Скачать книгу

rel="nofollow" href="#ulink_1a7859ad-d0cc-5502-a5d3-8c75cd7d3493">Riesach-Wasserfälle: Die höchsten Was­serfälle der Steiermark sind be­quem von Schladming aus zu er­rei­chen. Der Steig durch die Schlucht en­det am Rie­sach­see mit Blick auf die Niederen Tauern.

      Salza: Das smaragdgrüne und kris­tall­klare Flusswasser ist für Raftingtouren wie geschaffen. Die Salza ist die Le­ben­s­ader des Natur- und Geoparks Stei­ri­sche Eisenwurzen.

      Die Enns im Gesäuse: Das wilde Wasser der Enns gurgelt und schäumt, sie zer­teilt dabei den Gesäuse-Nationalpark in zwei Hälften. Die schönsten Ausblicke aufs schroffe Gebirge hat man vom Raf­tingboot aus.

      Drahteseltouren

      Murradweg: Der wichtigste Fluss der Steiermark entspringt in den Niederen Tauern und verlässt das österreichische Bundesland hinter Bad Radkersburg. Der Radweg entlang der Mur verbindet un­terschiedliche Landschaften und macht Station in der Hauptstadt Graz.

      Dachsteinrunde: Einmal auf dem Moun­tainbike ums Dachsteinmassiv he­rum­fahren - für dieses Abenteuer ist gute Kondition nötig.

      Mit dem E-Bike durch das Weinland: Die schönste Art des Reisens im Na­tur­park Südsteiermark, der „stei­ri­schen Tos­kana“, ist das Pedelec. Auf dem Weg laden zahlreiche Weingüter und Bu­schenschanken zur genuss­rei­chen Ein­kehr ein.

      Angebote für Kids

      Es ist schlichtweg erstaunlich, mit wie vielen maß­geschneider­ten Angeboten die Steier­mark um die Zielgruppe „Familie mit Kindern“ wirbt. Nicht jede Ge­gend eignet sich jedoch gleichermaßen für einen erholsa­men und entspannten Familienurlaub.

      Über 300 Ideen für den Urlaub mit Kindern präsentiert das offizielle Tourismusportal der Steiermark unter www.steiermark.com.

      Ferien mit Kind und Kegel

      Urlaub mit Kindern ist im Grunde über­all in der Steiermark möglich - in der gebirgigen Obersteiermark wie im Hü­gel­land und in der Stadt Graz. Gleich­wohl eignen sich einige Regio­nen aufgrund ihrer Angebote und der spe­zifischen Ausrichtung besser für einen Familienurlaub als andere.

      Auf der Hitliste familientauglicher Fe­riengebiete ganz weit oben stehen u. a. die Schladming-Dachstein-Region, das Gebiet rund um den Stubenbergsee, das Mürzer Oberland und die Tauern­dör­fer im und ums Donnersbachtal. Etwas we­ni­ger für Familienurlaub ge­eig­net sind die klassischen Wein- und Ge­nuss­regionen im steirischen Süden, ob­wohl an familientauglichen An­ge­bo­ten auch hier kein Mangel besteht.

      Übernachten mit Kids

      Preiswerte, familientaugliche Unter­künf­te betreibt die JUFA-Kette (www.jufa.eu) an mehreren attraktiven Stand­orten in der Steiermark, u. a. in Alt­aussee, Schladming, Mariazell, Deutsch­lands­berg, Leibnitz und Pöllau. Jede Un­terkunft bietet Optionen für di­verse sportliche Aktivitäten, z. B. Schwim­men, Klettern und Ballspiele. Auch in Graz gibt es ein JUFA-Hotel. Ein weit über die Grenzen der Steier­mark hi­naus bekanntes Familien- und Kin­der­hotel ist der Appelhof im Mürzer Ober­land mit angeschlossenem Out­door-Spiel­park.

       Freizeitparks

      „Wilder Berg“: Der Abenteuerpark bei Mau­tern im Liesingtal ist Zoo und Frei­zeitpark zugleich. Hinauf auf den „Wil­den Berg“ geht es mit dem Lift, für den Abstieg können die Besucher zwi­schen einer Sommerrodelbahn und dem Fuß­weg wählen. Letz­terer führt zwi­schen Gehegen mit Ab­kömm­lingen ver­schie­de­ner (Fan­tasie-) Wel­ten - von Bären bis Feen - zu­rück zum Start. Die ver­kehrs­gün­sti­ge Lage an der Auto­bahn prä­des­ti­niert den Park auch für einen kur­zen Zwi­schenstopp bei der Rei­se in den stei­ri­schen Süden.

