Скачать книгу

target="_blank" rel="nofollow" href="#ulink_f7ab0703-f6d5-5862-b841-15e541b9e998">Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit, § 1356

       f)Pflicht zur Mitarbeit in Beruf und Geschäft eines Ehegatten

       g)Vergütungsanspruch des mitarbeitenden Ehegatten

       2.Schutz der ehelichen Lebensgemeinschaft

       a)Ansprüche gegen den Ehegatten

       b)Ansprüche gegen den Ehestörer

       c)Ansprüche wegen eines Ehebruchskindes

       III.Schlüsselgewalt, § 1357

       1.Mitverpflichtung und Mitberechtigung des anderen Ehegatten

       a)Gesamtschuldverhältnis

       b)Gesamtgläubigerschaft

       2.Voraussetzungen der Mitverpflichtung

       a)Wirksame Ehe

       b)Kein Ausschluss nach §§ 1357 Abs. 2, 1412

       c)Kein Getrenntleben, § 1357 Abs. 3

       d)Rechtsgeschäft zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs

       e)Keine anderen Umstände

       f)Übungsfall Nr. 1

       IV.Haftungserleichterungen nach § 1359

       V.Eigentumsvermutung, § 1362

       VI.Ehename

       VII.Eheliche Unterhaltspflichten

       1.Familienunterhalt

       2.Trennungsunterhalt

       3.Hausrat und Ehewohnung während des Getrenntlebens

       D.Eheliches Güterrecht

       I.Zugewinngemeinschaft

       1.Vermögenstrennung

       2.Verfügungsbeschränkungen

       a)Zustimmungspflicht des anderen Ehegatten, § 1365

       b)Verfügungen über Haushaltsgegenstände, § 1369

       c)Revokationsrecht, § 1368

       d)Übungsfall Nr. 2

       3.Zugewinnausgleich

       a)Berechnung der Ausgleichsforderung

       b)Verjährung

       c)Rechte des Ausgleichspflichtigen

       4.Ausgleichsansprüche neben dem Zugewinnausgleich

       a)Abschluss eines schuldrechtlichen Vertrags

Скачать книгу