Аннотация

Einstieg in das Alltagsleben einer zu einem alten Dorf in der Lübecker Bucht gehörenden Siedlung, mit Menschen wie Du und Ich, netten, teils schrägen Typen, Ferienwohnungsvermietern mit allen möglichen Berufen, mit Kindern, Teenagern und Erwachsenen jeden Alters, Dorftratsch, kleinen Intrigen, Problemen aller Art, Freundschaften, ersten Lieben, Strandleben (Textil und FKK).

Аннотация

Fortsetzung der Ortsgeschichte der Seepferdchen-Siedlung an der Lübecker Bucht. Weiter geht es mit der Freundschaft zwischen Arjan, Frerk und dem blinden Enno Rosenbaum, Reibereien und Zuneigung zwischen den Brüdern Dröhn, Neckereien zwischen den Geschwistern Beke und Heye, Ehlin und Eske, Eskes erstem großen Liebeskummer, dem Kennenlernen zwischen Arjan und Mareile, ersten deutlicheren Annäherungsversuchen zwischen Beke und Torben, der immer wieder von seinem kessen kleinen Bruder Björni in Verlegenheit gebracht wird, dem Auftauchen des ebenso hübschen wie schwulen Isidor, genannt Isi, dem Wiederfinden zweier Kindheitsfreunde nach 17 Jahren Trennung, der immer noch tatkräftigen 93jährigen Luise, der Überrumpelung des Bürgermeisters durch den Pastor vor versammelter Gemeinde, der bildschönen 17jährigen Deutsch-Tamilin Devika, die endlich einmal ihres Vaters Erlaubnis haben will, an den FKK-Strand gehen zu dürfen – natürlich nur in Begleitung ihres ebenso schönen Bruders, des Bundespolizisten Arnish, und der Dorftratsche Leontine Dröhn, die weiter überall ihre Nase hineinsteckt, wilde Vermutungen anstellt und ihrem mürrisch gemachten Ehemann kaum die Sonntagszeitung gönnt – und anderes mehr. Das Leben weht eben aus allen Richtungen.

Аннотация

Fortsetzung der Ortsgeschichte um die Seepferchen-Siedlung an der Lübecker Bucht. Weiter geht es mit der Freundschaft zwischen, Arjan, Frerk und dem blinden Enno Rosenbaum, der Intensivierung der Geschwisterfreundschaft zwischen den Brüdern Alf und Gernot Dröhn, Neckereien zwischen den Geschwistern Beke und Heye, Ehlin und Eske, Eskes unerwartetem Hinwegtrösten über ihren ersten Großen Liebeskummer, einem witzigen Bikinikauf der Freundinnen Alea und Devika, die auf der Promenade Verwirrung stiften, wobei sich unerwartet Freunde treffen, die bald darauf eine aparte Idee zur Finanzierung ihres Studiums entwickeln, Arjans verwirrender Begegnung mit der bildhübschen Urlauberin Sandrine aus Lübeck, die von ihrem Vater übertrieben vor männlichem Interesse beschützt wird, Arjans Mannwerdung, dem näheren Anfreunden von Devika mit der Goldschmiedekünstlerin Felina de Sandrillac, dem Zuzug des Bildhauers und Malers Aidan Alfsson, der zu beiden Seiten in der Nachbarschaft angenehme Begegnungen hat, Arnishs Abwehr der rassistischen Attacke durch einen Polizeikollegen, und der Dorftratsche Leontine Dröhn, die weiter überall ihre Nase hineinsteckt, wilde Vermutungen anstellt und ihrem mürrisch gemachten Ehemann am liebsten mit einer Prise Arsen in der Suppe das Leben verkürzte, obwohl es in ihrer Jugend mit ihm ganz anders gelaufen war – und vieles mehr. Das Leben weht eben aus allen Richtungen.

Аннотация

Fortsetzung der Ortsgeschichte um die Seepferdchen-Siedlung an der Lübecker Bucht. Weiter geht es mit der Freundschaft zwischen Arjan, Frerk und dem blinden Enno Rosenbaum: das Freundschaftstrio erlebt seinen ersten erfolgreichen Schaufensterauftritt bei Svea, Arjan genießt seinen ersten gemeinsamen Tag mit Sandrine La Dottriere, und vergißt für den Moment Mareile, Devika entwickelt eine neue Geschäftsidee und erfährt volle Unterstützung durch ihre Familie, Arjans Eltern intensivieren ihre liebevolle Ehe, Mareile freundet sich mit dem 18jährigen Urlauber und Ferienwohnungsnachbarn Jakob an, der seiner Helikoptermutter zu entkommen sucht, Isi erlebt eine Flirtpleite, lernt aber einen bildschönen Deutsch-Japaner kennen, Arjan trifft einen Teenager-Strandbekannten aus Oldenburg wieder und lernt auch dessen Cousin kennen, Mauritius, ein Student, dessen Großeltern in der Seepferdchen-Siedlung wohnen, tritt mit seinem engsten Freund und Mitstudent den gemeinen Semesterferienaufenthalt an und beide lernen prompt zwei kesse, selbstbewußte Mädchen kennen, Aidan Alfsson erfährt ein Geheimnis seines Bruders, Klein-Björn bringt seinen großen Bruder Torben weiter in gelegentliche Verlegenheit, der 16jährige Anders verkracht sich mit seinem Vater und darf bei AHOI Tramlmair einen Oldtimer reparieren – und Leontine Dröhn tratscht weiter was das Zeug hält. Das Leben weht eben aus allen Richtungen.