Скачать книгу

dem Ich und seinem Leben erst her und erscheint insofern als „die höchste und am meisten instruktive Form, in welcher uns das Verstehen des Lebens entgegentritt“9. Gerade der ab den 1960er Jahren im Zuge poststrukturalistischer Theoriebildung problematisierte Zusammenfall von Subjekt und Objekt in der Darstellung des eigenen Lebens gilt Dilthey noch als Garant von Wahrhaftigkeit. Derjenige, der seinen Lebenslauf verfasst – und das bedeutet hier, in umfassendem Sinne versteht – ist schließlich „identisch […] mit dem, der ihn hervorgebracht hat.“10 Die proklamierte Wesenseinheit zwischen dem im Schreibakt gegenwärtigen Darstellenden und dem in der Vergangenheit zurückliegenden Dargestellten begründete ein Forschungsparadigma, das sowohl von der erkenntnistheoretischen Selbsttransparenz des Ichs ausgeht als auch von der Möglichkeit, dieses sprachlich unmittelbar zu transportieren. Das Leben des Ichs, das in den großen, von Jean Paul ironisch titulierten „Selberlebensbeschreibungen“11 von Augustinus über Rousseau bis hin zu Goethe zur Darstellung gelangt, folgt demnach nicht nur einer kontinuierlichen, teleo­logischen Entwicklungslogik, sondern lässt sich im Medium der Schrift als chronologische Entwicklung narrativ vermitteln.

      Die Bedingungen für Diltheys Auffassung von der Autobiographie als literarischer Mimesis an das gelebte Leben liegen freilich im unbedingten Vertrauen in die Intentionalität des Bewusstseins und in einer Vorstellung von Sprache als einem durchlässigen Medium. Das Subjekt wird sich selbst demnach in der erinnernden Tätigkeit ansichtig und kann sich durch Sprache unmittelbar abbilden. Seinem essentialistischen Denkansatz von der Vorgängigkeit des Seins verpflichtet, stiftet das selektive menschliche Bewusstsein für Dilthey im Laufe eines Lebens schlichtweg ebenjenen Zusammenhang, der in der retrospektiven Betrachtung beschrieben wird. Schließlich habe der Autobiograph

      […] in der Erinnerung die Momente seines Lebens, die er als bedeutsam erfuhr, herausgehoben und akzentuiert und die anderen in Vergessenheit sinken lassen. Die Täuschungen des Momentes über dessen Bedeutung hat dann die Zukunft ihm berichtigt. So sind die nächsten Aufgaben für die Auffassung und Darstellung geschichtlichen Zusammenhangs hier schon durch das Leben selber halb gelöst. Die Einheiten sind in den Konzeptionen von Erlebnissen gebildet, in denen Gegenwärtiges und Vergangenes durch eine gemeinsame Bedeutung zusammengehalten ist. Unter diesen Erlebnissen sind diejenigen, die für sich und den Zusammenhang des Lebens eine besondere Dignität haben, in der Erinnerung bewahrt und aus dem endlosen Fluß des Geschehenen und Vergessenen herausgehoben; und ein Zusammenhang ist im Leben selber gebildet worden, von verschiedenen Standorten desselben aus, in beständigen Verschiebungen.12

      Mit seiner Formulierung legt der Hermeneutiker nahe, dass die im Gedächtnis des Autors verbliebenen Erfahrungen seines Lebens, gerade weil sie im Gedächtnis blieben, für deren Bedeutsamkeit bürgen. Zugleich benennt der Philosoph selbst nolens volens das erkenntnistheoretische wie darstellungsästhetische Paradox der sinnverstehenden Selbstbeobachtung. Das Begreifen des Zusammenhangs des vergangenen Lebens ist zugleich ein Akt des gestaltenden Eingreifens („Täuschungen des Momentes“). In den Augen der Literaturwissenschaftlerin Martina Wagner-Egelhaaf liegt der hermeneutische Widerspruch folglich darin, „dass der reflektierende Blick auf das vergangene Leben dessen ursprünglichen Fluss, der erst dem Rückblick wahrnehmbar wird, in der gleichen Bewegung immer schon unterbricht.“13 Damit ist ebenso auf den Konstruktionscharakter von Erinnerung hingewiesen wie auf deren sprachliche Simulation, die seit den 1970er Jahren zunehmend in den Fokus autobiographischer Theorien gelangt.

