Скачать книгу

p>

      wbg Paperback macht die wichtigsten Titel großer Autor*innen aus dem Programm der wbg in einer jungen und wertigen Edition für alle neugierigen Leser*innen zugänglich. Als wbg Paperback auch erhältlich:

      Karin Bojs, Meine europäische Familie. Warum wir alle miteinander verwandt sind

      Klaus-Jürgen Bremm, Preußen bewegt die Welt. Wie eine Großmacht entsteht

      Eric H. Cline, 1777 v. Chr. Der erste Untergang der Zivilisation

      Günter Müchler, Napoleon. Revolutionär auf dem Kaiserthron

      Sam Pivnik, Der letzte Überlebende. Der Junge, der 14-mal dem Tod entkam

      Alle Titel und weitere Informationen zu wbg Paperback finden Sie unter www.wbg-wissenverbindet.de/paperback.

      Peter Heather ist Professor für mittelalterliche Geschichte am Londoner King’s College. Zu seinen Werken zählen internationale Bestseller wie »Der Untergang des römischen Weltreichs«, »Invasion der Barbaren« und »Die Wiedergeburt Roms«.

      Die englische Originalausgabe ist 2018 bei Oxford University Press, London, unter dem Titel »Rome Resurgent. War and Empire in the Age of Justinian« erschienen.

      © 2018 by Oxford University Press

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der

      Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im

      Internet über über www.dnb.de abrufbar.

      Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.

      Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig.

      Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme.

      wbg Paperback ist ein Imprint der wbg.

      © der deutschen Ausgabe 2018 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

      Neuausgabe der 2019 bei wbg Theiss erschienenen Ausgabe

      Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht.

      Lektorat: Melanie Kattanek, Hemmingen

      Gestaltung und Satz: TypoGraphik Anette Bernbeck, Gelnhausen

      Einbandabbildung und rechte Seite: Ausschnitt aus dem Mosaik in der Kirche San Vitale in Ravenna, das Justinian mit Hofstaat zeigt. akg-images / Album

      Einbandgestaltung: Andreas Heilmann, Hamburg

      Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier

      Printed in Europe

      Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de

      ISBN 978-3-534-27332-4

      Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich:

      eBook (PDF): 978-3-534-74661-3

      eBook (epub): 978-3-534-74662-0

      Menü

       Buch lesen

       Innentitel

       Inhaltsverzeichnis

       Informationen zum Buch

       Informationen zum Autor

       Impressum

      Inhalt

       Justinian und der Niedergang des römischen Ostens

       1

       »In diesem Zeichen wirst du siegen«

       Ideologie und Imperium

       Die Politik des Siege(r)s

       2

       Geld und Männer für den Krieg

       Die Soldaten des Imperiums

       Der Kostenfaktor

       3

       Regimewechsel in Konstantinopel

       Anastasios, der glücklose Kaiser

       »Der purpurne Tod«

       4

       Der letzte verzweifelte Schachzug

       Von Gottes Gnaden

       Krieg im Osten

       Misserfolg auch an heimischer Front

       Der Nika-Aufstand

       Auf nach Westen

       5

       Fünftausend Pferde

       Vandalen und Alanen

       Der Niedergang der Vandalen

       6

       Rom und Ravenna

      

Скачать книгу