Скачать книгу

      Karin Wedra

      Die 50 besten

      Ideen zum Storytelling

      

MiniSpielothek

      Inhalt

       Geschichtenkochrezept

       Gute Nachricht: Sie sind bereits Geschichtenerzähler

       Wozu Storys?

       Ort und Zeit

       Die Hauptfigur – der Held

       Problem und Wunsch

       Er kriegt’s und kriegt’s nicht hin

       Hilfe

       Ziel erreichen

       Happy End

       Die Erfolgsgeschichte – vom Tellerwäscher zum Millionär

       Der rote Faden

       Der Plot

       Kino im Kopf

       Landkarte

       Lernzettel mit Begriffen

       Lernzettel mit Skizzen

       Mit Finger-Tipp erzählen

       In Zeitraffer erzählen

       Rückwärts erzählen

       Imaginäres Interview

       Freies Sprechen – eigene Bilder

       Bilder bauen

       Eine imaginäre Bühne bauen

       Kamera-Zoom

       Mit den Sinnen erzählen

       Eigene Erlebnisse

       Stopp & Go

       Mit Metaphern arbeiten

       Mimik

       Gestik

       In Rollen schlüpfen

       Pausen

       Den Funken springen lassen

       Wenn’s langweilig wird: Streu Glitzer drüber!

       Begeisterung: Der schönste Ort

       Begeisterung: Ich will erzählen

       Humor ohne peinliche Stille

       Humor: Fish out of Water

       Authentische Sprache: Dialekt erlaubt

       Deutliche Sprache: Handicap-Übung

       Eigene Stimmlage: Bärenübung

       Lampenfieber: Herzsache

       Lampenfieber: SOS-Plan

       Mit Geschichten überzeugen

       Erzählvertrag

       Wer hört mir zu?

       Personas entwickeln

       Klare Botschaft

       Abgegriffene Redewendungen vermeiden

       Ideen und Beispiele sammeln

       Fiktive vs. wahre Geschichten

       Persönliche Geschichten

       Storytelling in der Präsentation

       Los geht’s!

      Конец ознакомительного

Скачать книгу