Скачать книгу

       Lizenzbestimmungen

       Rechtliche Hinweise

      Dieses Werk ist durch das Urheberrecht geschützt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Ohne schriftliche Genehmigung des Autors ist jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung und Verbreitung nicht gestattet, sei es

       in gedruckter Form,

       durch fotomechanische Verfahren,

       auf Bild- und Tonträgern,

       auf Datenträgern aller Art.

      Außer für den Eigengebrauch ist untersagt: das elektronische Speichern, insbesondere in Datenbanken, und das Verfügbarmachen für die Öffentlichkeit zum individuellen Abruf, zur Wiedergabe auf Bildschirmen und zum Ausdruck beim jeweiligen Nutzer. Dies schließt auch Pod-Cast, Videostream usw. ein. Das Übersetzen in andere Sprachen ist ebenfalls vorbehalten.

      Die Informationen in diesem Werk spiegeln die Sicht des Autors aufgrund eigener Erfahrungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar. Bitte beachten Sie, dass sich gerade im Internet die Bedingungen ändern können.

      Sämtliche Angaben und Anschriften wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Trotzdem kann von Autor und Verlag keine Haftung übernommen werden, da (Wirtschafts-) Daten in dieser schnelllebigen Zeit ständig Veränderungen ausgesetzt sind. Insbesondere muss darauf hingewiesen werden, dass sämtliche Anbieter für ihre Angebote selbst verantwortlich sind. Eine Haftung für fremde Angebote ist ausgeschlossen. Gegebenenfalls ist eine Beratung bei einem Anwalt, Wirtschafts- oder Steuerberater angeraten.

      © Copyright:

      Ein Weiterverkauf dieses ebooks ist nur erlaubt, wenn Sie eine gültige Lizenz dafür erworben haben.

      Die Informationen in diesem Werk spiegeln die Sicht des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar. Bitte beachten Sie, dass sich gerade im Internet die Bedingungen ändern können.

      Sämtliche Angaben und Anschriften wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Trotzdem kann von Autor und Verlag keine Haftung übernommen werden, da (Wirtschafts-) Daten in dieser schnelllebigen Zeit ständig Veränderungen ausgesetzt sind. Insbesondere muss darauf hingewiesen werden, dass sämtliche Anbieter für ihre Angebote selbst verantwortlich sind. Eine Haftung für fremde Angebote ist ausgeschlossen. Gegebenenfalls ist eine Beratung bei einem jeweiligen Berater angeraten

      Sofern wir auf externe Webseiten fremder Dritter verlinken, machen wir uns deren Inhalte nicht zu eigen, und haften somit auch nicht für die sich naturgemäß im Internet ständig ändernden Inhalte von Webseiten fremder Anbieter. Das gilt insbesondere auch für Links auf Softwareprogramme, deren Virenfreiheit wir trotz Überprüfung durch uns vor Aufnahme aufgrund von Updates etc. nicht garantieren können.

      Autor und Verlag sind nicht haftbar für Verluste, die durch den Gebrauch dieser Informationen entstehen sollten.

      Die in diesem Werk erwähnten Anbieter und Quellen wurden zum Zeitpunkt der Niederschrift als zuverlässig eingestuft. Autor und Verlegen sind für deren Aktivitäten nicht verantwortlich.

      Dieses Handbuch versteht sich als Basisinformationsquelle. Daraus resultierende Einkommen und Gewinne sind allein von Motivation, Ehrgeiz und Fähigkeiten des jeweiligen Lesers abhängig.

      Sämtliche Markennamen, Logos usw. sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer, die diese Publikation nicht veranlasst oder unterstützt haben.

      Über das Internet erhältliche Texte und Bilder, die in dieser Publikation verwendet werden, können geistiges Eigentum darstellen und dürfen nicht kopiert werden.

      Sigillen

      sind - richtig angewendet - eine einfache und sehr wirkungsvolle magische Technik, die praktisch ohne Werkzeug auskommt. Man kann aus der Arbeit mit den Sigillen zwar ein eigenes Ritual machen, notwendig ist das jedoch nicht. Sigillen sind eine chaosmagische Praxis.

