Аннотация

Sigmar Benedikt hält nichts mehr auf dem Festland, als er hört, dass seine geliebte Insel mit der »Woche 77« das Jahr feiert, in dem er auf Baltrum als Strandfotograf tätig war. Sein Mann, Ulf Martens, begleitet ihn. Am Tag nach ihrer Ankunft wird der Künstler Peter Wurzellage tot aufgefunden. Er stellte in der Baltrumer Galerie »Eiland« seine Bilder aus. Zuhause in Brake hatten die beiden Männer bereits viel Ärger mit dem Künstler. So geraten sie ins Visier der Ermittler. Doch auch der Neffe der Galeristin verwickelt sich in Widersprüche …

Аннотация

Jörg Pommer, alias Pomodoro, liebt seine Arbeit als Clown. Und er liebt Petra Bramlage, der er auf Baltrum das Ja-Wort geben will. Doch kaum ist er auf der Insel, liegt ein Toter im Rosengarten. Er trägt eine rote Nase. Eine Clownsnase. Zwei Tage zuvor wurde bereits ein Toter im Hafenbecken von Bensersiel entdeckt, der weiße Handschuhe trug. Auch dort hatte Jörg Pommer zu dieser Zeit einen Auftritt. So ist es kein Wunder, dass Oberkommissar Michael Röder, der auf Baltrum für Recht und Ordnung sorgt, sowie seine Kollegen aus Aurich und Esens ihr Augenmerk auf Pomodoro richten. Als der Clown behauptet, dass sein Utensilienkoffer nicht mehr auffindbar sei, wird es eng für ihn. Die Hochzeitsvorbereitungen geraten aus den Fugen …

Аннотация

Die Umweltaktivistin Edith Oligs, Vorsitzende der Baltrumer Tierschutzgruppierung »Proniggels«, wird tot in den Dünen aufgefunden. Verdächtig sind viele, denn Edith war streitbar. Vor allem ihr Einsatz für die allgegenwärtigen Kaninchen ging vielen Insulanern gegen den Strich. Tierrechte und niedliche Viecher schön und gut, aber liebevoll gepflegte Gärten und unzerwühlte Dünen sind vielen deutlich wichtiger. Nach einer Ratssitzung, bei der die Fetzen fliegen, droht der Baltrumer Kaninchenkrieg zu eskalieren. Inselpolizist Michael Röder hat alle Hände voll zu tun – und doch den Kopf nicht wirklich frei. Dass Unbekannte das Osterfeuer, Attraktion für Einheimische und Urlauber gleichermaßen, vorzeitig anzünden, ist sein geringstes Problem…

Аннотация

Arnold Steenken ist wild entschlossen, eine Wählergemeinschaft zu gründen, um den ungeliebten Bürgermeister und dessen Ansichten über ein fortschrittliches Inselleben loszuwerden. Derweil ziehen an einem heißen Sommertag neue Gäste in die Ferienwohnung der Familie Steenken ein. Zunächst sieht es so aus, als wären Klara Ufken und Frank Visser ein ganz normales Pärchen auf Urlaubsreise. Doch schon bald stellt sich den Vermietern die Frage, was der wirkliche Grund für den Aufenthalt der zwei jungen Leute auf der Insel ist. Spätestens als Frank Visser verschwindet, interessiert sich auch der Inselpolizist Oberkommissar Michael Röder für die Hintergründe

Аннотация

Wenn Inga Tarmstedt gewusst hätte, dass ihrem Stöbern in alten Kunstbänden so viel Unheil folgen würde, wäre sie im Café in Worpswede sitzen geblieben. So aber fährt die junge Künstlerin auf die Nordseeinsel Baltrum, um nach Bildern ihres Lieblingsmalers Walter Bertelsmann zu suchen, der 1905 zum Malen auf der Insel war. Kurz nach ihrer Ankunft wird am Strand ein bewusstloser Mann gefunden, der wenig später stirbt. Und er ist nicht das einzige Opfer …

Аннотация

Sonnenwärme, Segelboote, Sport und Spiele am Strand, verlockend schöne Frauen in allerbester Flirtlaune Hendrik Beyer fühlt sich auf Baltrum wie im Paradies. Nur hat er leider kein Glück mit Frauen, denn Hendrik trinkt zu viel. Und mit einem Filmriss aufzuwachen, ist besonders unangenehm, wenn die letzte Flirtpartnerin ermordet aufgefunden wurde Der Bremer Detektiv Wolf Arnken, seit seiner Kindheit regelmäßig Baltrumer Feriengast, wollte eigentlich nur mit seinem Sohn den Urlaub genießen, verfolgt die Ermittlungen gegen Hendrik aber trotzdem mit Interesse. Auch als eine zweite Tote gefunden wird, denkt Arnken nicht daran, wie andere Inselgäste in Panik die Fähre zum Festland zu stürmen. Aber als wenig später sein Sohn verschwindet, wünscht er, er hätte es getan … Ulrike Barow legt nach ihrem erfolgreichen Debüt Endstation Baltrum ihren zweiten Krimi vor.

Аннотация

Tim Seebald, der Totengräber auf Baltrum, staunt nicht schlecht, als er auf dem Friedhof Knochen ausgräbt. An sich gehören sie dahin, sollten jedoch in einem Sarg liegen. Schnell stellt sich heraus, dass es die Überreste einer jungen Frau sind, die vor einigen Jahren in Bremen verschwunden ist. Kurz nach dem Fund ereignet sich auf der sonst so beschaulichen Nordseeinsel ein weiterer Todesfall. Ob beide Fälle zusammenhängen? Nun ist es an der Zeit, dass Kollegen aus Aurich und Bremen dem Inselpolizisten zur Seite stehen.