      Georg Misch übernimmt das verklärende „hermeneutische“ Vertrauen seines Lehrers Dilthey in die Syntheseleistung der Sprache und mithin in die authentische (griech. authéntēs, derjenige, der selbst eine Tat vollbringt) Narration des Ichs, das die wesentlichen Einzelteile eines Lebens zu einer konsistenten Darstellung zusammenzufügen vermag. Ungeachtet der bereits zur Zeit Mischs aufkommenden Ansätze im Feld der Sprachkritik und Psychoanalyse, die der Intentionalität des Ichs die unkontrollierbare, dunkle Kraft des Unbewussten entgegenhalten, setzt er der Autobiographie als Modellfall hermeneutischen Verstehens ein wissenschaftliches Denkmal. In seinem, hinsichtlich der äußeren Dimensionen wie des enzyklopädischen Impetus als monumental zu bezeich­nenden, auf vier Bände hin angelegten Standardwerk über die Geschichte der Autobiographie (1907–69) räumt der Autor zwar ein, dass „Erinnerung nicht als mechanische Reproduktion vonstatten“14 gehe, hält allerdings mit seiner Funktionsbestimmung der Autobiographie, „das Beharrende im Wechsel zu erfassen“15, an der Vorstellung einer Einheit von darstellender und dargestellter Person fest. Zudem transferiert sein organologisches Verständnis von Identität Goethes idealistisch-esoterische Überlegungen zur „Urpflanze“ ins Feld der Autobiographieforschung. In der Urpflanze glaubte Goethe das Gesetz der mannigfaltigen Gestalten der Pflanzenwelt erkannt zu haben.16 Mischs idealtypischer Autobiograph will in diesem Sinne das Identische im Nicht-Identischen aufspüren und begibt sich somit auf die Suche nach seinem Charaktergesetz.

      Für den Dilthey-Schüler ist es der Autobiographie als „elementare, allgemein menschliche Form der Aussprache der Lebenserfahrung“17 vorbehalten, ein wahrhaftiges Bild des Selbst schriftlich zu entwerfen. Als Exegese des Unbewussten könne die literarische Selbstbeschreibung sogar noch dort, wo das Leben schweige, dasjenige, „was in dunklen Tiefen uns bewegt, zur Klarheit des Bewusstseins erheben.“18 Die autobiographische Tätigkeit entspricht mit Misch also dem Erkenntnisakt der Bewusstwerdung des Selbst:

      Als eine Äußerung des Wissens des Menschen von sich selbst hat die Autobiographie ihre Grundlage in dem ebenso fundamentalen wie rätselhaften psychologischen Phänomen, das wir Selbst-Bewußtsein nennen. Unser Leben verläuft nicht bloß in der Welt als ein naturhafter Vorgang, ein Ablauf von Handlungen, Gefühlen und Reaktionen („vita motus perpetuus“), sondern wir führen unser Leben mit Bewußtsein, wobei Selbstbewußtsein und Weltbewußtsein gleich ursprünglich sind. Die Geschichte der Autobiographie ist in einem gewissen Sinne eine Geschichte des menschlichen Selbstbewußtseins.19

      Nach Goethes Dichtung und Wahrheit als einer der letzten idealistischen Autobiographien setzt Mischs Geschichte der Autobiographie als Entwicklungsgang des menschlichen Selbstbewusstseins eine Zäsur. Den Praktiken der Selbstbeschreibung des 19. Jahrhunderts widmet er lediglich einen kursorischen Überblick, den Zeitraum des 20. Jahrhunderts spart er zur Gänze aus. Obgleich seine Theorie der Autobiographie für den selbstbeschreibenden Akt nach 1850 aufgrund der fundamentalen Erosion der idealistischen Subjektkonzeption ganz offensichtlich keine geeignete Analysefolie mehr aufzubieten vermochte, erfasst sie bei genauerer Betrachtung schon die drei großen autobiographischen Fluchtpunkte der hermeneutischen Perspektive lediglich intentional-reduktiv. Jenseits eines emphatischen Ich-Verständnisses zeigen bereits Augustinus, Rousseau und Goethe in ihren Bekenntnisschriften auf die Leerstellen im Prozess der Erinnerung sowie auf den unhintergehbaren Synthesecharakter in der Vermittlung durch die Schrift und benennen so Motive, die für die Analyse von Schlingensiefs disparater Selbstthematisierung virulent bleiben.

      2.1.2 Augustinus’ Confessiones

      In seinen die europäische Tradition der Autobiographie präformierenden Confessiones (um 400) formuliert der spätantike Philosoph Augustinus den Gedanken, dass jeder Selbstbezug in der Hinwendung zum göttlichen Du zu entwerfen sei. Die Lobpreisung Gottes, die seine Bekenntnisse eröffnet, führt dem Leser deutlich vor Augen, dass der Autor in Gott nicht nur den Adressaten seiner Anrufung gesehen hat, sondern auch die Bedingung der Möglichkeit allen Seins. Seine interrogative Apostrophe gründet die Konstitution des Ichs auf die göttliche Macht: „der ich nicht wäre, wenn Du nicht wärest in mir?“1 Im Wissen um die göttliche Ubiquität verortet der Kirchenlehrer die Erkenntnis über sein menschliches Sein ausschließlich im Verhältnis zu Gott. Durch seine Entblößung vor Gott glaubt er zugleich, zu seinem eigenen Inneren vordringen zu können. Zahlreiche Passagen der insgesamt dreizehn Bücher umfassenden Bekenntnisse reflektieren diese Wechselbeziehung zwischen göttlicher Vorhersehung und individueller Selbsterkenntnis.

      Im achten Buch inszeniert Augustinus eine Kommunikation mit Gott, um sein Ich fortan auf ein gesichertes Fundament stellen zu können. Im Dialog ereignet sich zugleich sein Bekehrungserlebnis, mit dem er ein Schuldbekenntnis über sein vergangenes Leben ablegt. Gottes Aufforderung, die vor ihm liegende Bibel „zu öffnen und die Stelle zu lesen, auf die

Скачать книгу