Скачать книгу

c2a82aff-4efb-579b-8f68-cb7c5afd383b">

      

      Ralf Dobrovolny

       WILDNIS

       NORDKANADA

      - Paradies und Hölle -

      Ein fast unglaublicher Tatsachenbericht

      Engelsdorfer Verlag

      Leipzig

      2016

      Bibliografische Information durch die

      Deutsche Nationalbibliothek:

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet

      über www.dnb.de

      abrufbar.

      Copyright (2016) Engelsdorfer Verlag Leipzig

      Alle Rechte beim Autor

      Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

       www.engelsdorfer-verlag.de

      Ralf Dobrovolny

      Jahrgang 1965, hat sich nach Beendigung der Industriekaufmannslehre, einen Kindheitstraum erfüllt: Dreiundzwanzigjährig, zog der Autor zum ersten Mal in die Wildnis im hohen Nordwesten Amerikas, wohin er seither Jahr für Jahr wiederkehrte.

      „Dieses raue, faszinierende Land ist mir zur zweiten Heimat geworden“, wie er selbst sagt.

       Widmung

      Matty Kolkka

      Dieses Buch ist meinem Lebensretter Matty gewidmet.

      Der finnische Fotoreporter

      kam zufällig mit seinem Kanu des Weges

      und rettete mich knapp vor dem Hungertod.

       Inhaltsverzeichnis

       Cover

       Titel

       Impressum

       Anmerkungen zum Inhalt

       Karte Kanada /Northwestterritories

       Der Busch

       Vorwort zum Tagebuch

       Das Tagebuch

       Heimat ade

       Quer durch Kanada

       Startloch Yellowknife

       Erste Buscherfahrungen

       Dusel am Rocky Lake

       Überraschungen am Fishing Lake

       O Anglerherz

       Eis im Sommer

       Mörderischer Weg

       Trennung

       Harte Prüfungen

       Das Unheil beginnt

       Qualvolle Tage

       Der Tod lässt grüßen

       Chancenlos

       Die Rettung

       Nachwort

       Outdoor-Tipps

       Nützliche Adressen

       Bibliographie

       Anmerkungen über den Inhalt

      Der Verfasser verfügt über keinerlei schriftstellerische Erfahrung. Nicht Anspruch auf Professionalität war entscheidend, desto mehr die Authentizität seines Tagebuches, das er während vieler ereignisreicher Wochen in der Fremde führte und hier wiedergegeben wird.

      Dieser Erlebnisbericht distanziert sich von jeglicher publizistischer Geldmacherei sogenannter „Möchtegernabenteurer“, die Nationalparks durchstreifen und täglich eine gesicherte Unterkunft aufsuchen. Sie kommen wohl meist mit wunderschönen Natur- und Tierbildern, sowie manch aufgebauschtem „Märchen“ nach Hause, um ahnungslose Leute zu begeistern. Doch vom echten „Outdoor-Man“ sind sie meilenweit entfernt. Sie kennen nicht das wahre Leben in der Wildnis; weder die Härte, noch die verborgene Schönheit und die damit verbundenen Freuden; weder Paradies, noch Hölle!

      Wer also auf einen „Abenteuerroman“, wie z.B. dramatischen Auseinandersetzungen mit wilden Tieren hofft, wird hier leider enttäuscht werden, obwohl Bär und Elch auch eine Rolle spielen. Die weite, menschenleere Wildnis birgt ganz andere Gefahren. Größere! Eine der größten tragen wir in uns selbst: Oft wird Vernunft und Psyche zum entscheidenden Faktor. Das Leben im Busch besteht nicht aus fortwährend aufregender Spannung, aus Trapperidylle, sondern, so unwillkommen es manchmal auch sein mag, aus täglicher Arbeit, oftmals harter Knochenarbeit. Vor allem dann, wenn man einen Weg mit festem Ziel gewählt hat.

      Karte Kanada

      Karte Northwestterritories (NWT)

Скачать книгу