Скачать книгу

Muskatnuss

      ½ TL getrockneter Oregano

      200 g Semmelbrösel

      Salz, Pfeffer

      FÜR DIE SAUCE:

      200 g Zwiebeln

      100 g Butterschmalz

      2 EL Mehl

      1 l Rinderbrühe

      1 EL Zucker

      Salz, Pfeffer

      1 Für das Sauerkraut die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Den Zucker untermischen und leicht karamellisieren lassen.

      2 Das Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen. Dann mit Lorbeerblättern und Brühe zu den Zwiebeln geben und alles zugedeckt ca. 1 Std. köcheln lassen.

      3 Inzwischen für die Knödel alle Zutaten in einer Schüssel verkneten, dabei kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Hackfleisch-Leber-Teig 21 Knödel formen.

      4 In zwei weiteren Töpfen gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Leberknödel hineingeben und 10–15 Min. sieden lassen, bis sie an die Oberfläche schwimmen.

      5 Für die Sauce die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Das Mehl unter Rühren hinzufügen. Unter weiterem Rühren portionsweise die Brühe hinzufügen und die Sauce köcheln lassen, bis sie andickt. Den Zucker einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

      6 Die Knödel mit dem Schaumlöffel herausheben, kurz abtropfen lassen und mit dem Sauerkraut und der Sauce auf Tellern anrichten. Mit Pfeffer bestreuen und servieren.

      »Mit den Leberknödeln hat Mama beim Promidinner gewonnen. Statt Zwiebelsauce ist auch Kartoffelbrei echt lecker dazu. Der Kartoffelbrei muss aber unbedingt selbst gemacht werden, mit Butter, Milch und Muskatnuss.«

IMG

      Chili CON CARNE

      Für 10 Personen

      15 Min. Zubereitung

      30 Min. Kochen

      Pro Portion ca. 495 kcal

      2 Zwiebeln

      2 EL Öl

      1 kg Rinderhackfleisch

      4 Dosen rote Bohnen (à 400 g)

      2 Dosen Mais (à 300 g)

      1 TL Knoblauchpulver

      2 TL Paprikapulver

      1 TL gemahlener Kreuzkümmel

      1 Tube Tomatenmark (200 g)

      1 Dose stückige Tomaten (400 g)

      3 getrocknete Chilischoten (ersatzweise Chiliflocken)

      1 Espresso (als Geheimwaffe)

      Salz

      Pfeffer

      1 Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren scharf anbraten.

      2 Die Bohnen und den Mais in einem großen Sieb abtropfen lassen. Die Gewürze und das Tomatenmark unter das Hackfleisch mischen. Bohnen, Mais, Tomaten sowie 2 Tomaten-Dosen Wasser hinzufügen. Die Chilischoten und den Espresso untermischen.

      3 Das Chili con Carne zugedeckt ca. 30 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Dazu passt Baguette.

      »Das ist eins der Gerichte, von denen ich schon als Kind nicht genug kriegen konnte. Es ist fast ein Wunder, dass ich mich noch nicht daran überfressen habe. Heute esse ich Chili sogar noch öfter als früher, weil es mittlerweile auch eins von Lucas Lieblingsessen ist.«

IMG

      Nudelsalat FÜR ALLE

      Für 10 Personen

      30 Min. Zubereitung

      4 Std. Kühlen

      Pro Portion ca. 925 kcal

      750 g Spirelli-Eiernudeln

      Salz

      6 Eier (M)

      1 Dose Mais (300 g)

      2 kleine Dosen Erbsen (à 400 g)

      6 große Essiggurken (+ etwas Einlegeflüssigkeit)

      1 kleine Zwiebel

      1 Ring Fleischwurst (ca. 650 g)

      2 kleine Gläser eingelegte Paprikastreifen (à 300 g)

      500 g Salat-Mayonnaise

      5 EL Öl

      2 EL mittelscharfer Senf

      2 geh. EL Currypulver

      1 EL Paprikapulver

      Pfeffer

      1 Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Dann in ein Sieb abgießen und abkühlen lassen. Die Eier in 8 Min. hart kochen, abschrecken und pellen. Die Eier in kleine Würfel schneiden.

      2 Mais und Erbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Die Essiggurken in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Fleischwurst häuten und in 1 cm große Würfel schneiden.

      3 Alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben. Die Paprika samt Einlegesud dazugeben und alles mischen.

      4 Die Mayonnaise mit Öl, Senf, Curry- und Paprikapulver verrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mayocreme mit den Zutaten in der Schüssel mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Nudelsalat im Kühlschrank mindestens 4 Std. durchziehen lassen.

      »Diesen Nudelsalat gab es bei uns zu Hause immer beim Grillen und bei jeder Party sowieso. Wenn Mama ihn mal anders gemacht hat, haben wir das sofort rausgeschmeckt – und gestreikt. Erst recht, als sie als gesunde Alternative einen Reissalat machen wollte. Geht’s noch?

IMG

      Kichererbsen-One-Pot PETER MACHT LOW CARB

      Für 4 Personen

      25 Min. Zubereitung

      Pro Portion ca. 565 kcal

      500 g Hähnchenbrustfilets

      1 Zwiebel

      1 EL Öl

      1 TL Kurkumapulver

      1 TL Currypulver

      1 TL Paprikapulver

      Salz

      Pfeffer

      2 EL Tomatenmark

      1 Dose Kichererbsen (400 g)

      1 Dose Kokosmilch (400 g)

      ½ TL Johannisbrotkernmehl (ersatzweise Speisestärke)

      ½ Ananas

      1 Die Hähnchenfilets in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen, das Fleisch und die Zwiebel darin anbraten. Mit Kurkuma, Curry-, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Das Tomatenmark kurz mitrösten.

      2 Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen. Dann mit der Kokosmilch, 1 Dose Wasser und dem

Скачать книгу