Аннотация

Die menschliche Dummheit wurde von der Literatur bereits einschlägig untersucht und spätestens seit Carlo Cipollas «Prinzipien der menschlichen Dummheit» wissen wir, wie eine dumme Person zu definieren ist. Aber wie dumm ist sie eigentlich? Der Stupiditätsquotient ist ein Gegenentwurf zum umstrittenen Intelligenzquotienten und hat man erst einmal seine Erklärungskraft verstanden, bietet er einem interessante Einblicke für den Umgang mit Idioten verschiedenster Typen an.

Аннотация

In den letzten 250 Jahren hat die Welt einen gewaltigen technologischen Sprung gemacht. Sie ist näher zusammengerückt. Es ist aber eine Nähe, die wesentlich abstrakter als alles bisher Gekannte ist und sie wirft die Frage nach den Konsequenzen eines zunehmend abstrakteren Denkens auf den Alltag und das Zusammenleben der Menschen auf.
Ein Blick in unsere Medien offenbart nämlich eine mit Ideologien durchtränkte Gesellschaft. Wir treffen auf Ismen an jeder Ecke im Einklang mit Übertreibungen, Beleidigungen und Gewalttaten. Handelt es sich um ein verzerrtes Bild? Sorgen wir uns zu viel oder zu wenig? Was ist der wahre Preis ideologischer Gedanken?
Ein Buch über Ideen, die aus dem Ruder laufen, Symmetrie und Asymmetrie, gefährliche Idioten und vieles mehr.