Аннотация

Wenn das Gas nich' funktioniert und dein Haus dir explodiert, denn is' egal, wie laut du schreist. Du kriegst bloß noch den Grundstückspreis.
Wenn es um Weisheiten geht, kennt Klaus Büchner (Sänger und Mitbegründer von «Torfrock» sowie die Stimme von «Werner») kein Pardon. Auf langen Spaziergängen mit Hündin Fienchen denkt er tief nach, über die allerletzten Wahrheiten des Lebens, und schon reimt und fotografiert er wieder. Fienchen ist dabei eine sehr gute Kritikerin, denn sie findet alles spitze. Als er sie fragte, ob er vielleicht einen Gedichtband mit 50 Reimen und Fotografien veröffentlichen soll, hat sie gewedelt. Derart im Selbstbewusstsein gestärkt, kann er nun sagen: «Da isser.» Auf den Einwand, ob es nötig ist, dauernd lustig zu sein, meint er: «Nein, man kann sich das Leben auch durch dauerhaften Ernst verscherzen.» Büchner charakterisiert seine Reime als eine brisante Mischung aus Satire, Klamauk, Tatsachen und Falschmeldungen. Illustriert werden die 50 Gedichte von selbstgeknipsten Fotos.

Аннотация

Einem Lotteriegewinner brannte das Arbeitszimmer. Dort lag der Gewinn. Der war nun hin, aber irgendwas is' ja immer.
Würde Torfrock-Sänger Klaus Büchner das Reimen einstellen, wenn es überhaupt nichts einbrächte? Er sagt: «Jo.» Wenn er mit Hündin Fienchen sinnierend bis blödelnd durch die Landschaft streunt und freihirnig Vier- bis Zwölfzeiler dichtet, sieht er das auch als Demenz-Profilaxe. Songtexte müssen packen, Gedichte müssen knacken, oder umgekehrt. Jedenfalls hat Büchner als Haupttexter von «Torfrock» mit dem Reimen und Fotografieren ein zusätzliches Gebiet entdeckt, das seinem Dasein noch mehr Bewegung gibt. Sein Leitsatz: «Das Leben ist wie Erbsensuppe. Wenn man lange steht, wird man sauer.»
Klaus Büchner ist Haupttexter, Sänger und Mitbegründer der Band «Torfrock» und die Stimme von «Werner». Seine Reime charakterisiert er als eine brisante Mischung aus Satire, Klamauk, Tatsachen und Falschmeldungen. Illustriert werden die 50 Gedichte von selbstgeknipsten Fotos.