      Voraussetzungen und Zubehör

      Da die Sigillenmagie sich in erster Linie auf geistige Techniken stützt, ist eine gewisse Erfahrung in Konzentrationstechniken unabdingbar. Außerdem ist es notwendig, unbefangen an die Sigille heranzugehen, d.h. man konzentriert sich auf den rein visuellen Reiz, nicht auf den Inhalt des Wunsches, der mittels Sigille realisiert werden soll.

      Für die klassische Sigillenmagie ist lediglich ein Stück Papier und ein Stift notwendig.

      Was sind Sigillen und woher kommen sie?

      Die Sigillenmagie stammt in ihrer heutigen Form von Austin Osman Spare, einem englischen Magier, der niemals die Bedeutung erlangte, wie beispielsweise Aleister Crowley. Sigille bedeutet einfach "Zeichen". Eine Sigille ist ein vom Magier individuell entwickeltes symbolisches Zeichen, das den Wunsch in abstrakt-verkürzter Form darstellt. Die Sigille wird nach der Fertigstellung quasi verinnerlicht, übertragen, d.h. der Wunsch wird der höheren Instanz (dem eigenen Unterbewussten) übergeben. Zum Schluss wird die Sigille entweder vernichtet oder der Natur übergeben. Der Wunsch sollte vergessen werden.

      Die Gestaltung der Sigillen

      ist dem Magier überlassen. Man kann Runenzeichen verwenden, eine abstrakte Zeichnung anfertigen oder aus dem geschriebenen Wunsch eine Sigille anfertigen. Dies ist die gebräuchlichste Form. Es existieren auch Klang- und potenzierte Sigillen; diese Spezialformen wurden erst in letzter Zeit populär. Eine konventionelle Sigille wird folgendermaßen erstellt: Wenn der Wunsch EIN NEUER GUTER JOB lautet, werden zunächst alle doppelt vorkommenden Buchstaben gestrichen.

      Das Ergebnis sieht so aus: EIN NEUER GUTER JOB. Aus den verbliebenen Buchstaben EINURGTJOB fertigt man nun eine Art abstrakter Zeichnung an, in der die Buchstaben willkürlich zu einem Bild zusammengesetzt werden, dabei ist es wichtig, dass der ursprüngliche Text bzw. die Buchstabenfolge nicht mehr erkennbar ist. Die fertige Sigille zeichnet man auf ein Stück Papier.

      Das Verinnerlichen der Sigille

      ist der nächste Schritt. Da man - wenn möglich - die Bedeutung der Sigille wenigstens ignorieren sollte, empfiehlt es sich, einige Zeit verstreichen zu lassen oder mehrere Sigillen anzufertigen und sie nacheinander zu übertragen, wenn man nicht mehr weiß welche Sigille für welchen Wunsch steht. Es stehen eine Vielzahl von Übertragungsmethoden zur Verfügung und man kann diese auch an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Die gängigste Methode ist, die Sigille konzentriert zu betrachten und als Muster, nicht als Buchstabenkombination, zu begreifen. Diese Konzentrations- bzw. Anspannungsphasen können sich mit ekstatischen Phasen abwechseln, z.B. Trancetänze. Man sollte sich in jedem Fall Zeit für die Verinnerlichung der Sigille nehmen.

      Das Übertragen der Sigille

      erfolgt unmittelbar nach der Verinnerlichung. Auch hier gibt es verschiedene Techniken. Ich mache es wie bei meinen übrigen Zaubern und konzentriere mich stark auf die Sigille und visualisiere dann, wie ich sie kräftig in den Raum hinausschicke. Auch hier ist Ausprobieren angesagt, bis man die richtige Methode für sich entdeckt hat.

      Nach der Übertragung...

      sollte man die Sigille tunlichst vergessen und sich auch nicht mehr an die Form erinnern, die man vor der Übertragung verinnerlicht hat. Einen dringenden Wunsch zu vergessen ist natürlich schwieriger, aber man muss versuchen, eine möglichst indifferente Haltung zu entwickeln und möglichst wenig daran zu denken. Dazu gehört viel Disziplin, Übung und Vertrauen in die Kraft der Magie. Auf keinen Fall sollte man sich ungeduldig fragen, wann das erwünschte Ergebnis endlich eintreten wird.

Скачать книгу