern entfernen. Die Hälften in grobe Stücke schneiden.

      2. Möhre, Sellerie, Pastinake und Rübe schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Kurkuma schälen und in kleine Würfel schneiden.

      3. Oliven- und Kokosöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Kurkuma darin unter Rühren andünsten. Das Wurzelgemüse kurz mitbraten.

      4. Den Kürbis untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles zugedeckt 10 Min. dünsten lassen.

      5. Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Kartoffeln, Kräuter und Brühe zum Kürbis geben und alles zugedeckt in ca. 30 Min. weich kochen lassen.

      6. Den Herd ausschalten und die Kokosmilch unterrühren. Das Gemüse in der Flüssigkeit mit dem Pürierstab fein mixen, dabei eventuell noch etwas Wasser dazugeben, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat.

      7. Die Kürbiskerne in einer Pfanne rösten, bis sie sich aufblähen und aromatisch duften. Die Suppe mit den Kürbiskernen bestreut servieren.

      TIPP: Sehr lecker schmeckt die Suppe auch mit einen Spritzer Kürbiskernöl. Bei Tisch kann sich das jeder nach Belieben in die Suppe träufeln. Das dunkle Öl ist sehr aromatisch und ein hübscher Kontrast in der orangegelben Suppe.

IMG IMG IMG

      ANNA NAGEL »PANNI«

      Geboren in Budapest, Ungarn

      65 Jahre alt

      Verheiratet

      In Puchheim seit 1986

      Lieblingsmusik:

Скачать книгу