Аннотация

Der gestaltenreiche Zyklus seiner Familiengeschichte der Forsytes, die er von der viktorianischen Ära bis in die nahe Vergangenheit spann, bietet ein faszinierendes Gesellschaftsbild Englands und ist bis heute das erklärte Meisterwerk seiner Epik geblieben. Graf Hermann Keyserling nannte das Werk den bedeutendsten Roman des heutigen Europas.

Аннотация

Die Handlung setzt zu Beginn der 1890er ein. Seit den Ereignissen des ersten Teils sind mittlerweile vier Jahre vergangen. Jolyon, der jetzt mit seinem Sohn, dessen Familie und seiner Enkelin June in Soames ehemaligem Haus lebt, fühlt sich einsam, weil bis auf seine beiden Enkelkinder die restliche Familie in Spanien weilt. Er bekommt unerwartet von Irene Besuch und lädt sie öfters zu sich ein, damit sie ihm Gesellschaft leiste und Holly, der Tochter des jungen Jolyon, Klavierunterricht gebe. Irene lebt mittlerweile in Chelsea in einer kleinen Wohnung und kümmert sich um arme Frauen. Jolyon genießt ihre Gegenwart und beschließt, Irene in seinem Testament mit 15.000 Pfund zu bedenken. Als der alte Jolyon Forsyte eines Tages auf Irenes Besuch wartet, schläft er im Garten ein und stirbt.

Аннотация

Der zweite und kürzere Einschub, der im Jahr 1909 spielt, handelt von der unbeschwerten Kindheit von Jon Forsyte, dem Sohn von Irene und Jolyon. Der Achtjährige verbringt seine Zeit damit, phantasievolle Spiele zu spielen. Es ist eine Zeit, in der die Kindererziehung – zumindest die seine – locker gehandhabt wird.

Аннотация

Mit Der reiche Mann wird die Forsyte-Saga eröffnet. Man schreibt 1886. Die Forsytes sind versammelt, um die Verlobung Junes mit dem Architekten Bosinney zu feiern Bei dieser Gelegenheit gibt Rechtsanwalt Soames Forsyte dem Architekten Auftrag, für sich und seine junge, betörend schöne Frau Irene eine Villa zu bauen. Bosinney und Irene, beide Fremde in dieser Familie und außer Stande, in ihr heimisch zu werden, beginnen einander zu lieben. Die Affäre wird ruchbar. Der Familienklatsch greift um sich.

Аннотация

Der gestaltenreiche Zyklus seiner Familiengeschichte der Forsytes, die er von der viktorianischen Ära bis in die nahe Vergangenheit spann, bietet ein faszinierendes Gesellschaftsbild Englands und ist bis heute das erklärte Meisterwerk seiner Epik geblieben. Graf Hermann Keyserling nannte das Werk den bedeutendsten Roman des heutigen Europas.