      Stubenbergsee: Der Bade­see am Über­gang vom süd­li­chen Al­pen­vorland zum Hügel­land ent­puppt sich als po­pu­lä­res Frei­zeit­areal mit zahl­reichen An­ge­bo­ten für Groß und Klein. Neben Schwim­men, Sur­fen, Boot­fahren oder Skaten bietet die un­mit­tel­bare Um­ge­bung noch weit mehr: Bal­lon­fahrten, ein Keltendorf mit toller Aus­sicht sowie mit der Tierwelt Her­ber­stein den größ­ten Zoo der Stei­er­mark. In der warmen Jahreszeit ist der See ein­trittspflichtig.

      Zotter Schokoladenwelt: Das Mekka der süßen Versuchungen im süd­ost­stei­ri­schen Vulkanland bietet über die Be­sichtigung der Bio-Schokoladen­ma­nu­fak­tur hinaus einen Streichelzoo so­wie einen Biobauernhof mit zünftiger Jau­senstation.

      Rittisberg: Der bewaldete Hügel in Ram­sau am Dachstein birgt eine Fülle an Angeboten für Kids verschiedener Al­ters­gruppen, vom Barfußpfad über Bogenschießen und Schwimmen bis zu Sommerrodeln, Klettern und Skifahren. Ein Sessellift verbindet die Talstation mit der Gipfelregion.

      Ausflugsziele mit Kindern

      Schlossbergstollen Graz: Jede Menge Geheimnisse für aufgeweckte Kids ver­stecken sich im Grazer Schlossberg, u. a. eine Riesenrutsche und eine Mär­chen­bahn.

      Flascherlzug: Eine Mords­gau­di ist die Fahrt in den kun­ter­bun­ten Waggons der Museumsbahn nach Stainz ins süd­weststeirische Schilcher­land.

      Riegersburg: Eine der besterhaltenen Festungsanlagen der Steiermark liegt im Vulkanland und bietet zahlreiche An­gebote für Groß und Klein, u. a. einen Klettersteig, ein Hexenmuseum und eine Greifvogelschau.

      Motorikpark Gamlitz: Schön, wenn Rei­sen zur positiven Entwicklung bei­trägt. Der innovative Parcours in der Wein­hoch­burg Gamlitz fördert vor­bild­lich die motorischen Fähigkeiten.

      Geozentrum Gams: Der Naturpark Stei­ri­sche Eisenwurzen bietet Familien zahl­reiche attraktive Programme, u. a. kind­gerechte Führungen durch die Noth­klamm und die Kraushöhle. Hinzu kom­men verschiedene pädagogische An­ge­bote in der „Geowerkstatt“.

      Gestüt Piber: Ein Besuch bei den edlen Lipizzanern in der Südweststeiermark lässt mit Sicherheit pferdebegeisterte Kinderherzen höherschlagen!

      Bärenhof Ehrenhausen: An der Grenze zu Slowenien und mitten in der Süd­steiermark liegt ein kleiner Hof, wo in großzügigen Gehegen Bären gehalten werden. Die Privatinitiative rettete die Tiere.

      Eine faszinierende Bergwelt mit vielen Optionen für Aktiv­-ur­lau­ber − sommers wie winters. Das Tal der Enns teilt die Region in zwei Teile. Nördlich des Flusses lie­gen die Kalkalpen mit dem Dach­s­tein, im Sü­den erheben sich die Niederen Tauern, die bereits zu den Zen­tral­alpen ge­hö­ren.

      Ein Muss für Blumenfreunde ist das Narzissenfest im Ausseerland. Das Traditionsevent mit rund 25.000 Besuchern findet jedes Jahr im Frühsommer statt.

      Die großen Verkehrswege − Bundes­stra­ße und Eisenbahn − führen durch das Tal der Enns. Wer sie aber nur als Tran­sitroute in den Süden nutzt, der ver­passt die grandiosen Gebirgs­regio­nen beiderseits des Flusses: die Nie­de­ren Tauern im Süden sowie Dachstein und Totes Gebirge im Norden. Im Som­mer ist hier Wandern und Klettern an­ge­sagt, im Winter Skilaufen. Aufgrund der hohen Schneesicherheit befinden sich die „großen“ Wintersportgebiete alle im Einzugsbereich

Скачать книгу