Скачать книгу
Söbbing
Neue IDW-Stellungnahme zur Bilanzierung von Software ITRB 2004, 25
ders.
Die Bedeutung der IT Infrastrucre Library (ITIL) für IT-Verträge, ITRB 2005, 97
ders.
Struktur von Vertragsmodulen & Vertragswerken nach der IT Contract Library (ITCL) Teil 1, ITRB 2006, 65, 68
ders.
Backuplizenz vs. Sicherheitskopie, ITRB 2007, 50
ders.
MAC-Klauseln zur Ausgestaltung der Störung der Geschäftsgrundlage in IT Verträgen, ITRB 2008, 257
ders.
Cloud und Grid Computing: IT-Strategien der Zukunft rechtlich betrachtet, MMR 2008, Nr. 5, XII
ders.
Post Closing Contract Management oder: Wie geht man mit einem Vertrag nach der Unterschrift um?, ITRB 2009, 15
ders.
Der Handel mit Echtheitszertifikaten von Lizenzvereinbarungen ist rechtswidrig, Kommentar zur Entscheidung des OLG Frankfurt v. 12. Mai 2009, Aktenzeichen 11 W 15/09, K&R 2009, 486
ders.
Auswirkungen der BDSG-Novelle II auf die Outsourcingprojekte, ITRB 2010, 36
ders.
Sind Non disclosure Agreements (NDA) wirklich notwendig? GWR 2010, 237, 240
ders.
Möglichkeiten der Haftungsbeschränkungen bei der kostenlosen Bereitstellung von IT Outsourcing Leistungen, K&R 2011, 98
ders.
Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes, ITRB 2012, 112, 114
ders.
Banken und Cloud Computing, ZBB 2013, 364
Söbbing/Limbacher
Die Transition von IT Verträgen aus UK common law ins deutsche Recht, MMR 2009, XXIX
Söbbing/Weinbrenner
Die Zulässigkeit der Auslagerung von IT-Dienstleistungen durch Institute in sog. Offshore-Regionen, WM 2006, 165
Sonnenschein
Institutionalisierte Zusammenarbeit der Sozialleistungsträger, VSSR 1983, 253
Stadler
Haftungsrisiken bei Übernahme von Beschaffenheitsgarantien in IT-Verträgen nach neuem Recht, ITRB 2004, 233
Steinbeck
Das Nachhaftungsbegrenzungsgesetz, WM 1996, 2041
Sutschet
Auftragsdatenverarbeitung und Funktionsübertragung, RDV 2004, 97
Szalai/Kopf
Verrat von Mandantengeheimnissen – Ist Outsourcing strafbar nach § 203 StGB?, ZD 2012, 462
Thewaldt
Softwareerstellung als Kaufvertrag mit werkvertraglichem Einschlag CR 2002, 1
Vander
Nochmals: AdWord-Werbung unter Verwendung fremder Kennzeichen – markenrechtsverletzend?, K&R 2010, 292
Voigt
Auftragsdatenverarbeitung mit ausländischen Auftragnehmern, ZD 2012, 271
Von der Crone/Roth
Der Sarbanes-Oxley-Act und seine extraterritoriale Bedeutung, AjP 2003, 131
von Westfalen
Die Neuregelungen des Entwurfs eines Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes für das Kauf- und Werkvertragsrecht, DB 2001, 2264
ders.
„Garantien“ bei Lieferung von Maschinen und Anlagen – Todesstoß für Haftungsbegrenzungen durch §§ 444, 639 BGB?, ZIP 2002, 545
Wehrheim
Die Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände, DStR 2000, 86
Wiesner
Beurkundungspflicht und Heilungswirkung bei Gründung von Personengesellschaften und Unternehmensveräußerungen, NJW 1984, 95
Willemsen
Arbeitsrecht im Umwandlungsgesetz – Zehn Fragen aus der Sicht der Praxis, NZA 1996, 791
Wimmers/Rode
Der angestellte Softwareprogrammierer und die neuen urheberrechtlichen Vergütungsansprüche, CR 2003, 399
Witte
Online-Vertrieb von Software, ITRB 2005, 86
ders.
Rückruf von Softwarerechten, ITRB 2011, 93
Witzel
Abnahme und Abnahmekriterien im IT-Projektvertrag, ITRB 2008, 160
Witzel/Stern
Mitwirkungspflichten des Auftraggebers im Softwareprojekt ITRB 2007, 167
Wlotzke
Arbeitsrechtliche Aspekte des neuen Umwandlungsrechts, DB 1995, 40
Zerwas/Hanten
Outsourcing bei Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten, WM 1998, 1110
Zerwas /Hanten/Bühr
Outsourcing bei Instituten in Deutschland, ZBB 2002, 17
Ziemons
Die Weitergabe von Unternehmensinterna an Dritte durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft, AG 1999, 492